Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hindu-Frauen feiern das Pongal-Fest - Kupferstich nach Sonnerat, 1806

170 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Hindu-Frauen feiern das Pongal-Fest - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Diese antike Gravur zeigt einen andächtigen Moment während des südindischen Pongal-Festes, eines traditionellen Erntefestes zu Ehren des Sonnengottes. Die Szene zeigt zwei Indianerinnen bei der Durchführung von Ritualen: Die eine kniet mit gefalteten Händen im Gebet, die andere steht mit erhobenen Armen ehrfürchtig vor der aufgehenden Sonne. Ein Topf auf der rechten Seite stößt eine Dampf- oder Rauchwolke aus, die das Kochen von Reis anzeigt - ein zentrales Element des Pongal-Rituals. In der Nähe werden Opfergaben auf ein großes Bananenblatt gelegt, als Symbol der Dankbarkeit für den landwirtschaftlichen Überfluss. Der Stich trägt den Titel "Indiennes, Faisant Pongol" (Indische Frauen, die Pongal spielen) und stammt aus der 1806 erschienenen Ausgabe von Pierre Sonnerats einflussreichem Reisebuch *Voyage aux Indes Orientales et à la Chine*. Sonnerat (1745-1814), ein französischer Naturforscher und Entdecker, dokumentierte auf seinen Reisen verschiedene Aspekte des indianischen Lebens, der Bräuche und Zeremonien. Der Stich wurde von Jean-Baptiste-Marie Poisson (1747-1820) ausgeführt, einem erfahrenen französischen Graveur, der für seinen detaillierten und ausdrucksstarken Stil bekannt war. Pongal ist eines der wichtigsten Feste in Tamil Nadu und anderen Teilen Südindiens. Es findet traditionell Mitte Januar statt und ist sowohl ein religiöses als auch ein kulturelles Ereignis, das die Dankbarkeit der Bauern für die Erntezeit symbolisiert. Der Stich veranschaulicht den pietätvollen Aspekt dieses Rituals, wobei der Schwerpunkt auf dem häuslichen Gebet und der Opfergabe liegt und nicht auf den öffentlichen Feierlichkeiten im weiteren Sinne. Dieses Werk bietet eine seltene europäische Darstellung südindischer Bräuche im frühen 19. Jahrhundert, die ethnografische Beobachtungen mit einer neoklassischen künstlerischen Sensibilität verbindet. Ideal für Sammler, die an frühen Darstellungen der indianischen Kultur, religiösen Festen oder Reisedrucken aus der Kolonialzeit interessiert sind. Zustandsbericht: Guter Zustand mit leichter Alterstönung. Leichte Fleckenbildung und ein kleiner Fleck in der Nähe der Taille der Figur. Plattenmarkierung sichtbar. Ränder leicht gebräunt, altersgemäß. Tipps zur Einrahmung: Am besten in einem warmtonigen Holzrahmen mit einem weichen elfenbein- oder sandfarbenen Passepartout. Ein großzügiger Rand hilft, die vertikale Komposition und das strahlende Licht der Sonne hervorzuheben. Technik: Gravur Schöpfer: J.-B.-M. Poisson nach Pierre Sonnerat, Paris, 1806
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Guter Zustand mit leichter Alterstönung. Leichte Fleckenbildung und ein kleiner Fleck in der Nähe der Taille der Figur. Plattenmarkierung sichtbar. Ränder leicht gebräunt, altersgemäß.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-631stDibs: LU3054346087002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806 Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Poutchari de Maarraami zeigt eine Gruppe von Hindu-Priestern ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806 Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbn...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806
Hinduistische Feuerlaufzeremonie zu Ehren von Dharma Raja - Stich, 1806 Dieser antike Stich mit dem Titel "Fête du Feu, en l'Honneur de Dharma Raja et de Drobédé" zeigt ein traditio...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck hinduistischer Götter von Ferrario '1831'
Originaler antiker Druck der Hindu-Götter in Indras Gärten von Nandana. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" von Ferrario. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806
Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806 Dieser faszinierende Stich mit dem Titel "Gourou parlant à ses disciples" (Guru spricht zu seinen Sc...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser antike Stich zeigt eine detaillierte Darstellung einer religiösen Prozession im Hinduismus, be...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Siva, Visnu, Brama – indische Kostüme - Lithographie - 1862
Siva, Visnu, Brama - Indische Kostüme ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Univer...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Madras - Originallithographie - frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Madras ist ein modernes Kunstwerk aus dem frühen 19. Jahrhundert. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuchstaben geschrieben: Mad...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antiker antiker orientalischer Druck Datiert 1838
Großartiges 0rientalistisches Bild Feiner Stahlstich Herausgegeben von Fisher 1838 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Maurisch, Drucke

Materialien

Papier

Uses and Customs – Indian Rajah – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian Rajah ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die anderen Inkarnationen des Vishnu – Kostüme - Lithographie - 1862
Die anderen Inkarnationen von Vishnu - Kostüme ist eine Originallithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Unive...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie