Objekte ähnlich wie Handkolorierte Gravur von europäischen und exotischen Vögeln aus der Histoire Naturelle, 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Handkolorierte Gravur von europäischen und exotischen Vögeln aus der Histoire Naturelle, 1790
Angaben zum Objekt
Dieser handkolorierte Kupferstich wird Robert Benard (1734-1786) zugeschrieben und stammt aus der *Encyclopédie Méthodique*, die um 1790 veröffentlicht wurde. Es zeigt vier verschiedene Vögel, die mit akribischen Gravurtechniken dargestellt und durch lebendige Handkolorierung veredelt wurden. Dies war typisch für naturkundliche Illustrationen der Aufklärungszeit, die sowohl wissenschaftlichen Wert als auch ästhetischen Reiz boten.
Dargestellte Vögel (Übersetzung und Beschreibungen):
1. Abb. 1: La Litorne (Feldhase):
- Die Feldsängerin (*Turdus pilaris*) ist eine in Europa und Asien beheimatete Zugdrosselart. Der Vogel ist mit einer ausgeprägten Färbung abgebildet, die einen braunen Rücken, einen grauen Kopf und rosa Flecken auf der Brust zeigt. Er bewohnt Wälder, Weiden und Parks und kann im Winter auf dem Weg nach Südeuropa beobachtet werden. Die handkolorierten Details in der Gravur betonen die feine Federstruktur.
2. Abb. 2: Der Junco (Grauaugenjunko):
- Bei diesem Vogel handelt es sich um den *Junco hyemalis*, der gemeinhin als Junko mit den dunklen Augen bekannt ist. Sie ist vor allem in Nordamerika verbreitet, insbesondere in Nadel- und Mischwäldern. Die Gravur zeigt das zarte graue und braune Gefieder des Vogels, der mit leicht geöffnetem Schnabel sitzt und seinen Gesang andeutet. Diese Vögel sind für ihre Zuggewohnheiten bekannt und werden oft im Winter in Nordamerika gesehen.
3. Abb. 3: Le Calamoxine (Möglicher Teichrohrsänger):
- Der Vogel in Abbildung 3 scheint einem Teichrohrsänger (*Acrocephalus*-Arten) zu ähneln, obwohl es sich bei der Bezeichnung "Calamoxine" um einen veralteten oder regionalen Namen handeln könnte. Schilfrohrsänger sind kleine, bräunliche Vögel, die häufig in Feuchtgebieten, vor allem in der Nähe von Schilfgürteln, zu finden sind. Sie sind für ihren melodiösen Gesang bekannt und in ganz Europa, Asien und Afrika verbreitet. Die detaillierte Darstellung des Gefieders, des Schwanzes und der Körperhaltung des Vogels spiegelt sein typisches Sitzverhalten in sumpfigen Gebieten wider.
4. Abb. 4: Le Merle d'eau (Wasseramsel oder Wasseramsel):
- Bei diesem Vogel handelt es sich wahrscheinlich um die Wasseramsel (*Cinclus cinclus*), die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt ist, auf der Suche nach Insekten in Bäche und Flüsse einzutauchen. Die Wasseramsel kommt in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens vor und bewohnt in der Regel schnell fließende Flüsse und Bäche. Das unverwechselbare gelb-schwarze Gefieder, wie es auf der Gravur zu sehen ist, fängt das lebendige Aussehen des Vogels ein. Der Künstler hebt den Kontrast zwischen den dunklen und hellen Tönen des Vogels hervor, ein charakteristisches Merkmal der Wasseramsel.
Aktueller Lebensraum und Erhaltungszustand:
- Feldvogel: In ganz Europa und Asien verbreitet, häufig in Wäldern der gemäßigten Zonen und auf landwirtschaftlichen Flächen zu finden. Er wandert im Winter in den Süden und ist derzeit nicht stark bedroht.
- Junko: Weit verbreitet in ganz Nordamerika, vor allem in bewaldeten Regionen. Er ist ein häufiger Vogel mit stabilen Beständen.
- Teichrohrsänger: Bewohnt Schilfflächen und Feuchtgebiete in ganz Europa, Asien und Afrika. Die meisten Arten haben stabile Populationen, obwohl die Zerstörung von Lebensräumen eine Bedrohung darstellen kann.
- Wasseramsel: In der Nähe sauberer, schnell fließender Flüsse in Europa, Nordafrika und Asien. Es handelt sich um einen Vogel mit stabilen Beständen, der jedoch durch Wasserverschmutzung beeinträchtigt werden kann.
Technik der Druckgrafik:
Wie beim ersten Druck wurde auch hier die Technik des Kupferstichs verwendet. Die feinen, detaillierten Linien wurden in eine Kupferplatte geritzt, Tinte wurde aufgetragen und dann wurde die Platte auf Papier gepresst, wodurch die Tinte von den eingravierten Linien übertragen wurde. Nach dem Druck wurden die Bilder mit Aquarellfarben handkoloriert, um die exotischen und spezifischen Merkmale der Vögel hervorzuheben und sie für die Leser der *Encyclopédie Méthodique* sowohl wissenschaftlich nützlich als auch visuell ansprechend zu machen.
Dieses besondere Stück ist ein Beispiel dafür, wie Naturforscher im 18. Jahrhundert Arten dokumentierten, denen sie begegneten oder von denen sie durch Entdecker erfuhren. Indem sie diese Vögel in handkolorierten Stichen darstellten, trugen sie wesentlich dazu bei, dass die Öffentlichkeit mehr über ferne Ökosysteme und Vogelarten erfuhr, die dem europäischen Publikum zu dieser Zeit nicht geläufig waren.
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1790
- Zustand:Zustand: gut, altersbedingt. Außerhalb des Plattenrandes rau, aber das Bild ist in Ordnung. Zeitgenössische Handkolorierung. Allgemeine altersbedingte Gelbfärbung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13712-51stDibs: LU3054341461682
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandkolorierte Gravur exotischer tropischer Vögel aus der Histoire Naturelle, 1790
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790. Die Illustration zeigt vier exotische Vogelarten...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur verschiedener Vogelexemplare aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790, zeigt vier markante Vogelarten. Jeder Vogel ist in fran...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur von Vogelexemplaren aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique* (um 1790), zeigt vier Amsel- oder Drosselarten (*Merles*) und heb...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur von Gänseblümchenexemplaren aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser Stich ist ein handkolorierter Kupferstich von Robert Benard aus der *Histoire Naturelle*, Teil der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790. Es stellt verschiedene Gänsearten (*Oie*...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur von Kriegern und Schwarzvögeln aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser handkolorierte Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique* (um 1790), zeigt vier Vogelarten, die alle mit viel Liebe zum Det...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur Global Quail Species aus der Histoire Naturelle, 1790
Dieser Stich ist ein handkolorierter Kupferstich von Robert Benard, Teil der *Histoire Naturelle* aus der *Encyclopédie Méthodique*, um 1790. Es zeigt verschiedene Arten von Wachteln...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von 4 europäischen handkolorierten Drucken von Vögeln aus dem Jahr 1830
Ein Satz von 4 handkolorierten Vogeldrucken, aus dem Jahr 1830. Von Comte, Achille Joseph (1802-1866),
"Andenken an die Naturgeschichte. Beschreibung des Fischbestandes. Suivie d'un ...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
476 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 4 europäischen handkolorierten Drucken von Vögeln aus dem Jahr 1830
Ein Satz von 4 handkolorierten Vogeldrucken, aus dem Jahr 1830. Von Comte, Achille Joseph (1802-1866),
"Andenken an die Naturgeschichte. Beschreibung des Fischbestandes. Suivie d'un ...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
476 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 4 europäischen handkolorierten Drucken von Vögeln aus dem Jahr 1830
Ein Satz von 4 handkolorierten Vogeldrucken, aus dem Jahr 1830. Von Comte, Achille Joseph (1802-1866),
"Andenken an die Naturgeschichte. Beschreibung des Fischbestandes. Suivie d'un...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
476 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Set von 4 europäischen handkolorierten Drucken von Vögeln aus dem Jahr 1830
Ein Satz von 4 handkolorierten Vogeldrucken, aus dem Jahr 1830. Von Comte, Achille Joseph (1802-1866),
"Andenken an die Naturgeschichte. Beschreibung des Fischbestandes. Suivie d'un...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
476 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Drei antike handkolorierte Gravuren von Vögeln
Drei handkolorierte Stiche von Papageien aus dem 18. Jahrhundert, dargestellt von Peter Brown, einem Künstler und Naturforscher, der in London England arbeitete. Ursprünglich veröffe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke
Materialien
Papier
4.500 $ / Set
Paar handkolorierte Gravuren von Papageien mit Papageien
Zwei gerahmte handkolorierte Stiche von Papageien von Jacques Barraband aus den Jahren 1801-05. In wunderschön mattierten und vergoldeten Rahmen. Von Judy Cormier. Ein Druck mit eini...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier