Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Henne mit den goldenen Eiern - Félix Bracquemond Radierung auf Japanpapier, um 1880

440 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

La Poule aux Œufs d'Or - Original-Radierung von Félix Bracquemond, Avant la Lettre, auf Japanpapier, Ende 19. Schöner und wahrscheinlich früher Abdruck von Félix Bracquemonds berühmter Radierung La Poule aux Œufs d'Or ("Die Henne mit den goldenen Eiern"), die als Illustration für die Fabeln von Jean de La Fontaine entstand. Bracquemond (1833-1914), einer der bedeutendsten französischen Radierer des 19. Jahrhunderts und ein Pionier des Japonisme in der dekorativen Kunst, war bekannt für seine Fähigkeit, Präzision mit Charakter zu verbinden, insbesondere bei Tiermotiven. Dieser Abdruck wird ohne Titel und ohne Buchdrucktext unter dem Bild gedruckt, was ihn als Avant la lettre-Proof oder als Sonderdruck direkt von der Platte kennzeichnet. Solche Abzüge waren oft Sammlern und Kennern vorbehalten, da sie das reine geätzte Bild ohne die Rahmung der veröffentlichten Ausgabe boten. Das Werk zeigt eine mollige Henne, die es sich in einem mit Eiern gefüllten Weidenkorb bequem gemacht hat - La Fontaines visuelle Metapher für die Gier und den Verlust, den sie mit sich bringt, wenn man zu viel auf einmal will. Bracquemonds akribische Linienführung fängt sowohl die Texturen des Gefieders des Vogels als auch des geflochtenen Korbes ein, wobei er feine Schraffuren und kontrollierte Kontraste beherrscht. Dieses Exemplar ist auf dünnem, fein strukturiertem Japanpapier (Japon-Papier) gedruckt, das im 19. Jahrhundert wegen seiner glatten Oberfläche und seines warmen Farbtons geschätzt wurde, die eine außergewöhnliche Klarheit der Linien und subtile Abstufungen in der Radierung ermöglichen. Das Blatt ist vollrandig und zeigt deutlich die Plattenmarkierung, wobei die geriffelten Ränder den optischen Reiz noch erhöhen. Solche separaten Abzüge, insbesondere auf Japanpapier, sind weitaus seltener als die in gebundenen Bänden und werden von Sammlern von Bracquemond und der französischen Druckgrafik des 19. Jahrhunderts sehr gesucht. Zustand: Sehr gut für das Alter. Leichte Handhabungsspuren und schwache Flecken, sonst sauber und gut erhalten mit kräftigem Plattenabdruck und großzügigem Rand. Tipps zur Rahmung: Passepartout auf einer säurefreien Rückwand in einem schlanken schwarzen oder dunklen Nussbaumrahmen, um die Büttenränder zur Geltung zu bringen und das empfindliche Papier zu schützen. Technik: Radierung auf Japanpapier Schöpfer: Félix Bracquemond, Frankreich, ca. 1875-1890
  • Maße:
    Höhe: 23,4 cm (9,22 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut für das Alter. Geringfügige Handhabungsspuren und schwache, vereinzelte Flecken, sonst sauber und gut erhalten mit kräftigem Plattenabdruck und großzügigem Rand.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12678-651stDibs: LU3054346236282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Vogeldruck eines Numidia-Huhns von Fessard:: 1819
Antiker Druck mit dem Titel "Poule hupée de Numidie". Kupferstich eines Numidia-Huhns. Dieser Druck stammt aus dem "Handboek der genees- en verloskunde van het vee (...)" von A. Numa...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines golden gesprenkelten polnischen Hühneres von Cassell (ca. 1880)
Antiker Druck mit dem Titel "Mr. Henry Beldon's Pair of Golden Spangled Polish". Paar goldfarbene polnische Hühner mit Pailletten. Dieser Druck stammt aus "The Illustrated Book of Po...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Elegantes versilbertes Hühnergefäß – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes versilbertes Hühnergefäß – eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Silver Penc...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Japanischer Hahn-Trommel-Ständer: Antike Lithographie, 1880er Jahre
Titel: Japanischer Hahn Trommelständer: Antike Lithographie, 1880er Jahre Beschreibung: Diese detaillierte Lithografie aus den 1880er Jahren zeigt eine exquisite Darstellung eines t...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Majestic Golden Penciled Chicken - Eine seltene Eichhörnchenlithographie aus dem 19. Jahrhundert
Das Majestic Golden Penciled Huhn Eine seltene Geflügellithographie aus dem 19. Diese exquisite Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein Paar Golden Penciled-Hühner, ei...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

The Charming Krielhoenders - Eine Geflügellithographie aus dem 19. Jahrhundert
Die charmanten Krielhoenders Eine Geflügellithographie aus dem 19. Diese reizvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel Krielhoenders zeigt eine lebhafte Gruppe...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stillleben mit Geflecht – Radierung von Fernando Strina – 18. Jahrhundert
Das Stilleben mit Geflügel aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Fernando Strina aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingunge...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Hühnerfarbene Familie – Lithographie von W. French – Ende des 19. Jahrhunderts
Eine Hühnerfamilie ist ein Originaldruck, der von William French (1815 ca.-1898) Ende des 19. Schwarz-Weiß-Lithographie. Originaltitel: Eine Hühnerfamilie. Geflügel. Unten links: M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Geflügel, englischer antiker Vogelgravurdruck, 1879
Geflügel Holzstich mit Originalkolorierung. 1879. 160 mm x 245 mm (Blatt). Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Chicken and Hens – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 18 x 24,3 cm. Huhn und Hühner ist eine Farblithographie, die im Meyers Konversations-Lexikon (oder Meyers Lexikon) enthalten ist. Der Druck stammt aus der E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Le Coq – Radierung von Louis Legrand – 1771
Von Louis Legrand
Le Coq ist eine Radierung aus dem Jahr 1771 von Louis Legrand (1723-1807). Auf der Platte betitelt und signiert. Das Kunstwerk gehört zu der Suite "Histoire naturelle, générale et ...
Kategorie

1770er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Nest - Original-Radierung von Leo Guida - 1973
Von Leo Guida
Das Nest ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Leo Guida aus dem Jahr 1973. Original S/W-Radierung auf Papier. Abmessungen des Bildes: 13 x 0,1...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung