Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gravur: Heiliger Lingam von 1806, Symbol Shiva in hinduistischer Worship

130 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Kupferstich von 1806: Heiliger Lingam, Symbol des Shiva im Hindu-Kult Beschreibung: Dieser detaillierte antike Druck mit dem Titel "Lingam" zeigt einen heiligen Shiva Lingam, eine verehrte anikonische Darstellung der Hindu-Gottheit Shiva, die im Hindu-Kult göttliche Energie und Schöpfung symbolisiert. Dieses 1806 veröffentlichte Kunstwerk ist ein wichtiger Teil von Pierre Sonnerats einflussreichem Reisebericht "Voyage aux Indes orientales et à la Chine", der seine Erkundungen und kulturellen Beobachtungen in Indien dokumentiert. Sonnerat, ein französischer Naturforscher, Entdecker und Ethnograf, arbeitete mit dem erfahrenen Künstler Poinson zusammen, um diese Illustration zu schaffen, die die europäische Faszination für indianische Spiritualität, Kosmologie und religiöse Praktiken im frühen 19. Jahrhundert widerspiegelt. Der Druck zeigt den Lingam auf einem Yoni-Sockel, einem Sockel, der das weibliche Prinzip symbolisiert und die Vereinigung von Shiva und Shakti darstellt, ein Kernkonzept der hinduistischen Theologie. Das Kunstwerk wurde im Kupferstichverfahren hergestellt, einer akribischen Technik, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, feine Details zu erfassen, wie etwa die glatten Konturen des Lingam und die kunstvollen Muster auf der Yoni-Basis. Der Lingam ist mit einer tüllenähnlichen Verlängerung dargestellt, ein Merkmal, das in rituellen Umgebungen typisch ist, um Trankopfer während der Anbetung zu leiten. Was diesen Druck besonders interessant macht, ist die Darstellung eines heiligen Hindu-Symbols durch eine europäische künstlerische Linse, die den interkulturellen Austausch während der kolonialen Entdeckungszeit verdeutlicht. Die Schlichtheit und Eleganz des Lingam in Verbindung mit der detaillierten Gravur des Sockels bieten einen tiefen Einblick in den symbolischen Reichtum hinduistischer Kultpraktiken und machen dieses Stück zu einem wertvollen Artefakt von historischer, kultureller und künstlerischer Bedeutung aus dem frühen 19. Zustandsbericht: Der Druck ist leicht stockfleckig und an den Rändern leicht vergilbt. Ein kleiner Knick in der linken oberen Ecke ist sichtbar, beeinträchtigt aber nicht das zentrale Bild. Insgesamt bleibt es in gutem Zustand für sein Alter. Tipps zum Einrahmen: Verwenden Sie ein säurefreies Passepartout zum Schutz vor Alterung. Wählen Sie einen einfachen Holzrahmen mit einem silbernen Akzent, um seine Eleganz zu unterstreichen. Entscheiden Sie sich für UV-Schutzglas, um ein Ausbleichen zu verhindern, und stellen Sie es an einem Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit und ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Der Druck ist leicht stockfleckig und an den Rändern leicht vergilbt. Ein kleiner Knick in der linken oberen Ecke ist sichtbar, beeinträchtigt aber nicht das zentrale Bild. Insgesamt bleibt es in gutem Zustand für sein Alter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-531stDibs: LU3054345085702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Historischer antiker Druck Shiva und Vishnu Harihara aus dem Jahr 1806 – Hindu-Gottheitsgravur
Historischer antiker Druck Shiva und Vishnu Harihara aus dem Jahr 1806 – Hindu-Gottheitsgravur Beschreibung: Dieser exquisite antike Druck mit dem Titel "Chiven et Vichenou, sous le...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Seltener Kupferstich der hinduistischen Gottheit Virapatrin, antiker Druck, veröffentlicht 1806
Seltener Sonnerat-Stich der Hindu-Gottheit Virapatrin von 1782, antiker Druck Beschreibung: Dieser auffällige antike Druck mit dem Titel "Virapatrin" wurde 1782 von dem französische...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Gravur: Parachiven's Fierce Divinity in Hindu Mythology, 1806
Titel: Kupferstich von 1806: Parachivens grimmige Göttlichkeit in der hinduistischen Mythologie Beschreibung: Dieser kraftvolle antike Druck mit dem Titel "Parachiven" stellt die Hi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite 1806 Shiva und Vishnu Harihara Druck - Hindu Art Treasure
Exquisite 1806 Shiva und Vishnu Harihara Druck - Hindu Art Treasure Beschreibung: Dieser bemerkenswerte antike Druck mit dem Titel "Brouma, Dieu Créateur" zeigt Brahma, den hinduist...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Gravur: Chiven als Ardhanarishvara, Divine Union in Hindu- Mythologie, 1806
Titel: 1806 Kupferstich: Chiven als Ardhanarishvara, Göttliche Vereinigung in der Hindu-Mythologie Beschreibung: Dieser faszinierende antike Druck mit dem Titel "Chiven, Moitié Homm...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Gravur: Vishnu's Divine Majesty in Hindu-Ikonographie, 1806
Titel: Kupferstich von 1806: Vishnus göttliche Majestät in der hinduistischen Ikonographie Beschreibung: Dieser beeindruckende antike Druck mit dem Titel "Vichenou, Faisant ablation...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aniconic-Lingam auf einem Steinsockel
Diese Flusssteine aus Granit sind Darstellungen des Lingam, der im Shaivismus den Hindu-Gott Shiva symbolisiert. Sie gelten als Sinnbild für generative und zerstörerische Kraft. Der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Granit

Antiker orientalischer Phallic- Lingam-Stein, antik
Schöner antiker Sandstein Shiva Lingam aus Südostasien, Khmer-Periode, 12-13. Jahrhundert, Region Thailand-Kambodscha, Dieser magische Stein aus dem Hinduismus wurde als Fruchtbarkei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Sandstein

Öllampe mit Dekoration – Radierung von Carlo Pignatari – 18. Jahrhundert
Öllampe mit Dekoration ist eine Radierung von Carlo Pignatari (18. Jahrhundert). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Anti...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Öllampe zum Hängen - Radierung von Vincenzo Campana – 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Campana
Öllampe zum Aufhängen ist eine Radierung von Vincenzo Campana (1730-1806). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Phallus Fascinum in der antiken römischen Religion – Radierung von Filippo Morghen – 1700er Jahre
Von Filippo Morghen
Phallus fascinum in der antiken römischen Religion, aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von Filippo Morghen aus dem 18. Signiert auf de...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Öllampe mit Dekoration – Radierung von Carlo Pignatari – 18. Jahrhundert
Öllampe mit Dekoration ist eine Radierung realisiert von Carlo Pignatari (18. Jahrhundert). Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originalti...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung