Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte Lithographie mittelalterlicher Waffen und Rüstungen aus dem 19. Jahrhundert

340 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Handkolorierte Lithographie mittelalterlicher Waffen und Rüstungen aus dem 19. Jahrhundert Diese detailgetreue, handkolorierte Lithografie zeigt eine Vielzahl von mittelalterlichen Stulpen und Armschützern, die das handwerkliche Können und das funktionale Design europäischer Plattenrüstungen verdeutlichen. Entnommen aus der 1842 erschienenen Publikation *Der Rittersaal: Eine Geschichte des Ritterthums*, verfasst von Friedrich Martin von Reibisch und Dr. Franz Kottenkamp, dient diese Tafel als außergewöhnliche visuelle Studie des ritterlichen Hand- und Unterarmschutzes. Die Illustration zeigt fünf verschiedene Beispiele: 1. Oben links: Ein verziertes Paar Gelenkstulpen mit roter Zierleiste, die schützende Stahlbeschichtung mit ornamentalem Design für den zeremoniellen oder Turniergebrauch kombinieren. 2. Oben rechts: Ein stromlinienförmiger, gepanzerter Unterarm und Stulpe, entwickelt für den praktischen Einsatz im Kampf, mit überlappenden Stahlplatten für maximale Flexibilität. 3. Untere Reihe: Drei weitere Paare von Stulpen, die sich in Stil und Details unterscheiden. Das mittlere Paar weist abgerundete Knöchelschützer und einen segmentierten Handgelenkschutz auf, während die beiden anderen Paare vergoldete Akzente und ausgestellte Manschetten aufweisen, was auf eine Verwendung in höherem Status oder in zeremoniellen Kontexten schließen lässt. Der Künstler fängt die feinen Details dieser Stulpen ein, von den sorgfältig gegliederten Fingergelenken bis hin zu den subtilen Krümmungen des polierten Stahls. Die Handkolorierung verleiht den roten und goldenen Verzierungen eine lebendige Note und bringt ihre Kunstfertigkeit und Funktion zur Geltung. Bedingung: Die Lithografie ist in ausgezeichnetem Zustand, mit sauberen Rändern, lebendiger Handkolorierung und minimaler Stockfleckenbildung, entsprechend ihrem Alter. Dieser seltene Druck ist eine außergewöhnliche Ergänzung für Sammler von mittelalterlichen Rüstungen, europäischer Militärgeschichte oder feiner lithografischer Kunst. Seine Kombination aus historischer Genauigkeit und künstlerischer Ausführung macht ihn ideal für die Ausstellung in Studien, Bibliotheken oder kuratierten Galerien mit Schwerpunkt auf Waffen, Rüstungen und Rittertum.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1842
  • Zustand:
    Zustand: Die Lithographie ist in ausgezeichnetem Zustand, mit sauberen Rändern, fein erhaltenen Details und altersgemäßer leichter Stockfleckigkeit. Die von Hand aufgetragene Farbe verstärkt die Tiefe und den Realismus des Designs der Rüstung. Gold hervorgehoben.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14009-291stDibs: LU3054342793742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handkolorierte Lithographie von mittelalterlichen Wappenteilen aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithographie von mittelalterlichen Wappenteilen aus dem 19. Jahrhundert Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie zeigt...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie mit verschnörkelten Verzierungen und Teller Rüstung aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithografie des 19. Jahrhunderts mit verzierten Turnier- und Plattenrüstungen Beschreibung: Diese detailreiche, handkolorierte Lithografie zeigt zwei prächti...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Helmen der mittelalterlichen und Renaissance aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit Helmen aus dem Mittelalter und der Renaissance Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie zeigt eine vielfältige Sammlung von Helmen aus dem Mittelalter und der Renaissance, die die Entwicklung des europäischen Rüstungsdesigns in verschiedenen Stilen und Funktionen veranschaulicht. Die Tafel stammt aus der 1842 erschienenen Publikation *Der Rittersaal: Eine Geschichte des Ritterthums*, die von Friedrich Martin von Reibisch und Dr. Franz Kottenkamp verfasst wurde und die Kunst und Technik der ritterlichen Traditionen würdigt. Die Illustration zeigt neun verschiedene Helme: 1. Einfache, geschlossene Helmkonstruktionen...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Ritter Helmen mit lebhaften Pflaumen aus dem 19. Jahrhundert
Handkolorierte Lithographie von Ritter Helmen mit lebhaften Pflaumen aus dem 19. Jahrhundert Beschreibung: Diese eindrucksvolle handkolorierte Lithografie zeigt vier kunstvoll v...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von verschnörkelten mittelalterlichen Pferdesatteldecken und Steigbügeln, 1842
Handkolorierte Lithographie von verschnörkelten mittelalterlichen Pferdesätteln und Steigbügeln Diese detaillierte und wunderschön handkolorierte Lithografie zeigt kunstvoll ver...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Kettenhemd Hauberk und Tellerbein-Armor aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithographie eines Kettenhemds und eines Beinpanzers aus Blech aus dem 19. Beschreibung: Diese handkolorierte Lithografie zeigt eine detaillierte Darstellung...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener surrealistischer handkolorierter Tier- Kupferstich mit Kupferstich JJ Grandville, Paris 1875
Von J. J. Grandville
Nummernschild: XLL Titel: T'as raison Gauthier, c'est pas ceux qu'habitent les bels hôtels, qu'est les plus heureux. 14.50" W x 11,50" H mattiert. Bildgröße: 8,5" x 5,50" Einer von uns Satz von vier sehr RARE verschiedene Bilder vom ursprünglichen Eigentümer erworben. Die anderen drei sind über separate 1st Dibs-Angebote erhältlich. Lebenslauf JJ Granville: Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803 - 17. März 1847) war ein produktiver französischer Illustrator und Karikaturist, der unter dem Pseudonym Grandville und zahlreichen Varianten (z. B.. Jean-Jacques Grandville, Jean Ignace Isidore Grandville) während seiner gesamten Laufbahn. Kunsthistoriker und Kritiker bezeichneten ihn als "den ersten Star der großen Zeit der französischen Karikatur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Cavalier – handkolorierte Lithographie – 19. Jahrhundert
Kavalier ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen Künstler des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Sie stellt einen Kavalier in seiner besonde...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Surrealistische, handkolorierte Tiergravur auf Kupferplatte mit Kupferstich von Granville, Paris 1875
Von J. J. Grandville
Original handkolorierter Kupferstich. Gedruckt in Paris, um 1875. Teller: XXV111 Titel: Soyez sans inquiétude, Mousieur ; deux mois de traitement, et je vous renvoie votre fils aussi droit que vois et moi. Ungerahmt. 14.50" W x 11,50" H mattiert. Vom ursprünglichen Eigentümer). Bildgröße: 8,5" x 5,50" Einer von uns Satz von vier sehr RARE verschiedene Bilder vom ursprünglichen Eigentümer erworben. Die anderen drei sind über separate 1st Dibs-Angebote erhältlich. Lebenslauf JJ Granville: Jean Ignace Isidore Gérard (13. September 1803 - 17. März 1847) war ein produktiver französischer Illustrator und Karikaturist, der unter dem Pseudonym Grandville und zahlreichen Varianten (z. B.. Jean-Jacques Grandville, Jean Ignace Isidore Grandville) während seiner gesamten Laufbahn. Kunsthistoriker und Kritiker bezeichneten ihn als "den ersten Star der großen Zeit der französischen Karikatur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke

Materialien

Papier

Hands – die Physiognomie – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Thomas Holloway, Hands, Radierung auf Papier, handaquarelliert, 1810, ist ein Kunstwerk, das Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote th...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Satz von 3 original handkolorierten antiken Fischdrucken - Cuvier & Lacépède, 1836
Ein seltener und exquisiter Satz von zwei originalen handkolorierten antiken Drucken, die in der Technik der Radierung oder des Stahlstichs hergestellt wurden, aus den Werken von Cuv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Costume - Originale handkolorierte Lithographie – 19. Jahrhundert
Kostüm ist original handkolorierte Lithographie von einem anonymen Künstler im späten XIX Jahrhundert realisiert. Enthält ein Passepartout: 52.5 x 37cm. Sehr guter Zustand. Das K...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie