Objekte ähnlich wie Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbnis der Inder der Vishnu-Sekte) ist Tafel Nummer 14 aus Pierre Sonnerats *Collection de Planches pour servir au Voyage aux Indes Orientales et à la Chine*, erschienen 1806 in Paris bei Dentu. Die Szene dokumentiert ein traditionelles hinduistisches Einäscherungsritual, das Sonnerat auf seinen Reisen durch Indien im 18. Jahrhundert beobachtete, insbesondere bei den Vaishnaviten, den Anhängern des Gottes Vishnu.
Der Stich zeigt einen Leichnam, der auf einem Scheiterhaufen aus aufgeschichtetem Holz aufgebahrt und in ein Tuch gehüllt ist, umgeben von Dienern in verschiedenen Rollen. Rechts nähert sich ein Mann mit einer brennenden Fackel und bereitet sich darauf vor, den Scheiterhaufen anzuzünden, was bei hinduistischen Ritualen üblich ist, um die Seele (*atma*) aus dem physischen Körper zu befreien. Ein anderer Mann trägt ein Wassergefäß, das möglicherweise heiliges Wasser aus dem Ganges oder einer anderen heiligen Quelle enthält, das für rituelle Reinigungen verwendet wird. Eine Frau, vielleicht eine Trauernde oder ein Familienmitglied, steht in respektvoller Haltung neben dem Fackelträger, der in ein einfaches Tuch gehüllt ist.
Links sind Figuren zu sehen, die an der Vorbereitung des Ortes beteiligt sind, während der Scheiterhaufen erhöht und prominent in der Mitte der Szene platziert ist. Die ländliche Umgebung unter freiem Himmel - mit dem sanft abfallenden Gelände und dem fernen Himmel - verleiht dem Moment eine kontemplative Stille. Die Komposition ist feierlich und zeigt einen tiefen Respekt vor rituellen Details.
Sonnerats Interesse an religiösen und kulturellen Praktiken veranlasste ihn dazu, bedeutende Lebensereignisse festzuhalten, darunter auch Tod und Begräbnisriten. Dieser Stich stellt eine frühe europäische visuelle Interpretation der hinduistischen Feuerbestattung dar, die das Publikum der Aufklärung in Europa faszinierte und oft verwirrte. Obwohl die Platte nicht frei von orientalistischem Blick ist, bleibt sie ein seltenes und wichtiges Dokument hinduistischer Ritualpraxis.
Bedingung:
Guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Plattenabdruck auf Büttenpapier. Originale Mittelfalte wie ausgegeben. Leichte Alterstönung und vereinzelte Stockflecken, vor allem in den Rändern. Rückseitig leer.
Vorschlag für den Rahmen:
Aufgrund der emotionalen Schwere des Themas sollten Sie sich für eine zurückhaltende Präsentation entscheiden: ein zartes creme- oder helltaupefarbenes Passepartout und ein schmaler Rahmen aus dunklem Holz passen gut zu der Komposition. Die Anzeige der französischen Beschriftung im Fenster fördert das historische Verständnis. Geeignet für akademische Sammlungen, Museen oder Ausstellungen, die sich mit Religionsgeschichte oder Bestattungstraditionen befassen.
- Maße:Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1806
- Zustand:Guter Zustand. Kräftiger, breitrandiger Plattenabdruck auf Büttenpapier. Originale Mittelfalte wie ausgegeben. Leichte Alterstönung und vereinzelte Stockflecken, vor allem in den Rändern. Rückseitig leer.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13429-141stDibs: LU3054345003832
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806
Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806
Dieser beeindruckende Stich mit dem Titel Nabab, allant à la Promenade dans un Palanquin (Nawab, der in e...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Traditionelles Hindu-Begräbnis: Einäscherung eines Brahmanen (1827)
Das Bild ist ein detaillierter Druck mit dem Titel "Funeral di un Brahamano", was auf Italienisch "Begräbnis eines Brahmanen" bedeutet. Die Szene zeigt eine traditionelle hinduistisc...
Kategorie
Antik, 1820er, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806
Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806
Dieser faszinierende Stich mit dem Titel "Gourou parlant à ses disciples" (Guru spricht zu seinen Sc...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Vaishnavitischer Brahmane aus Indien - Sonnerat-Gravur, Pariser Ausgabe, 1806
Diese fein gestochene Tafel mit dem Titel *Brame de la Secte de Vichenou* (Brahmane der Vishnu-Sekte) i...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Chauderie- und Pagotin-Tempel, Indien - Sonnerat-Reisestich, 1806
Chauderie- und Pagotin-Tempel, Indien - Sonnerat-Reisestich, 1806
Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "I. Chauderie". II. Pagotin" ist die Tafel Nummer 2 aus Pierre Sonnerats "C...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Prozession der Ganga und Fest des Huly - Antiker Indien-Stich aus dem 18.
Titel: Prozession der Ganga und Fest des Huly - Antiker Indien-Stich aus dem 18.
Beschreibung:
Dieser beeindruckende Kupferstich, der um 1734 veröffentlicht wurde, zeigt zwei detail...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fakiri Devotees in Indien – Lithographie – 1862
Fakiri-Anhänger in Indien ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschi...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Funeral Honours and Burial of the Peruvian Leaders - von G. Pivati - 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Trauerfeier und Begräbnis der peruanischen Führer ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati.
Dieser Originaldruck, der die Beerdig...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Auf der unteren Seite betitelt.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Die Hochzeit unter den Indianern von Panama - Radierung von G. Pivati - 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm.
Hochzeit bei den Indianern von Panama; Verwandte und Freunde bestellen den Boden des Paares ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisi...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
195 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Customs ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844.
Handgefärbt.
Guter Zustand.
Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der ...
Kategorie
1840er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Funeral, Indigenous Peoples, Kanada, Nordamerika, Lithographie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
"Vettura di Candadesi" / "Cerimonia per defunli degl' Indiani nel Canada".
Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie