Objekte ähnlich wie Georg III., 18. Jahrhundert, Satz von sechs Schabkunstwerken mit der Darstellung von Lucretia
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Georg III., 18. Jahrhundert, Satz von sechs Schabkunstwerken mit der Darstellung von Lucretia
5.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Georg III., 18. Jahrhundert, bestehend aus sechs Schabblättern mit Darstellungen von Lucretia, um 1780, "Häusliches Glück", "Die Verlobung", "Die tugendhafte Elternschaft", "Anziehen für die Maskerade", "Die Tür zur Schenke", "Die schöne Büßerin". Gestochen von John Raphael Smith, (1751 - 1812) und gemalt von George Morland, (1763 - 1804).
Gestochen von John Raphael Smith, (1751 - 1812) war ein britischer Maler und Mezzotinto, Sohn des Landschaftsmalers Thomas Smith of Derby und Vater des in die Vereinigten Staaten ausgewanderten Malers John Rubens Smith. Ab 1781 wurde Smith Verleger in London und zählte den radikalen Schriftsteller und Künstler William Blake zu seinen Kunden. Als produktiver Mentor von Lehrlingen teilte er die Druckplatten mit mindestens dreißig anderen Londoner Druckern. Zu dieser Gruppe gehörten J. M. W. Turner, Charles H. Hodges, William Ward, Thomas Girtin und James Ward. Zu seinen registrierten Schülern gehörten William Hilton, Charles Howard Hodges, Christiaan Josi, Samuel William Reynolds, James und William Ward (Graveur) und Peter de Wint. Als Mezzotinto-Graveur nimmt Smith den allerhöchsten Rang ein. Seine Drucke sind zart, ausgezeichnet in der Zeichnung und ausdrucksstark in der Farbe. Unter seinen kleinen, ganzfigurigen Porträts in Pastell und Buntstift ist das beste von Fox, dem Führer der Whigs, das 1802 in der Royal Academy ausgestellt wurde. Weitere Porträts von wichtigen Radikalen und Whigs wie Horn Tooke, Sir Francis Burdett und die Gruppe des Herzogs von Devonshire und seiner Familie belegen seinen Anspruch als erfolgreicher Zeichner und Maler. Er verfügte über eine sehr gute Kenntnis der Prinzipien und der Geschichte der Kunst und zeichnete sich als brillanter Gesprächspartner aus.
Gemalt von George Morland, (1763 - 1804) war ein englischer Maler. Er war ein Gefährte von John Raphael Smith. Sein Frühwerk war von Francis Wheatley beeinflusst, doch nach den 1790er Jahren entwickelte er seinen eigenen Stil. Seine besten Kompositionen konzentrieren sich auf rustikale Szenen: Bauernhöfe und Jagd, Schmuggler und Zigeuner sowie reiche, strukturierte Landschaften, die von der niederländischen Malerei des Goldenen Zeitalters beeinflusst sind. Die schönsten von Morlands Bildern entstanden zwischen 1790 und 1794, und unter ihnen kann sein Bild Das Innere eines Stalls (Tate Britain, London) als ein Meisterwerk gelten. In den letzten acht Jahren seines Lebens schuf Morland etwa neunhundert Gemälde und über tausend Zeichnungen. Von 1784 bis 1804 stellte er regelmäßig in der Royal Academy aus. Darunter befand sich auch das bemerkenswerte Bild Execrable Human Traffic or the Affectionate Slaves von 1788. Zwei Jahre später stellte er ein weiteres Bild aus, das Afrikaner zeigt, die sich um schiffbrüchige Europäer kümmern. Sie wurden anschließend als Drucke veröffentlicht und dienten der Förderung der Abolition.
- Schöpfer*in:John Raphael Smith (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Verkauft als:Set von 6
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1781
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Ersatzglas in einem Rahmen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dublin 8, IE
- Referenznummer:Anbieter*in: 106091stDibs: LU1103220989012
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dublin 8, Irland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSet von vier französischen bunten Mezzotinto-Stücken aus dem frühen 19. Jahrhundert
Vier farbige französische Schabkunstdrucke aus der napoleonischen Zeit des frühen 19. Jahrhunderts zeigen klassizistische Figuren und Szenen wie Cornelia, die Mutter der Brüder Gracc...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Gemälde von Matthew William Peters aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel 'Adorational'
Gemälde auf Porzellan aus dem 18. Jahrhundert von Matthew William Peters mit dem Titel "Adorational". CIRCA 1780.
Peters (1742 - 1814) war ein englischer Porträt- und Genremaler, de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde
Materialien
Porzellan, Vergoldetes Holz, Farbe
Paar Originale handkolorierte, handkolorierte Gravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert
Zwei handkolorierte Originalgravuren von Ägypten aus dem 19. Jahrhundert in vergoldeten Holzrahmen. Nach Cecil von Lienard & Reville. Unter dem Titel "Theben: Karnak. Vue de la Porte...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Irisch, Grand Tour, Drucke
Materialien
Papier
Neapolitanisches Gemäldepaar auf Papier aus dem 19. Jahrhundert, in der Schule von Michaelange
Neapolitanisches Gemäldepaar auf Papier aus dem 19. Jahrhundert aus der Schule von Michaelangelo Meucci (Italiener, 1840-1909), das geflügelte Putten darstellt, die eine Ziegenherde ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Papier
„Das Schokoladenmädchen“ von August Von Schiegel „Nach J. Etienne Liotards“
Das Schokoladenmädchen" Aquarell von August von Schiegel (Deutscher, 1828-1895), nach einem Pastell von Jean Etienne Liotards.
Es zeigt ein junges deutsches Zimmermädchen im Profi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe
Paar handkolorierte Szenen aus 'Fores's Coaching Incidents' aus dem 19.
Von C.C. Henderson
Paar handkolorierte Aquatintaradierungen aus dem 19. Jahrhundert, die Szenen aus der Serie "Fores's Coaching Incidents" darstellen. Dieses Paar ist hinter Glas in vergoldeten und ebo...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von acht Porträtstichen nach Kneller.
Gerahmte Stiche von verschiedenen Lords, Herzögen etc. Ein Duplikat. Gerahmt unter Glas.
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
2.854 € / Set
Farbdruck-Stiche des späten 18. Jahrhunderts nach Originalen des Künstlers Henry William
Von Henry William Bunbury
Es handelt sich um außergewöhnlich Seltene Farbdrucke nach Originalen des Künstlers Henry William Bunbury (1750-1811), die von Francesco Bartolozzi gestochen wurden. Beide Drucke wur...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Set von 7 antiken Drucken mit unterschiedlichen Persönlichkeiten von Von Prenner, 1748
Satz von sieben antiken Drucken mit verschiedenen Personifikationen, darunter:
1) Tafel XIII: Personifikation der Religion, Ausschnitt eines Freskos aus der Anticamera del Concili...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
1.200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kollektion Sechs Gerahmt Gravur von Shakespeare-Spielszenen von Boydell
Sechs gerahmte Szenen aus Shakespeare-Stücken. Um 1798 und veröffentlicht von Boydell. Die Shakespeare-Galerie wurde 1789 auf Anregung des Verlegers John Boydell in der Pall Mall erö...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke
Materialien
Ulmenholz, Papier
Set von vier Gravuren von J Audran aus dem 18. Jahrhundert
Von Gérard Audran
Satz von vier Stichen aus dem 18. Jahrhundert von J. Audran. Diese fabelhaft detaillierten Kupferstiche zeigen Alexander den Großen in verschiedenen Schlachtszenen, einen auf einem E...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Set von 4 Original Stipple-Gravuren des italienischen Druckers Angelo Zaffonato, um 1800
Charmanter Satz von vier gerahmten Stichen des bekannten italienischen Grafikers Angelo Zaffonato (fl.1780 - d.1835), die um 1800 entstanden sind.
Unter dem Titel "Die fünf Sinne" s...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier