Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Hochwürden Père Antoine Verjus - Porträt eines französischen Jesuitenmissionars, um 1790

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Hochwürden Père Antoine Verjus - Porträt eines französischen Jesuitenmissionars, um 1790 Dieser antike Kupferstich zeigt ein detailreiches Brustbild von Père Antoine Verjus, einem bedeutenden französischen Jesuitenmissionar. Die Inschrift weist ihn als Gründer und ersten Leiter der französischen Jesuitenmissionen in China und Ostindien aus. Der 1633 geborene Verjus widmete sein Leben der Missionsarbeit und der Verwaltung der jesuitischen Bemühungen im Ausland. Er starb am 16. Mai 1706 in Paris im Alter von 75 Jahren. Das um 1790 von Portier in Frankreich gestochene Porträt zeigt Verjus im traditionellen Habit der Gesellschaft Jesu - einem langen Gewand mit gerafften Falten, hohem Kragen und einfacher Kutte. Sein Ausdruck ist ruhig und nachdenklich, mit einem subtilen, direkten Blick, der sowohl sein intellektuelles Engagement als auch seine spirituelle Hingabe andeutet. Die akribische Linienführung der Gravur fängt die Textur des Stoffes und die Locken seines Haares ein, während ein fein linierter Hintergrund die Klarheit des Bildnisses betont. Die Platte ist von einem dekorativen Rahmen umgeben und wird von einer detaillierten Kartusche mit biografischen Informationen begleitet. Solche Porträts wurden häufig in illustrierte Geschichten des Jesuitenordens, Missionsberichte oder enzyklopädische Werke der Aufklärung aufgenommen, um einerseits das Thema zu würdigen und andererseits den Lesern ein aussagekräftiges Bild der Schlüsselfiguren der weltweiten katholischen Missionen zu vermitteln. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit deutlichem Plattenabdruck und nur geringer altersbedingter Tonung. Einige helle Flecken in den Rändern. Kräftiger, scharfer Abdruck mit ausgezeichneter Erhaltung der feinen gestochenen Details. Tipps zur Rahmung: Dieses Porträt würde am besten in einem klassischen schwarzen oder dunklen Mahagoni-Rahmen mit einem cremefarbenen oder hellen Passepartout zur Geltung kommen, um den Tonwertreichtum der Gravur hervorzuheben. Für zusätzliche Raffinesse könnte ein vergoldeter Zettel die Präsentation subtil aufwerten. Technik: Gravur Schöpfer: Portier, Frankreich, um 1790
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 12,5 cm (4,93 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1790
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Sehr guter Zustand mit deutlichem Plattenabdruck und nur geringer altersbedingter Tonung. Einige helle Flecken in den Rändern. Kräftiger, scharfer Abdruck mit ausgezeichneter Erhaltung der feinen gestochenen Details.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14078-41stDibs: LU3054346210382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pater Dominique Parrenin - Jesuitenmissionar in China, Porträt von Portier 1790
Pater Dominique Parrenin - Jesuitenmissionar in China, Porträt von Portier, ca. 1790 Dieser schöne Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt Pater Dominique Parrenin (1665-17...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Johannes Texelius, Pfarrer in Rotterdam, um 1770
Antikes Porträt mit dem Titel 'D. Joh. Texelius A.L.M. Eccl. Rotterod. Pastor et in Athenaeo Ibid. Ss. Theol. ling. gr. et eloq. Herr Professor. NAT. A. LXXXII". Porträt von Johannes...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Der heilige Arno, Bischof von Metz - Französischer religiöser Kupferstich, um 1670
Der heilige Arno, Bischof von Metz - Französischer Kupferstich aus dem 17. Dieser Originalstich aus dem 17. Jahrhundert zeigt den Heiligen Arno (Arnulf) von Metz, einen bedeutenden ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Jesuitenmission in Indien - Antique French Engraving von Portier, um 1790
Jesuitenmission in Indien - Antique French Engraving von Portier, um 1790 Dieser schöne antike Stich mit dem Titel "Missionnaire de la Compagnie de Jésus aux Indes" zeigt einen Jesu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt des mennonitischen Geistlichen Jan Nieuwenhuyzen - Radierung um 1800
Antikes Porträt Jan Nieuwenhuyzen - Radierung von Portman nach de Lelie, um 1800 Diese fein ausgeführte Radierung porträtiert Jan Nieuwenhuyzen (1724-1806), einen niederländischen m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Constantinys Suyskenus, belgischer Hagiograph
Antikes Porträt mit dem Titel 'P. Constantinus Suyskenus'. Alter Druck von Constantinys Suyskenus, belgischer Hagiograph und Kirchenhistoriker. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sir. John Powell, Ritter: graviertes Porträt nach William Sherwin, frühes 18. Jahrhundert
Dies ist ein Porträt von Sir John Powell aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "The Honorable Sr. John Powell, Knight, einer der Richter des Gerichtshofs Ihrer Majestät, des C...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

William Woollett, Graveur, Künstler, Porträtgravur des späten 18. Jahrhunderts
William Woollett, Graveur Beweise vor Briefen. Radierung von Francesco Bartolozzi nach Thomas Hearne, 1795. Velinpapier. William Woollett (1735-85) war ein bedeutender englischer S...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur, Radierung

Porträt eines Gentleman aus dem späten 18. Jahrhundert, englisch
Spätes 18. Jahrhundert Porträt eines Gentleman ungerahmt, Englisch. Joh Rud Kupfer, 1764, Alter 37, signiert auf der Rückseite.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Britisch, George III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Samuel Clarke DD, Portrtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach dem Gemälde von Gibson. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englischer histori...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Renaissance, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Porträt - Original-Radierung „D'apres Souvent“ – 19. Jahrhundert
Das Porträt ist ein Original-Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert "D'après Souvent". Original-Radierung. Guter Zustand bis auf die gealterten und verbrauchten Ränder. Das Kunstwerk s...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt von Anton Maria Zanetti – Radierung von Joannes de Plano – spätes 18. Jahrhundert
Anton Maria Zanetti ist eine schöne Original-Radierung und Stichel auf Büttenpapier, die von dem spanischen Künstler Joannes de Plano (tätig 1770-1780) geschaffen wurde, wie die Insc...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Radierung