Objekte ähnlich wie Große Kavalkade - Hans von Hallwyl und sein Hausbanner, 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Große Kavalkade - Hans von Hallwyl und sein Hausbanner, 1855
490 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Große Kavalkade 1855 - Hans von Hallwyl und sein Hausbanner
Beschreibung: Diese elegante handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert wurde, ist Teil des Festalbums zum Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Das 1855 in Bern und Zürich erschienene, großformatige Folio zeigt das große Fest von 1853, bei dem das kriegerische Erbe der Schweiz mit aufwendigen historischen Darbietungen gewürdigt wurde.
Das Kunstwerk zeigt eine stattliche Prozession, die von Hans von Hallwyl, einem berühmten Schweizer Ritter, in voller Rüstung angeführt wird. Hallwyl spielte eine bedeutende Rolle in der Schweizer Militärgeschichte, insbesondere in der Schlacht von Sempach im Jahr 1386, in der die Schweizer Truppen das habsburgische Heer entscheidend besiegten. Dieser Sieg war ein entscheidender Moment im Kampf um die Unabhängigkeit der Schweiz. Seine Darstellung in den Farben des Heiligen Römischen Reiches unterstreicht seinen Status als Schlüsselfigur der mittelalterlichen Schweizer Kriegskunst.
Von Hallwyl reitet auf einem mächtigen Schlachtross, das mit einem kunstvollen Umhang mit schwarzen Adlern auf goldgelbem Feld geschmückt ist. Seine polierte Rüstung schimmert im Licht, und sein mit Federn besetzter Helm trägt zu seiner imposanten Erscheinung bei. In seiner rechten Hand schwingt er selbstbewusst ein Schwert, das seine Führungsqualitäten und seine Kampfkraft symbolisiert.
Zu seiner Rechten reitet sein Bannerträger auf einem grauen Ross und hält das Banner des Hauses Hallwyl hoch, das den doppelköpfigen Adler auf einem passenden goldenen Hintergrund zeigt. Seine Kleidung, darunter eine heraldische Tunika mit schwarzen Adlern, unterstreicht seine Zugehörigkeit zum Adelshaus der von Hallwyl. Der Kontrast zwischen dem goldenen Stoff und den dunklen Symbolen unterstreicht die heraldische Bedeutung der Komposition.
Diese Lithographie verkörpert die romantische Faszination des 19. Jahrhunderts für das mittelalterliche Rittertum und die Schweizer Geschichte. Die präzisen Details der Rüstungen, Textilien und des Pferdegeschirrs spiegeln die technische Beherrschung des Steindrucks in dieser Zeit wider. Die gleichmäßigen Bewegungen von Reitern und Pferden vermitteln ein Gefühl von Zeremonie und militärischem Prestige und unterstreichen die Grandeur der Schweizer Ritter und ihr historisches Erbe.
Zusammenfassung des Zustands:
Die Lithografie ist in gutem Zustand und weist eine reiche Handkolorierung auf, die die heraldische Ausstrahlung des Werks noch verstärkt. Geringfügige Alterungsspuren, wie gelegentliche leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den ästhetischen Gesamteindruck. Das Papier ist fest und gut erhalten, was es zu einem hervorragenden Sammlerstück für alle macht, die sich für Schweizer Geschichte und militärische Ikonographie interessieren.
Tipps zur Einrahmung:
Um diese Lithografie optimal zu präsentieren, sollten Sie einen hochwertigen Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acryl verwenden, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in neutralen oder warmen Tönen betont die goldenen Farbtöne des Kunstwerks. Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen ergänzt das historische Thema und unterstreicht seinen königlichen Charakter. Um eine langfristige Aufbewahrung zu gewährleisten, sollten archivtaugliche Befestigungsmaterialien verwendet werden.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Die Lithografie ist in gutem Zustand und weist eine reiche Handkolorierung auf, die die heraldische Ausstrahlung des Werks noch verstärkt. Geringfügige Alterungsspuren, wie gelegentliche leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den ästhetischen Gesamteindruck.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-421stDibs: LU3054343961392
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFestumzug, Schweiz - Adrian von Bubenberg und sein Hausbanner, 1855
Titel: Festumzug - Adrian von Bubenberg und sein Hausbanner
Diese prächtige handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert wurde...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Ritterliche Prozession in der Schweiz - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Titel: Ritterlicher Festzug 1855 - Der Graf von Bregenz und sein Banner
Beschreibung: Diese exquisite handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Grosser Basler Umzug - Peter Rot und das stolze Banner der Stadt, 1855
Titel: Festzug 1855 - Peter Rot von Basel mit der Stadtfahne
Diese hervorragende handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Rudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an
Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Festliche Kavalkade - Freiburger und Straßburger Fahnen im Schweizer Festumzug, 1855
Titel: Festkavalkade 1855 - Freiburger und Straßburger Fahnen im Schweizer Festumzug
Diese wunderschöne handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852.
Interessante kolorierte Lithographie, die einen Truppenangehörigen des Husarenregiments auf seinem...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Le Impératrice Eugénie Lithographie, um 1850
Große handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Le Impératrice, Compiegne", nach einem Gemälde von Jean Victor Adam (1801-1866), um 1850. Abgebildet ist die Kaiserin Eugénie de Mont...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852.
Interessante Farblithografie, die einen Beamten des Husarenregiments auf seinem Pferd zeigt.
In a...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Hussars of the Royal Guard – Lithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852.
Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder der Echten Garde beschreibt: ein Unte...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Cavaliers Egyptiens - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Cavaliers Egyptiens ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Guter Zustand.
Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usages et costumes de tous l...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie