Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gravur von Schmetterlingen, Paradiesvogeln, Hornschmetterling, Pangolin, ca.1800

176 €Einschließlich MwSt.
220 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei diesem Bild handelt es sich um eine detaillierte Illustration aus einem alten wissenschaftlichen oder naturkundlichen Text, in dem verschiedene Tiere dargestellt sind. Hier ist eine Beschreibung des Bildes: 1. Schmetterlinge: Oben befinden sich zwei Schmetterlinge mit der Bezeichnung "Papilio", einer Gattung der Schwalbenschwanzfalter. Jeder Schmetterling ist akribisch gezeichnet und zeigt die Muster auf seinen Flügeln. 2. Vögel: - Der oberste Vogel mit dem Label "Birds of Paradise" ist mit einem kunstvollen Gefieder dargestellt, das für die für ihr auffälliges Gefieder bekannten Paradiesvögel charakteristisch ist. - Der mittlere Vogel trägt das Label "Palamedea oder der gehörnte Schreihals" und sitzt auf einem Branch. Er ist mit den typischen Merkmalen des gehörnten Schreivogels abgebildet. - Ein weiterer Vogel, möglicherweise eine Variante oder eine verwandte Art, ist auf dem Ast abgebildet, der ebenfalls detaillierte Federmuster aufweist. 3. Schuppentier: Am unteren Rand der Abbildung befindet sich eine detaillierte Zeichnung eines "Schuppentiers von Hindostan oder des schuppigen Ameisenbären", das auf einer Fläche liegt. Das Schuppentier ist mit seinen charakteristischen Schuppen und seinem langgestreckten Körper abgebildet. Die gesamte Illustration ist sehr detailliert, typisch für wissenschaftliche Tafeln, die zu Lehrzwecken in historischen Texten verwendet werden. Ihr Stecher Andrew Bell (1726-1809) war ein bedeutender schottischer Graveur und Mitbegründer der Encyclopædia Britannica. Der in Edinburgh geborene Bell hatte nur eine geringe formale Ausbildung und ging bei dem Graveur Richard Cooper in die Lehre. Trotz seiner kleinen Statur (4 Fuß 6 Zoll) und seiner körperlichen Missbildungen leistete er bedeutende Beiträge im Bereich der Gravur und des Verlagswesens. Bell begann seine Karriere mit der Gravur von Wappen, Namen und anderen Elementen auf Hundehalsbändern und Herrenschildern. Er fertigte fast alle Kupferstiche für die ersten vier Ausgaben der Encyclopædia Britannica an: 160 Tafeln für die erste Ausgabe, 340 für die zweite, 542 für die dritte und 531 für die vierte. Seine Arbeit umfasste detaillierte und anatomisch genaue Illustrationen, wie die für den Artikel über Hebammen in der ersten Ausgabe, der König Georg III. schockierte. Nach dem Tod seines Partners Colin Macfarquhar im Jahr 1793 kaufte Bell Macfarquhars Erben aus und wurde bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 1809 alleiniger Eigentümer der Britannica.
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 20,2 cm (7,96 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1800
  • Zustand:
    Zustand: sehr gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Geschützt durch einen Umschlag aus Kunstdruckpapier. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13782-131stDibs: LU3054340582842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Langschwanz-Schwarzkopfkolibri und Schmetterling Kupferstich von Seligmann, 1770
Dieser elegante handkolorierte Kupferstich mit den Titeln "Avis mellivora macroura capite nigro" (Langschwanzkolibri mit schwarzem Kopf) und "Le Colibri à tête noire et longue-queue"...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Passerine-Vogeln und Insekten, 1797
Antiker Druck, der verschiedene Sperlingsvögel und Insekten abbildet. Dieser Druck stammt aus Band 8 der Encyclopaedia Britannica" von Andrew Bell. Künstler und Graveure: Andrew Bel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

1811 Ornithology Piciformes-Teller III – Antike Vogelgravur
Titel: "ORNITHOLOGIE. Div'n. Vögel an Land - Ordnung 4 PICE.A. Tafel III" Dieser ornithologische Druck aus dem 19. Jahrhundert, der Teil einer wissenschaftlichen Sammlung ist, zeigt...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Hawk-Moths and Butterflies: Handkolorierte Gravuren, veröffentlicht 1805
Die Komposition dieser beiden handkolorierten Kupferstiche stellt eine visuell reiche Studie von Motten, Schmetterlingen und ihren Lebensstadien dar, wie sie in Friedrich Johann Bert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Schmetterlingen und Larvaen aus dem 18. Jahrhundert von J. B. Schmuzer
Dieser handkolorierte Stich mit dem Titel *Insecta XXXIV* ist eine naturkundliche Illustration aus dem späten 18. Jahrhundert, die Schmetterlinge und ihre Lebensstadien zeigt. Zwei...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Die Schönheit der Transformation: Kupferstich von Schmetterlingen und ihre Lebenszyklen
Titel: "Die Schönheit der Verwandlung: Handkolorierte Stiche aus dem 19. Jahrhundert von Schmetterlingen und ihren Lebensstadien" Beschreibung: Dieser lebhafte Kupferstich aus dem ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originaler antiker Druck von Schmetterlingen, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Schmetterlingen. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffen...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849
Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849 Dikt. Univ. d'Hist. NAT, Tafel 431 Beschreibung: Ein fesselnder originaler handkolorierter zoologisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Lepidoptera (Schmetterlinge) /// schottische Naturgeschichte Zoologie Tiergravur
Künstler: William MacGillivray (Schotte, 1796-1852) Titel: "Lepidoptera (Schmetterlinge)" (Tafel XII) Portfolio: The Edinburgh Journal of Natural History, and of The Physical Science...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Birds with Particular Tail – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Vögel mit besonderem Schwanz ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Hummingbirds – Radierung von Johann Friedrich Naumann – 1840
Hummingbirds ist eine Radierung handkoloriert realisiert von Gotthilf Heinrich von Schubert - Johann Friedrich Naumann, Illustration aus Naturgeschichte der Vögel in Bildern, herausg...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung