Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Giovanni Benedetto Castiglione, 1609-1664, Young Man, Radierung um 1640

651,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine Originalradierung von Giovanni Benedetto Castiglione, um 1640, die einen jungen Mann zeigt, der nach rechts blickt. Es ist das einzige bekannte Exemplar und gehört zu der Serie "Studien von Köpfen mit orientalischem Kopfschmuck". Signiert (Monogramm) in der Platte oben rechts "G Castiglione Genovese". In einem zarten gold-schwarzen Rahmen. Rahmenmaße 12,75" x 8,75". Echtheitszertifikat. In diesem Werk bietet uns Castiglione das exquisite Porträt eines jungen Mannes. Diese kleine Radierung zeigt alle Merkmale von Castigliones Stil: unglaublich detaillierte Radierspuren, die ein wunderbares Spiel von Licht und Schatten ergeben. Der Winkel des Kopfes und die lebendig schwebende Feder im Hut des jungen Mannes zeigen uns eine Figur in Bewegung, die innehält, um etwas zu betrachten, was der Betrachter nur erahnen kann. Dass eine so kleine Sammlung von Linien und Kreuzschraffuren so viel hervorrufen kann, ist ein Beweis für Castigliones Genialität. Giovanni Benedetto Castiglione war ein italienischer Barockmaler, Grafiker und Zeichner der Genueser Schule. Heute ist er vor allem für seine Radierungen und als Erfinder der Drucktechnik des Monotypierens bekannt. In Italien war er als Il Grechetto und in Frankreich als Le Benédette bekannt. Castiglione war ein brillanter Zeichner und leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung der Ölskizze (oft mit einer Mischung aus verschiedenen Medien) als fertiges Werk. Ihm wird die Erfindung der Monotypie im Jahr 1648 zugeschrieben, der einzigen druckgrafischen Technik, die eine italienische Erfindung ist, von der in den folgenden Jahren mehr als zwanzig hergestellt wurden. Seine populärsten und einflussreichsten Drucke waren eine Reihe von exotischen Köpfen, meist von orientalisch anmutenden Männern, aber auch von Frauen. Von Bartch/Bellini: Giovanni Benedetto Castiglione wurde von Ausländern tiefgreifend beeinflusst. In seiner Heimatstadt Genua studierte er zunächst bei einheimischen Künstlern und nahm nicht nur den toskanischen Manierismus und den Caravaggismus auf, sondern auch den Stil von Peter Paul Rubens, der in Genua gearbeitet hatte. Ab 1621 arbeitete Castiglione auch im Studio von Anthony van Dyck in Genua. Schon früh wurde er von der flämischen Tiermalerei angezogen. Obwohl er Porträts, historische Werke und Landschaften malte, zeichnete sich Castiglione durch ländliche Szenen mit Tieren aus und beeinflusste die italienischen Spezialisten für Tiermalerei. Bis 1634 war Castiglione in Rom, wo er etwa zehn Jahre lang blieb. Nachdem er eine Zeit lang nach Genua zurückgekehrt war, arbeitete er 1648 für den mantuanischen Hof, der auch Rubens beschäftigt hatte. Dort griff Castiglione die Freiheit des Tastsinns auf, die er in den Gemälden von Domenico Fetti sah. Als einer der ersten Italiener, der die Radierungen von Rembrandt van Rijn schätzte, erfand Castiglione wahrscheinlich die Monotypie. Castiglione, der auch für seine fließenden Pinselzeichnungen in Öl auf Papier bewundert wurde, beeinflusste Künstler in ganz Europa und praktisch jeden italienischen Grafiker, der ihm folgte. Trotz seiner ruhigen Art waren seine letzten Werke intensive, ekstatische Kompositionen, die an den zeitgenössischen Stil von Gian Lorenzo Bernini erinnerten.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Benedetto Castiglione (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Breite: 7,96 cm (3,13 in)Tiefe: 1,61 cm (0,63 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1640
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleine Verfärbung in der oberen rechten Ecke der Matte. Die Radierung selbst ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8854239695432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Porträt, Kaltnadel und Radierung, Francis Seymour Hayden, 1864
Ein fabelhaftes Porträt von Francis Seymour Haden (1818-1910) von Thomas Haden aus Derby, 1864. Kaltnadelradierung auf weißem Velin, vollrandig, rechts unten mit Bleistift signiert; ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Drei Radierungen von Gentlewomen von Wensceslaus Hollar, 1607-1677
Ein wunderschönes Trio von Radierungen mit Frauenbildern von Wenceslau Hollar, der 1607 in Prag geboren wurde und 1677 in London starb. Das größte, Eine Frau aus Holland, ist oben li...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Landschaft im Stil von Jean-Antoine Watteau, 18. Jahrhundert
Ein schönes Öl auf Leinwand aus dem 18. Jahrhundert, das eine für diese Zeit typische Gartenszene darstellt, die auch als "Fête Galante" bezeichnet wird. Im Stil von Jean-Antoine Wat...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Leinwand

Porträt einer Dame aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert
Ein beeindruckendes Ölporträt in der Art von Allan Ramsay, einem schottischen Maler, der im 18. (1813-1784) Dieses wunderschön ausgeführte Gemälde ist inspiriert von Allans Porträt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Barock, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Nach der Art von Nicholas Berchem (1620-1683) Niederländisch, Eine Reise
Nach Nicolaes Pieterszoon Berchem (1620-1683), Eine Reise Öl auf Leinwand 12,2" x 16,1", Gerahmt 21,5" x 18,25" Ein exquisites Gemälde nach dem bekannten holländischen Meister Nic...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand

Albert Goodwin, Landschaftsskizze ohne Titel, Bleistift und Tintenwaschung, signiert
Eine exquisite Landschaftsskizze von Albert Goodwin, 1845-1932, mit detaillierter Federarbeit über lavierter Tinte, die eine ländliche Szene mit Figuren im Vordergrund und Hügeln i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Romantik, Zeichnungen

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Caspar Netscher Porträtzeichnung in Kohle:: um 1670
Kohle- und Kreideporträtzeichnung auf Karton des bekannten niederländischen Malers Caspar Netscher (Heidelberg/Prag 1639-1684 Den Haag), die eine wohlhabende Dame im Dreiviertelsitz ...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Zeichnungen

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Figur mit angelehntem Kopf...- Radierung von Castiglione - 17.
Von Giovanni Benedetto Castiglione
Radierung von Castiglione (Il Grechetto) aus dem Jahr 1640 ca. Aus der Serie Kleine Kopfstudien Guter Zustand. Referenz Bartsch 46,43
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Italienischer antiker italienischer Bilder-Radierungsdruck eines Straßenverkäufers in Holzrahmen, 1800er Jahre
Italienisch antike Bild der Radierung Druck eines Straßenverkäufers in Holzrahmen, 1800er Mit der Technik der Radierung auf Papier hergestellter Druck, der einen Straßenverkäufer dar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Italienische Radierung des 17. Jahrhunderts von Salvator Rosa, 1615-1673
Von Salvator Rosa
Salvator Rosa, der italienische Barockmaler, war auch ein bedeutender Radierer und Grafiker. Rosas Serie von Kleingrafiken von Soldaten war sehr beliebt und einflussreich. Diese Radi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Original-Radierungskopf eines schlafenden Kindes von Baron Dominique Vivant Denon
Original-Radierung von Baron Dominique Vivant Denon Titel: Kopf eines schlafenden Kindes Künstler: Baron Dominique Vivant Denon (französisch, Givry 1747-1825 Paris) Datum: 1765-182...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Zeichnungen

Materialien

Papier, Holz

Schwarz-Weiß-Radierung aus dem 17. Jahrhundert, ausdrucksstarker figurativer Charakterdruck
Von Jan Gillisz van Vliet
Jan Gillisz van Vliet (1605-1668) war ein niederländischer Künstler des Goldenen Zeitalters und Schüler von Rembrandt. Zwischen 1628 und 1637 arbeitete er mit Rembrandt zusammen und ...
Kategorie

1630er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung