Objekte ähnlich wie Idole von Campeche, Yucatán und Tabasco in der frühkolonialen Vorstellungswelt, 1734
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Idole von Campeche, Yucatán und Tabasco in der frühkolonialen Vorstellungswelt, 1734
240 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Idole von Campeche, Yucatán und Tabasco in der frühkolonialen Vorstellungswelt
Dieser dramatische Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, datiert auf das Jahr 1723, zeigt die so genannten Götzenbilder und rituellen Szenen, die mit den indigenen Völkern von Campeche, Yucatán und Tabasco in Neuspanien (dem heutigen Mexiko) verbunden sind. Der Stich mit den Titeln *Idoles de Campêche et de Iucatan* und *Idoles de Tabasco* wurde von Bernard Picart für das Monumentalwerk *Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde* geschaffen, ein umfassendes Projekt aus der Zeit der Aufklärung, das die religiösen Praktiken der Welt mit europäischen Augen zu dokumentieren versuchte.
Auf der oberen Tafel sind die "Götzen" von Campeche und Yucatán in einem dramatischen Tableau mit monumentalen Skulpturen und mythischen Tieren dargestellt. Eine große, gewundene Schlange taucht aus einer umzäunten Plattform auf, während zwei hybride Kreaturen - eine davon ähnelt einem Greif oder einem Drachen - mit einer nackten männlichen Figur interagieren, die in einer beherrschenden Pose steht. Diese Elemente spiegeln europäische Interpretationen der Maya- oder Azteken-Kosmologie wider, sind aber eher von fantasievoller Vorstellungskraft als von anthropologischer Genauigkeit geprägt.
Die untere Tafel zeigt die angeblichen Götzen und Rituale von Tabasco. Hier entfaltet sich eine chaotische und rituelle Szene: Skelettreste, Feuer, exotische Tiere, tanzende und gestikulierende Figuren mit kunstvollen Kopfbedeckungen deuten auf eine Zeremonie hin, die möglicherweise einen Opfercharakter hat. Die Komposition ist reich an symbolischem Inhalt und vermischt indigene Ikonographie mit barocken europäischen Kunstkonventionen, um ein Bild von Exotik, Mystik und Spektakel zu beschwören. Szenen im Hintergrund verstärken die Themen des rituellen Tanzes und der Stammeseinheit, obwohl sie oft europäische Missverständnisse und dramatische Übertreibungen widerspiegeln.
Wie viele Tafeln in Picarts Bänden waren diese Stiche nicht als wörtliche Darstellungen gedacht, sondern als moralische und philosophische Reflexionen, die durch Ideale der Aufklärung und koloniale Erzählungen gefiltert wurden. Sie verraten mehr über die europäischen Perspektiven auf Amerika im 18. Jahrhundert als über die Praktiken der Eingeborenen selbst.
Der Abzug ist in gutem Zustand mit leichter Randbräunung, leicht stockfleckig und einem kräftigen Plattenabdruck. Der Bildbereich bleibt sauber und detailreich.
Vorschlag für die Rahmung: Ein tiefes Passepartout in Elfenbein oder hellem Sand, gepaart mit einem schwarzen oder walnussfarbenen Rahmen, hebt die klassische Linienführung hervor und lässt die Gravur besonders gut zur Geltung kommen. Ideal für Sammler von Drucken aus der Kolonialzeit, ethnografischer Kunst oder der frühen Ikonografie der Neuen Welt.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Der Druck ist in gutem Zustand mit Randbräunung, leicht stockfleckig und einem kräftigen Plattenabdruck. Die Kanten des Papiers sind rau, aber der Bildbereich bleibt sauber und detailreich. Bereit zum Einrahmen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-631stDibs: LU3054345048852
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMexikanische Buße und Menschenopfer - Kupferstich von 1734 über religiöse Riten der Azteken
Mexikanische Buße und Menschenopfer - Kupferstich von 1734 über religiöse Riten der Azteken
Beschreibung:
Dieser dramatische Kupferstich aus dem Jahr 1734 illustriert zwei imaginäre...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Mexikanische Götter und Priester - Kupferstich von 1734 mit aztekischen Gottheiten und religiösen Ritualen
Titel:
Mexikanische Götter und Priester - Kupferstich von 1734 mit aztekischen Gottheiten und religiösen Ritualen
Beschreibung:
Dieser seltene Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt vi...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Quetzalcoatl-Verehrung und Jagdgottheit - Seltene Gravur von 1734 mit aztekischen Ritualen
Quetzalcoatl-Verehrung und Jagdgottheit - Seltene Gravur von 1734 mit aztekischen Ritualen
Dieser detailreiche Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt zwei theatralische Interpretatione...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Heirats- und Säuglingsrituale bei den Mexikanern, Kupferstich von 1734
Titel: Heirats- und Säuglingsrituale bei den Mexikanern, Kupferstich von 1734
Beschreibung: Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der 1723 veröffentlicht wurde, b...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Religiöse Zeremonie der Bewohner der Insel Hispaniola, 1734
Religiöse Zeremonie der Bewohner der Insel Hispaniola, 1734
Beschreibung:
Dieser lebhaft handkolorierte Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts monumentalem Werk *Cérémonies et Cou...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Mexikanische Hochzeits- und Kindheitseremonien aus Mexiko, wie sie im 18. Jahrhundert imaginiert wurden, 1734
Titel: Heirats- und Säuglingsrituale bei den Mexikanern, Kupferstich von 1734
Beschreibung: Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der 1723 veröffentlicht wurde, b...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Divinities of Campeche, Idols of Tabasco – von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Die Götter von Campeche, die Götzen von Tabasco
Radierungen, handaquarelliert. Vol. VIII, Tafel LXXI
Bild Abmessung: cm 25,5 x 18; Blatt Abmessung: cm 37,5 x 23,8; Passepartout Abm...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Mexikanische Idole, Gottheiten und Minister – Radierung von G. Pivati – 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm.
Mexican Idols, Deities and Ministers ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco Pivati.
Dieser Origi...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere – Radierung – 18. Jahrhundert
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere aus "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18.
Gute...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Römischer Tempel Fresco – Radierung von Francisco Alvarez – 18. Jahrhundert
Römisches Tempelfresko aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Francisco Alvarez aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Gute Bedingungen....
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes römisches Gemälde – Radierung von N. Orcity, N. Vanni – 18. Jahrhundert
Antike römische Malerei - Opfergabe Szene aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Original-Radierung auf Papier, die von Nic Orcity und Nic. Vanni im 18. Jahrhundert.
...
Kategorie
18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Funeral Ceremonies unter den Mexikanern und Venezuelan – von G. Pivati – 1746/1751
Von Gianfrancesco Pivati
Abmessungen des Bildes: 25.5 x 18 cm.
Beerdigungszeremonien bei den Mexikanern und Venezolanern ist eine feine Radierung, handaquarelliert, realisiert von dem Graveur Gianfrancesco ...
Kategorie
1740er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung