Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Handkolorierte Ansicht von Edinburgh, Italien, um 1700 - "Edenburgo Metropoli"

440 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handkolorierte Ansicht von Edinburgh, Italien, um 1700 - "Edenburgo Metropoli" Dieser fein handkolorierte Stich zeigt eine Panoramaansicht von Edinburgh mit dem italienischen Titel "Edenburgo Metropoli della Scozia", was übersetzt "Edinburgh, Metropole von Schottland" bedeutet. Die Stadt wird mit bemerkenswerter Klarheit dargestellt, mit ihrer markanten Burg, den Gebäudegruppen und den umliegenden Hügeln und Ebenen. Die Komposition wird von einer dekorativen Bordüre umrahmt und mit dem Wappen von Edinburgh gekrönt, das den Status der schottischen Hauptstadt unterstreicht. Der Druck ist charakteristisch für italienische Stadtansichten, die im späten 17. bis frühen 18. Stil, Farbgebung und Layout lassen vermuten, dass es aus der Serie von Pietro Bertelli (tätig Ende des 16. - Anfang des 17. Jahrhunderts) oder seinen Nachfolgern wie Giuseppe Rosaccio stammt, die beide für ähnliche Stiche europäischer Städte mit italienischen Titeln bekannt sind. In Anbetracht der Handkolorierung und der Papiersorte könnte es sich jedoch auch um die späteren italienischen Verleger des frühen 17. Jahrhunderts handeln, die frühere Bertelli-Tafeln für den Markt der Sesselreisenden und Sammler reproduzierten. Diese Art von Stadtansichten diente sowohl dekorativen als auch pädagogischen Zwecken, indem sie dem europäischen Publikum die Grandeur und die strategische Lage der großen Städte vor Augen führte. Edinburgh ist hier aus einer erhöhten Perspektive dargestellt, die den Burgfelsen, die dichte Bebauung der Altstadt und die umliegenden Landschaften mit fernen Hügeln und Gewässern zeigt, die wahrscheinlich den Firth of Forth darstellen. Solche Stiche sind bei Sammlern von antiken Karten, Stadtansichten und Grand-Tour-Erinnerungsstücken zunehmend gefragt. Sie sind eindrucksvolle Einrichtungsgegenstände für Wohnungen, Büros oder Bibliotheken, insbesondere wenn sie zusammen mit anderen europäischen Stadtansichten aus derselben Zeit ausgestellt werden. Zustandsbericht: Insgesamt guter Zustand. Kräftige Handfärbung mit frischen Tönen. Leichte allgemeine Alterstönung und leichte Stockflecken in den Rändern, typisch für Papier aus dem 18. Einige schwache Handhabungsspuren und leichte Randabnutzung, die den gedruckten Bereich nicht beeinträchtigen. Keine Risse oder Reparaturen sichtbar. Das Blatt ist breitrandig, ideal für die Rahmung. Einrahmungstipp: Um den historischen Charakter des Bildes zu unterstreichen, empfiehlt sich eine Rahmung mit einem Rahmen aus antikem Blattgold oder dunklem Holz und einem neutralen Passepartout mit einem dünnen goldenen Innenrand. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, um die leuchtenden Farben der Hand zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 20,1 cm (7,92 in)Breite: 27,9 cm (10,99 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1700
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand. Kräftige Handfärbung mit frischen Tönen. Leichte allgemeine Alterstönung und leichte Stockflecken in den Rändern, typisch für Papier aus dem 18.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13130-31stDibs: LU3054345715652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stadtplan von Edinburgh, Italien um 1700 - "Edenburgo Metropoli della Scozia"
Stadtplan von Edinburgh, Italien um 1700 - "Edenburgo Metropoli della Scozia" Dies ist eine charmante handkolorierte gestochenen Plan von Edinburgh, betitelt in Italienisch Edenburg...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte optische Ansicht von Wien (Rotenturmstraße & Leopoldstadt), ca.1780
Titel: Handkolorierte optische Ansicht von Wien (Rotenturmstraße & Leopoldstadt) Diese handkolorierte perspektivische Ansicht, die Salomon Kleiner zugeschrieben und von Daumont zwis...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Original handkolorierter antiker Druck von Geneva, Schweiz, um 1702
Von Pieter Schenk the Elder
Panoramablick auf Genf, Schweiz. Gestochen und veröffentlicht in Amsterdam von Pieter Schenk (1660 - 1718/1719). Titel in Niederländisch, links, und Latein. Dieser Druck stammt aus S...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Vue de Bayonne du Côté du Port - handkolorierter optischer Druck von Basset, um 1790
Vue de Bayonne du Côté du Port - Handkolorierter optischer Druck von Basset, Paris um 1790 Dieser wunderschön detaillierte handkolorierte optische Druck mit dem Titel "Vue de Bayonn...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Zeitgenössische handkolorierte optische Ansicht von Konstantinopel, um 1760
"Vue du Port de Constantinople, prise du côté du Nord". Zeitgenössische handkolorierte optische Ansicht, Paris, J. Chereau, ±1760. Beschreibung: Diese zeitgenössische handkolorierte...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker, handkolorierter Optica-Druck der Hague, Original, um 1760
Antiker Druck mit dem Titel "Vue de la Haye en Hollande - Prospect von Gravenhag in Holland". Schöne Aussicht auf Den Haag, Niederlande. Dabei handelt es sich um einen optischen Druc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische handkolorierte Gravur, Eine Ansicht des großen Arsenals in Venedig, Mai 1794
Neben dem oben genannten Titel ist auf dem Stich zu lesen: "der zwei Tore hat, eines für die Arbeiter, das andere für die Schiffe", "Veröffentlicht nach dem Gesetz des Parlaments", "...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Ansicht von Seravalle, Italien: Eine handkolorierte Karte aus dem 16. Jahrhundert von Braun & Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Dies ist ein Original aus dem 16. Jahrhundert Kupferstich ursprünglich handkolorierte gestochene Karte der Ansicht von Seravalle, Italien mit dem Titel "Seravallum Celeberrimum March...
Kategorie

16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Handkolorierte Ansicht der Piazza Navona von Gomar Wouters, Antwerpen 1649, um 1724
Handkolorierte Ansicht der Piazza Navona in Rom, mit der Kirche St. Agnese auf der linken Seite und Berninis Brunnen in der Mitte. Von Gomar Wouters, (auch Gommarus Wouters genannt) ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Handkolorierte Kupferplattengravur von Kopenhagen, Dänemark
Handkolorierter Kupferstich, der eine interessante alte Ansicht Kopenhagens von den Gärten des Schlosses Frederiksberg aus zeigt, ca. 1790-1800. Gerahmt in einem Mahagoni-Rahmen aus ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Dänisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Glas, Mahagoni, Papier

Edinburgh, Schottland: Eine handkolorierte, gravierte Meereskarte aus dem 17. Jahrhundert
Von Captain Greenvile Collins
Diese handkolorierte Seekarte trägt den Titel "Edinburgh Firth" aus "Great Britain's Coasting Pilot". Being a New and Exact Survey of the Sea-Coast of England" von Captain Greenville...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Johann Georg Rosenberg (1739-1808) Handkolorierte Stiche, Berlin und Amsterdam
"Grand Place du Chateau et de la Rue Royale prise du Coee des Arcades". Ein Blick auf den Berliner Stadtplatz mit dem alten klassizistischen Schloss, das mit Skulpturen entlang des D...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Gips, Glas, Vergoldetes Holz, Papier