Objekte ähnlich wie Gravur destinguished Governor- Generals der VOC Christoffel van Swol, 1724
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Gravur destinguished Governor- Generals der VOC Christoffel van Swol, 1724
224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das von Ihnen gezeigte Porträt von Christoffel van Swol ist ein Beispiel für einen Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert, der wahrscheinlich zu Ehren seines Dienstes als Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) angefertigt wurde. Das detaillierte Kunstwerk wäre eine bedeutende Möglichkeit gewesen, seinen Status und seine Leistungen zu feiern und zu würdigen.
Hier finden Sie eine Analyse des Porträts und einige Hintergrundinformationen zu Christoffel van Swol:
**Porträtanalyse:**
- **Kunstfertigkeit**: Der Stich ist mit der für die Porträtmalerei der damaligen Zeit üblichen Präzision ausgeführt und zeigt die feinen Details von Van Swols Kleidung und Gesichtszügen. Die Schattierungen und komplizierten Linien lassen auf die Arbeit eines geschickten Künstlers schließen, der mit der Darstellung einer hochgestellten Person beauftragt wurde.
- **Kleidung**: Van Swol ist wie ein europäischer Adliger des 17. Jahrhunderts gekleidet, was auf seine hohe gesellschaftliche Stellung hinweist. Die Spitzenkrawatte und der fein geschneiderte Mantel mit den detaillierten Knöpfen sowie der Taktstock in seiner Hand sind Symbole seiner Autorität und Stellung.
- **Inschriften**: Das Porträt enthält seinen Namen, "Christoffel van Swol", und einen Titel oder eine Inschrift, die auf seine Position hinweist. Diese Stiche enthielten häufig Titel, Leistungen oder Mottos der Dargestellten.
- **Symbolik**: Porträts aus dieser Zeit enthalten oft symbolische Elemente, wie den Kommandostab, den er in der Hand hält und der für Führung und Autorität steht. Das Wappen auf der Gravur könnte sein Familiengeschlecht oder sein persönliches Emblem darstellen.
**Über Christoffel van Swol:**
Christoffel van Swol diente von 1718 bis 1725 als Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien. Seine Amtszeit war geprägt von der weiteren Ausdehnung des niederländischen kolonialen und wirtschaftlichen Einflusses in Südostasien. Einzelheiten über seine Regierungsführung und Politik sind jedoch im Vergleich zu einigen seiner Zeitgenossen weniger bekannt. Die VOC war das erste multinationale Unternehmen der Welt und verfügte über souveräne Befugnisse, darunter die Möglichkeit, Kriege zu führen, Sträflinge zu inhaftieren und hinzurichten, Verträge auszuhandeln, eigene Münzen zu prägen und Kolonien zu gründen.
Generalgouverneure wie Van Swol waren von entscheidender Bedeutung bei der Verwaltung der Angelegenheiten der Gesellschaft in einem riesigen Gebiet, bei der Bewältigung der Handelsdynamik, der lokalen Politik und der administrativen Herausforderungen, die mit der Leitung kolonialer Außenposten verbunden waren. Das Porträt von Valentyn sollte nicht nur als persönliches Andenken dienen, sondern auch als historische Aufzeichnung der Schlüsselfiguren, die bei den Operationen der VOC eine Rolle spielten.
Aus dem monumentalen Werk von François Valentyn: "Oud en nieuw Oost-Indiën, vervattende een naaukeurige en uitvoerige verhandelinge van Nederlands mogentheyd in die gewesten". Dordrecht/Amsterdam: J. van Braam und G. onder de Linden, 1724/1726. (Übersetzt: Altes und neues Ost-Indien, einschließlich einer genauen und ausführlichen Beschreibung der von den Holländern / VOC kontrollierten Gebiete).
Hergestellt von einem anonymen Graveur nach Valentijn.
- Maße:Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1720–1729
- Herstellungsjahr:1724
- Zustand:Zustand gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Geringfügig stockfleckig, meist außerhalb der Plattenmarkierung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13424-761stDibs: LU3054337702162
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.492 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAltes Porträt von Christoffel van Swoll, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Christoffel van Swol, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Christoffel van Swoll, Generalgouve...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt des VOC- Gouverneurs Willem van Outhoorn, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel 'Willem van Outhoorn, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Willem van Outhoorn, Generalgouverneur der Niederländischen Ostindie...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Joan Maetsuycker, Generalgouvernante von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Ioan Maatsuyker, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Joan Maatsuycker. Joan Maetsuycker (14. Oktober 1606 - 24. Januar 1678) ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Willem van Outhoorn von Valentijn, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel 'Willem van Outhoorn, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Willem van Outhoorn, Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Cornelis Speelman, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Cornelis Speelman, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Cornelis Speelman, Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien von ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes Porträt von Van Goens, Gouverneur von Niederländisch-Ostindien, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel "Rycklof van Goens Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën". Altes Porträt von Rijckloff van Goens, Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien. Di...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Johannes Wesselius Porträt: Eine Gravur/Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken
Dies ist ein gestochenes und geätztes Porträt von Johannes Wesselius aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Jan Maurits Quinkhard. Es zeigt ein halbhohe...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Sir William Wyndham, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780).
Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Gravur des Porträts von George Savile, Herzog von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken 1
Ein hervorragendes gestochenes Porträt von George Savile, Marquis von Halifax, aus dem 18. Jahrhundert, Tafel 82 in "The Heads of Illustrious Persons of Great Britain", geschrieben v...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur
N. Lambert Seigneur de Thorigny: 17. Jh. Gestochenes Porträt nach Largillière
Von Nicolas de Largillière
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Messire Nicolas Lambert Seigneur de Thorigny, Conseiller du Roy" von Pierre Drevet nach einem Gemälde von ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Sir William Morice, Porträtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780).
Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer historischer Persönlichkeiten mit k...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke
Materialien
Gravur