Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Lithografie von Évêque Arménien (armenischer Bischof), Tafel 15, 1862

140 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handkolorierte Lithografie von Évêque Arménien (armenischer Bischof), Tafel 15, 1862 Diese exquisite handkolorierte Lithografie zeigt einen armenischen Bischof (Évêque Arménien) und ist Tafel 15 aus dem berühmten 1862 erschienenen *Album ou Collection Complète, et Historique des Costumes de la Cour de Rome* von G. Perugini. Der Bischof trägt ein aufwändiges Kirchengewand, das die Traditionen der armenisch-apostolischen Kirche widerspiegelt, mit einem voluminösen dunkelblauen Umhang und einer rosa Stola, die er über der Brust trägt. Der Bischof hält ein Buch oder eine Gebetsrolle in der Hand, die seine Hingabe an die Heilige Schrift und das Gebet symbolisieren. Sein hoher Kopfschmuck, ein charakteristisches Merkmal des armenischen Klerus, unterstreicht seinen Rang und das reiche kulturelle Erbe der armenischen Kirche, einer der ältesten christlichen Gemeinschaften. Die tiefen Farbtöne der Gewänder und die filigranen Details der Falten vermitteln sowohl die Würde als auch die Feierlichkeit seines Amtes. Historischer Kontext: Die Armenische Apostolische Kirche geht auf das 1. Jahrhundert n. Chr. zurück und gilt als eine der frühesten christlichen Konfessionen. Die Bischöfe dieser Kirche verfügen über eine bedeutende religiöse und kulturelle Autorität und fungieren oft als geistliche Führer und Hüter des armenischen Erbes. Die abgebildete Kleidung spiegelt die reiche Symbolik und Tradition der armenischen Klerikertracht wider, die Elemente aus byzantinischen, östlichen und lokalen Einflüssen vereint. Diese Lithografie ist eine wichtige historische Darstellung der kirchlichen Kleidung der armenisch-apostolischen Kirche im 19. Jahrhundert und hebt ihre Einzigartigkeit unter den in dieser Collection'S dokumentierten katholischen und ostorthodoxen Traditionen hervor. Provenienz: Das in Paris von L'Aubert und Lemoine herausgegebene Werk ist Teil einer umfassenden Reihe, die die Vielfalt der klerikalen und zeremoniellen Kleidung verschiedener religiöser und kultureller Traditionen im Zusammenhang mit der römisch-katholischen Kirche und darüber hinaus erfasst. Eine perfekte Ergänzung für Sammler, die sich für kirchliche Kunst, christliche Geschichte oder das kulturelle Erbe Armeniens interessieren.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1862
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit lebhafter Handkolorierung, minimalen Verfärbungen, leichten Randabnutzungen, aber ohne sichtbare größere Risse oder Flecken. Perfekt für Ausstellungszwecke. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14006-581stDibs: LU3054342933952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Lithografie des Évêque Syrien (Syrischer Bischof), Tafel 12, 1862
Handkolorierte Lithografie des Évêque Syrien (Syrischer Bischof), Tafel 12, 1862 Diese detailreiche handkolorierte Lithografie zeigt einen syrischen Bischof (Évêque Syrien) in fei...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck eines persischen Priesters, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Pretre Persan ou Mollah". Originaler antiker Druck eines persischen Priesters. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peup...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck eines armenischen Monken, 1845
Antiker Druck mit dem Titel 'Moine Arménien' oder armenischer Mönch. Die heutigen Mekhitaristen oder Mechitaristen sind ein Mönchsorden der armenisch-katholischen Kirche, der 1700...
Kategorie

Antik, 1840er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Original Antiker Originaldruck eines persischen Priesters, ca. 1845
Antiker Druck mit dem Titel "Persischer Mollah". Antiker Originaldruck eines persischen Priesters. Dieser Druck stammt aus "Die Volker des Erdballs (..)" von H. Berghaus. Kün...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines persischen Priesters von Wahlen '1843'
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Prètre Persan ou Mollah". Antiker Originaldruck eines persischen Priesters. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peuples...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck einer persischen Frau, 1843
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Femme Persanne'. Antiker Originaldruck einer persischen Frau. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Armenischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1827
Der armenische Bischof ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Armenischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der armenische Bischof ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Khadsighian – Lithographie von Dolfino – 19. Jahrhundert
Khadsighian ist ein originales handkoloriertes lithografisches Werk von Dolfino, dem Graveur des 19. Jahrhunderts. Signiert auf der Platte in der unteren Mitte. Unten in der Mitte ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Griechischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Griechischer Bischof ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte s...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Originaldruck eines arabischen Scheichs, 1817
Großartiges Bild eines arabischen Scheichs Kupferstich von T. Clerk Herausgegeben von Mackenzie und Dent. 1817 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Islamisch, Drucke

Materialien

Papier

Türkisches Porträt des türkischen Sultans Cadi-Lechker – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Porträt des türkischen Sultans Cadi-Lechker ist eine Original-Lithographie eines anonymen Künstlers aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie