Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Handkolorierte Gravur der Decke der Kirche Santa Costanza in Rahmen

4.563,66 €

Angaben zum Objekt

Ein großer, schön gerahmter italienischer handkolorierter Kupferstich in Terrakotta- und Schwarztönen (17. Jahrhundert, mit neuerem Passepartout und Rahmen) von Pietro Bartoli. Der Stich zeigt die Mosaikdecke in der Kirche Santa Costanza außerhalb von Rom, die von dem Kirchenarchäologen Giovanni Ciampini untersucht wurde. Die Mosaikdecke existiert nicht mehr, ist aber durch verschiedene Darstellungen des Kunstwerks bekannt, wie z. B. diesen Stich. Die Bilder enthalten christliche Darstellungen, darunter die Opferung von Kain und Abel und möglicherweise Noah beim Bau der Arche. Die obere Mosaikreihe stellt vermutlich Szenen aus dem Neuen Testament dar, wobei Karyatiden die Decke in zwölf Segmente unterteilen. Der Stich trägt die lateinische Überschrift: "Opus Musiuum olim in tholo Templi, quod vulgo creditur Bacchi, nunc Sancte Constantie extra Portam Piam cariatides, et Telamones in duodecium dividant Segmenta, ubi plura autumnales ferias, et piscationis Genium demostrant, iuxta interpretionem Ciampini qui mediatatem exhibet Veterum monum." Im 17. Jahrhundert war die Kirche Santa Costanza als "Tempel des Bacchus" bekannt und war Schauplatz rauer bacchantischer Feste, bis Papst Clemens XI. diese Riten 1720 verbot. Pietro Santo Bartoli wurde um 1635 in Perouse, Italien, geboren und starb 1700 in Rom. Er war ein Maler, Graveur und Aquarellist, der bei Nicholas Poussin studierte. Die Gravur ist in einen schwarzen Rahmen mit goldener Innenverzierung eingefasst, der etwa 3" breit und 2" tief ist.
  • Maße:
    Höhe: 85,09 cm (33,5 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt sehr gut, mit kleinen Kerben, Kratzern usw. am Rahmen. Das Papier hat in der Mitte eine Falte, weil es in der Vergangenheit gefaltet wurde.
  • Anbieterstandort:
    Pembroke, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #16811stDibs: U1110188385329

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Gravur von Szenen aus dem römischen Leben des 17. Jahrhunderts von Pietro Bartoli
Von Pietro Santo Bartoli
Eine große, schön gerahmte italienische handkolorierte Gravur in Terrakotta- und Schwarztönen. Der Stich zeigt verschiedene Figuren und Szenen aus dem Haus des Titus, darunter Engel ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Holz

Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Zwei französische, mattierte und gerahmte Schwarz-Weiß-Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die von der Antike inspiriert sind. Der erste Rahmen zeigt eine Frau, die ein Einhorn streichel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
3.042 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Französisches architektonisches Aquarell im französischen Stil
Eine originale französische Feder- und Aquarellzeichnung eines "Module Egypto-Grec" im Beaux Arts-Stil (um 1850). Die aquarellierte Zeichnung wurde kürzlich mattiert und in einem maß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Venezianisches Gemälde aus dem 17.-18. Jahrhundert
Gemälde der venezianischen Schule mit vier Engeln, die allegorisch die wechselnden Winde des Wandels und der Zeit darstellen. Unsigniert, vermutlich von einem Anhänger von Pietro Lib...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz, Leinwand

Venezianisches Gemälde aus dem 17.-18. Jahrhundert
8.258 € Angebotspreis
39 % Rabatt
Französische französische Gravur, „Le Premier Pas a la Fortune“ in vergoldetem Rahmen
Französischer Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Le Premier Pas A La Fortune" auf handgeschöpftem Papier mit dekorativem Rahmen aus vergoldetem Holz. Eine charmante S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Drucke

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Trumeau aus der Zeit Ludwigs XVI. mit Puttenmalerei
Paketvergoldeter und polychromer Trumeau-Spiegel aus der Zeit Ludwigs XVI. mit einem Gemälde der von Putten umringten Venus. Venus und Putten sind in einen vergoldeten ovalen Rahmen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Trumeaus

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gerahmte antike Chromolithographie – Galerie-Decken, Florenz, Italien
Antiker deutscher Architekturdruck auf schwerem Papier mit einer Illustration eines Teils eines Deckengemäldes in den Uffizien, Florenz, 16. Jahrhundert (Uffizien Deckenmalerei (XVI ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Renaissance, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Handkolorierter Druck 19.
Italienischen Neo-Klassik-Stil (19. Jahrhundert) Rost und Schwarz Hand Colored Print 4 Ecke Design in quadratischen schwarzen und goldenen Rahmen trimmen (TABULA XX) (vergleichbar mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Papier

Renaissance-Deckenornament - Antiker dekorativer Druck, Platte LIX, 1869
Renaissance-Deckenornament - Antike Chromolithographie, Pl. LIX Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LIX aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, um 1869), zeigt eine schillernde ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Venetische Schule, 18. Jahrhundert, Studie für die Decke
Venetische Schule, 18. Jahrhundert Studie über die Deckenhöhe Feder und Aquarell, 20 x 26,5 cm Gerahmt, 39,5 x 47 cm
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Sonstiges, Zeichnungen

Materialien

Papier

Handkolorierter Druck 19.
Italienische Neo-Klassik-Stil (19. Jahrhundert) Rost und schwarz Hand koloriert Druck mit einem "X"-Muster in quadratischen schwarzen und goldenen Rahmen trimmen (TABULA XIV) (vergl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie, Fresko aus Neros Domus Aurea (Rom)...
Gerahmte Lithografie, Fresko aus Neros Domus Aurea (Rom). Graviert von Carlo Romano, nach einem Entwurf von Francesco Smuglewicz Gemalte Lithografie, die einen grotesken Rahmen mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Sonstiges