Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Handkolorierte antike Gravur eines männlichen und weiblichen Hirsches, veröffentlicht 1820

Angaben zum Objekt

Original antiker Druck von zwei Hirschen. Der Kupferstich stammt von einem sehr seltenen unbekannten niederländischen Werk. Die Tafeln ähneln den Tafeln in dem berühmten deutschen Werk: "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch, erschienen 1790-1830 in Weimar. Es könnte sich um eine holländische Ausgabe dieses Werks handeln (keine Referenzen gefunden) oder um ein Werk, das die Bertuch-Tafeln verwendet. Veröffentlicht um 1820. Zwei hirschähnliche Tiere mit dem Label "Viverr. (Niederländisch: Viervoeters) Dieren XVII" und "Quadrup. XVII", was darauf hindeutet, dass es sich um den siebzehnten Eintrag in einer Reihe von Abbildungen von Vierbeinern handelt. 1. **Spitze (Nummer 2)**: Bei diesem Tier handelt es sich wahrscheinlich um ein weibliches Reh, worauf das Fehlen eines Geweihs und der schlanke, grazile Körperbau hindeuten. Sein Fell ist einheitlich braun, und er wird im Seitenprofil mit dem Kopf zum Betrachter gewandt dargestellt, wobei er ein ruhiges Verhalten an den Tag legt. 2. **Unten (Nummer 1)**: Das zweite Tier ist ein männlicher Hirsch, wie sein markantes Geweih beweist. Es hat ein dunkleres Fell als das erste und ist in einer Frontalansicht dargestellt, die die volle Ausbreitung seines Geweihs und den muskulösen Aufbau seiner Schultern und Brust zeigt. Beide Tiere werden auf Grasflächen stehend dargestellt, wobei der Schwerpunkt der Illustration auf ihren physischen Merkmalen liegt, wie z. B. der Textur ihres Fells, der Struktur ihrer Gliedmaßen und im Falle des Männchens der Verzweigung des Geweihs. Die detaillierte Darstellung dieser Merkmale ist typisch für wissenschaftliche oder naturkundliche Illustrationen aus dem 18. oder 19. Jahrhundert. Diese Bilder wurden verwendet, um verschiedene Arten zu studieren und zu dokumentieren und um andere über die Vielfalt der Tierwelt aufzuklären. Die Körperhaltung und Mimik der Tiere sind realistisch eingefangen und vermitteln sowohl ihre körperlichen Merkmale als auch einen Hauch ihres natürlichen Verhaltens.
  • Maße:
    Höhe: 25,6 cm (10,08 in)Breite: 19,7 cm (7,76 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c.1820
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Kleine Löcher im rechten Rand. Etwas abgenutzt und verschmutzt. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JAK-4611stDibs: LU3054338510112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original handkolorierter antiker Kupferstich eines Rentiers, veröffentlicht um 1820
Originaler antiker Druck eines Rentiers. Dieser Kupferstich stammt aus einem sehr seltenen unbekannten niederländischen Werk. Die Tafeln sind den Tafeln in dem berühmten deutschen We...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Alter handkolorierter antiker Druck einer Zibetkatze und eines Stinktiers, veröffentlicht um 1820
Antiker Originaldruck einer Zibetkatze und eines Stinktiers. Dieser Kupferstich stammt aus einem sehr seltenen unbekannten niederländischen Werk. Die Tafeln sind den Tafeln in dem be...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Hawk-Moths and Butterflies: Handkolorierte Gravuren, veröffentlicht 1805
Die Komposition dieser beiden handkolorierten Kupferstiche stellt eine visuell reiche Studie von Motten, Schmetterlingen und ihren Lebensstadien dar, wie sie in Friedrich Johann Bert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Aufwändige Schlangen und Insekten: Handkolorierte Gravur veröffentlicht 1805
Titel: Kupferstich von Spinnentieren und Insekten aus einer naturkundlichen Sammlung des frühen 19. Jahrhunderts Beschreibung: Dieser detaillierte Stich, der Teil eines naturkundl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

The Red-Breasted Merganser: Handkolorierte Gravur, veröffentlicht um 1770
Der Mittelsäger: Handkolorierter Kupferstich aus der Seligmann-Ausgabe nach George Edwards' Natural History Dieser Stich zeigt einen Mittelsäger (Mergus serrator), der Teil des Werk...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Vogel der Beute: Handkolorierte Gravur von Raptors, veröffentlicht 1805 von Bertuch
Titel: "Raubvögel: Handkolorierte Stiche von Greifvögeln aus einer naturkundlichen Sammlung des 19. Beschreibung: Dieser atemberaubende Stich aus einer naturkundlichen Mappe aus de...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Paar italienische neoklassizistische handkolorierte Gravuren, Venezia, veröffentlicht in London, 1818
Alltagsansichten von Venedig mit den Titeln "A View of the Realto Buildings at Venice" und "A View of Little St. Marks Place at Venice" und dann noch einmal in Französisch, hergestel...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Gruppe von drei antiken zoologischen, handkolorierten Gravuren
Historische Gruppe von drei handkolorierten Stichen aus dem 18. Jahrhundert, darunter zwei französische Aquarienbilder und ein deutsches ornithologisches Bild, die alle aus den Origi...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur des Hafens von Rotterdam
Ein antiker handkolorierter Stich, der den Hafen von Rotterdam zeigt. Beschriftet in Latein und Italienisch "Prospectus portæ veteris roterodamensis / vista de la puerta vieja a rote...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar antike gerahmte, handkolorierte, französische Papageiengravuren mit Papageienmotiv
Lofty Paar des 18. Jahrhunderts Französisch Hand koloriert Stiche von Papageien in der natürlichen Umgebung, wie von renommierten Naturforscher George Louis Leclerc Comte de Buffon e...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen