Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gravur eines Kanonenfängermaschinen aus Fonte des Canons aus dem achtzehnten Jahrhundert

264 €Einschließlich MwSt.
330 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gravur eines Kanonenfängermaschinen aus Fonte des Canons aus dem achtzehnten Jahrhundert Beschreibung: Dieser sehr detaillierte Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine Kanonenbohrmaschine, die bei der Herstellung von Artillerie verwendet wurde. Es stammt aus der Fonte des Canons, einem wichtigen Werk, das den Guss, das Schmieden und die Fertigstellung von Kanonen in der frühen Neuzeit dokumentiert. Der Druck zeigt akribisch den Aufbau des Bohrgeräts, die mechanische Struktur, die Zahnräder, die Riemenscheiben und das Stützgerüst, die für die Bearbeitung des Inneren von Gusskanonen unerlässlich sind. Der Stich ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Feinmechanik im Zeitalter der Aufklärung, einer Epoche, die von bedeutenden Fortschritten in der Metallurgie, der Artillerieproduktion und der mechanischen Innovation geprägt war. Beim Kanonenbohren, das für die Genauigkeit und Haltbarkeit von Feuerwaffen von entscheidender Bedeutung ist, wird überschüssiges Metall von der Innenfläche der Gusskanonen entfernt, um eine glatte, gleichmäßige Bohrung zu erhalten. Diese Entwicklung verbesserte die Wirksamkeit der Artillerie sowohl im militärischen als auch im maritimen Bereich erheblich. Die handwerkliche Qualität dieser Gravur ist außergewöhnlich. Feine Linien, Kreuzschraffuren und Schattierungen schaffen Tiefe und Klarheit und heben die Komplexität der Maschinen hervor. Die technische Genauigkeit lässt darauf schließen, dass die Platte von einem erfahrenen Graveur angefertigt wurde, der möglicherweise für eine wissenschaftliche oder militärische Publikation arbeitete. Solche Drucke wurden häufig von Regierungen, Akademien und Artillerieoffizieren in Auftrag gegeben, um das Wissen über die Herstellungsprozesse von Kanonen zu dokumentieren und zu verbreiten. Dieser Druck ist sowohl ein künstlerisches als auch ein technisches Dokument, das die Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft im achtzehnten Jahrhundert widerspiegelt. Sie bietet einen wertvollen Einblick in die historischen Techniken der Artillerieherstellung und bietet Sammlern, Historikern und Liebhabern einen seltenen Einblick in die technischen Fortschritte der damaligen Zeit. Zustandsbericht: Der Stich ist für sein Alter in gutem Zustand, mit leichten Stockflecken und leichten Verfärbungen, die für Drucke des achtzehnten Jahrhunderts typisch sind. Das Papier ist auf natürliche Weise gealtert und hat seine ursprüngliche Stärke und Struktur behalten. Der Abdruck bleibt scharf, und feine Details sind deutlich sichtbar. Die Ränder sind gut erhalten, wenn auch leichte Randabnutzungen vorhanden sind. Eine zentrale Falte ist offensichtlich, wahrscheinlich von der ursprünglichen Platzierung in einem gebundenen Band. Es sind keine nennenswerten Risse oder Verluste erkennbar. Alles in allem ist es gut präsentiert und eignet sich für die Ausstellung. Tipps zur Einrahmung: Um diesen historischen Stich optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie für die Konservierung archivtaugliche Materialien verwenden. Ein neutrales oder antikes Passepartout ergänzt den Druck und schützt ihn vor direktem Kontakt mit Glas. Ein klassischer schwarzer oder vergoldeter Holzrahmen unterstreicht den historischen Charakter der Gravur, ohne von den filigranen Details abzulenken. Es wird empfohlen, UV-geschütztes Glas oder Acrylglas zu verwenden, um ein Ausbleichen und weitere Verfärbungen zu verhindern. Auf Wunsch kann eine Plakette mit dem Titel und dem Datum des Drucks eingraviert werden, um eine elegante und informative Note zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 39,8 cm (15,67 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Guter Zustand für sein Alter, mit leichten Stockflecken und leichte Verfärbungen typisch für achtzehnten Jahrhunderts druckt. Das Papier ist auf natürliche Weise gealtert und hat seine ursprüngliche Stärke und Struktur behalten. Der Abdruck bleibt scharf, und feine Details sind deutlich sichtbar.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13998-171stDibs: LU3054343952452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770 Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderot...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des spanischen Kapitänsschiffes und des Mechanismus der Artillerie aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Artilleriestich aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung des spanischen Kapitänswagens und der Mechanismen Beschreibung: Dieser sehr detaillierte Stich aus dem 18. Jahr...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich eines Mörser- und Haubitzen-Designs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Kupferstich eines Mörser- und Haubitzenentwurfs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18. Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine sehr detaillierte ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Original antiker Originaldruck eines Maschinens für Pfeifenborte, ca. 1760
Antiker Druck mit dem Titel "Eine Maschine zum Bohren von Rohren". Druck einer Maschine zum Bohren von Rohren. Dieser Druck stammt aus "The Universal Magazine of Knowledge and Pl...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 5 Antiker Druck des Hydraulic Machine of the Kew Gardens von Le Rouge, ca.1
Antiker Druck mit dem Titel 'Machine Hydraulique dans les Jardins de Kew (..)'. Kupferstich mit Darstellung des hydraulischen Systems der Kew-Gärten und der Höhle von Chiswick. Diese...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer neuen Wasseraufzugsmaschine, 1758
Antiker Druck mit dem Titel "Eine neue Maschine zum Absaugen einer großen Menge Wasser". Druck einer neuen Wasserabsaugmaschine. Dieser Druck stammt aus "The Universal Magazine of Kn...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Maniere De Construire Les Bazes, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei-Gravur
Maniere de Construire Les Bazes, Les Chapiteaux et Les Entablements en Bois". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhund...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Maniere de Construire Les Colonnes, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei-Gravur
Maniere de Construire Les Colonnes en Bois". Französischer Kupferstich von Michelinot nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Au...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema, 1782-1832
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Maniere de Coller Les Bois Droits, Roubo Französisches Tischlerdesign-Stickerei, Gravur
Maniere de Coller Les Bois Droit et Les Paneaux Cintree en Plan". Französischer Kupferstich von Michelinot nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert m...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Plan, Coupe, et Elevation d'une Stalle, Roubo, Französische Tischlergravur
Plan, Umriss und Aufriss einer Halle Französischer Kupferstich von Milson nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L'...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Gravur