Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Großer Einzug von König Charles III. in Madrid zur Feier seiner Thronbesteigung

1.152 €Einschließlich MwSt.
1.440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der große Einzug Karls III. in Madrid am 25. Juni 1706 war ein bedeutendes Ereignis während des Spanischen Erbfolgekriegs (1701-1714). Dieser Konflikt entstand durch konkurrierende Ansprüche auf den spanischen Thron nach dem Tod von König Karl II. von Spanien, der keinen Erben hinterlassen hatte. Karl III., auch bekannt als Erzherzog Karl von Österreich, vertrat den habsburgischen Thronanspruch, während sein Rivale Philipp V. aus der Bourbonendynastie, unterstützt von Frankreich, versuchte, seine Herrschaft zu festigen. Karls Einzug in Madrid symbolisierte einen vorübergehenden, aber dennoch monumentalen Sieg für die habsburgischen Streitkräfte bei ihren Bemühungen, die Kontrolle über Spanien zu erlangen. Seine Kontrolle über die Stadt war jedoch nur von kurzer Dauer, da er sich noch im selben Jahr aufgrund schwindender Unterstützung und logistischer Probleme zurückziehen musste. Dieser antike Originalstich hält das Ereignis in exquisiten Details fest und zeigt den aufwändigen Festzug, in dem Karl III. triumphierend in die Stadt einzieht. Im Hintergrund ist der Königspalast von Madrid zu sehen, der sich über eine Szene voller edler Figuren, berittener Soldaten und Dienerschaft erhebt. Im Vordergrund sind Szenen von Feierlichkeiten und Festlichkeiten zu sehen, darunter elegante Figuren am Wasser und Schwäne, die in aller Ruhe schwimmen und der Komposition einen Hauch von Harmonie verleihen. Die Einbeziehung von Putten, die das königliche Wappen tragen, verstärkt die göttliche und königliche Symbolik, während die Menschenmenge die Bedeutung dieses politischen und militärischen Triumphs unterstreicht. Hier ist die Transkription des Textes aus dem unteren Teil des Stichs, der in Latein und Niederländisch erscheint: Lateinischer Text: *CAROLUS TERTIUS REX PHILIPPO ANDEGAVENSI REMOTO MANTUAM CATHETANORUM INGREDIENS.* Niederländischer Text: *DE SEER GELUKKIGE INTREDE VAN KONING KAREL DE DERDE BINNEN MADRID.* Grobe Übersetzung: - Lateinisch: "König Karl III. betritt, nachdem er Philipp von Anjou abgesetzt hat, Madrid, den Sitz der Mantuaner Katharer." - Niederländisch: "Der sehr glückliche Einzug von König Karl III. in Madrid". Dieser Text hebt den politischen Kontext des Ereignisses hervor: Der Einzug von Karl III. in Madrid im Rahmen seines Feldzugs gegen Philipp von Anjou (Philipp V.), seinen Rivalen im Spanischen Erbfolgekrieg. Die lateinische Sprache verleiht dem Werk eine gewisse Ernsthaftigkeit, während die niederländische Sprache sich an das Publikum in den Niederlanden richtet, wo der Stich hergestellt wurde. Der Stich stammt von Pieter van den Berge (1659-1737), einem niederländischen Graveur, der für seine detailreichen und ausgewogenen Kompositionen bekannt ist. Van den Berge war eine herausragende Persönlichkeit des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts und schuf ein breites Spektrum an historischen und allegorischen Werken. Seine meisterhafte Beherrschung der Radierung und des Kupferstichs zeigt sich in den komplizierten Texturen und der naturgetreuen Wiedergabe dieser Szene, die Architektur, menschliche Figuren und allegorische Elemente geschickt miteinander verbindet. Van den Berges Werke waren zu seiner Zeit sehr begehrt, insbesondere bei Sammlern und Verlegern in den Niederlanden. Dieses Werk ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Exzellenz der holländischen Gravur in der Barockzeit.
  • Maße:
    Höhe: 51,5 cm (20,28 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1710–1719
  • Herstellungsjahr:
    um 1710
  • Zustand:
    Guter Zustand, Alter angeben. Ränder gebräunt; zwei kleine Reparaturen verso entlang der Mittelfalte; insgesamt gut erhalten mit kräftigem Druck und klaren Details. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-140221stDibs: LU3054342738782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ankunft des englischen Königs Charles II. von Delft in Den Haag, Holland, 1660
Antiker Kupferstich mit dem Titel Ankunft des englischen Königs Karl II. aus Delft in Den Haag, 25. Mai 1660. Episode während seiner Reise durch die Niederlande und seiner Abreise au...
Kategorie

Antik, 1660er, Drucke

Materialien

Papier

Groer Druck der Prozession zum Papstlichen Amtseinfhrung in Rom, Italien, um 1730
Antiker Druck mit dem Titel: 'Le Pape va en ceremonie prendre possession du pontificat (...)' - Dieser sehr große antike Originaldruck zeigt die Prozession zur Amtseinführung des Pap...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Prozession von Reitern und Kardinälen beim Einzug eines neuen Papstes, ca. 1700
Antiker Druck mit dem Titel 'Bezitneming van St. Jan te Lateranen, met de Plegtelykste Cavalcade'. Prozession von Reitern und Kardinälen beim Einzug eines neuen Papstes im Lateranp...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Ankunft Seiner Majestät am Honselaarsdijk - Großer Festzug Kupferstich um 1690
Titel: Ankunft Seiner Majestät in Honselaarsdijk - Großer Festzug Kupferstich, um 1690 Beschreibung: Dieser beeindruckende großformatige antike Stich zeigt den großen Einzug Seiner ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Eingang von Ludwig XIV. und Maria Theresa in Douai, 1667 – Im Wandelskrieg
Titel: Einzug Ludwigs XIV. und Maria Theresias in Douai, 1667 - Kupferstich nach Van der Meulen Beschreibung: Es handelt sich um einen Original-Stahlstich aus dem Jahr 1860, der nac...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Krönung des Kaisers von Chatelain, 1732
Antiker Druck mit dem Titel "Carte des differents Colleges de l'Empire" Alter Druck mit kleinen Vignetten, die die Kaiserkrönung darstellen, sowie zwei Ansichten der kaiserlichen Uni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus. Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. ref. ST/777.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Jacques Rigaud Gravur Palais Des Thuilleries
Französischer Stich von Jacques Rigaud aus dem 18. Jahrhundert: Palais des Thuilleries. Die Dimension ist der Anblick des Bildes. Dieser Artikel kann nach Ihrem Geschmack und Stil ge...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Charles Anthony von Bourbon. Gerahmter Druck. Salvador Carmona, Juan Antonio's. Spanien
Charles Anthony von Bourbon. Gerahmter Druck. Salvador Carmona, Juan Antonio's. Spanien, 1781. Kupferstich eines Reiterporträts von Karl Anton von Bourbon, Prinz von Asturien, herg...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges

Jacques Rigaud Kupferstich Pont Neuf mit Gravur
Jacques Rigaud, französischer Kupferstich der Pont Neuf aus dem 18. Jahrhundert. Die Dimension ist der Anblick des Bildes. Dieser Artikel kann nach Ihrem Geschmack und Stil gerahmt w...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Grafik, Russel's History of England, Edward, Prince of Wales
Wir präsentieren Ihnen eine der vierzehn Grafiken aus der Serie, die die Geschichte Englands darstellen. Die Grafik stammt aus Russel's New and Authentic History of England, das im ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier