Objekte ähnlich wie Illustrationen zur Naturgeschichte: Amphibien, Reptilien und Mammalen, 1793
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Illustrationen zur Naturgeschichte: Amphibien, Reptilien und Mammalen, 1793
264 €Einschließlich MwSt.
330 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Dieses Bild ist eine Illustration aus einem naturkundlichen Werk, eine Sammlung mit dem Titel "Getreue Abbildungen naturhistorischer Gegenstände in Hinsicht auf Bechsteins kurzgefasste gemeinnützige Naturgeschichte des In- und Auslandes". Der Titel deutet darauf hin, dass das Buch darauf abzielt, genaue Darstellungen naturkundlicher Themen in Verbindung mit einer prägnanten und nützlichen Naturgeschichte des In- und Auslandes zu liefern.
Die Publikationsangaben deuten darauf hin, dass es zwischen 1793 und 1809 in Nürnberg in der Kunst- und Buchhandlung von Schneider und Weigel veröffentlicht wurde. Damit ist das Werk im späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert angesiedelt, einer Zeit, in der Naturgeschichte ein beliebtes Thema war und viele Wissenschaftler und Enthusiasten sich mit der Klassifizierung und Illustration von Flora und Fauna beschäftigten.
Das Bild zeigt zwei Frösche oder Kröten, eine eidechsenartige Kreatur und einen Leoparden. Die Kreaturen sind in einem für die damalige Zeit typischen Stil dargestellt, mit dem Versuch wissenschaftlicher Genauigkeit, aber auch mit einigen künstlerischen Ausschmückungen, die die Illustrationsmethoden der damaligen Zeit widerspiegeln.
Der Text unter dem Leoparden lautet "Der Leopard. Felis Leopardus. Lin", was übersetzt so viel heißt wie "Der Leopard". Felis Leopardus. Lin." bezeichnet die wissenschaftliche Klassifizierung des Leoparden nach dem von Carl Linnaeus, dem Vater der modernen Taxonomie, entwickelten System. Das "Lin." ist eine Abkürzung des Namens von Linnaeus, der üblicherweise verwendet wird, um die Autorität zu bezeichnen, die eine Art zuerst beschrieben hat.
Diese Werke waren von entscheidender Bedeutung für die Verbreitung von Wissen über die natürliche Welt sowohl in der wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit und trugen zur Entwicklung der Naturwissenschaften, einschließlich der Biologie und Zoologie, bei.
Mehr über die Technik, die zur Herstellung dieses Drucks verwendet wurde:
Das Bild wurde mit einem handkolorierten Kupferstich erstellt, einer im 18. und frühen 19. Jahrhundert üblichen Technik für wissenschaftliche und naturkundliche Illustrationen. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung des Prozesses:
1. **Gravur**: Der Künstler graviert die Illustration auf eine Metallplatte, traditionell Kupfer, indem er das Bild mit einem Stichel (einem feinspitzigen Werkzeug) herausschneidet. Die eingravierten Linien würden die Tinte halten.
2. **Drucken**: Nach der Gravur wird die Platte eingefärbt und dann abgewischt, so dass die Farbe nur in den eingeritzten Linien zurückbleibt. Die Platte wird auf ein Blatt Papier gepresst, wodurch das eingefärbte Bild auf das Papier übertragen wird.
3. **Handkolorierung**: Die gedruckten Bilder wurden oft von Hand mit Aquarellfarben, Gouache oder manchmal sogar mit farbiger Tinte koloriert. Dieser Schritt diente dazu, die Drucke realistisch und optisch ansprechend zu gestalten.
Das Färben von Hand war eine Kunst für sich und erforderte geschickte Handwerker, die innerhalb der Linien malen und Farben mischen konnten, um die gewünschten Farbtöne und Effekte zu erzielen, so dass jeder Druck ein kleines Unikat war. Diese Technik war vor der Erfindung des Farbdrucks, der später im 19. Jahrhundert die Massenproduktion von Farbbildern ermöglichte, besonders beliebt.
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1790–1799
- Herstellungsjahr:1793
- Zustand:Gut. An den Rändern sind einige Abnutzungserscheinungen zu erkennen; kleinere Ausfransungen oder Knicke. Raue Kanten, aber Bild schön koloriert mit nur zwei kleinen braunen Flecken. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13674-291stDibs: LU3054338324902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFaszinierende handkolorierte Gravur von Amphiben und Reptilien aus dem Jahr 1805
Faszinierender handkolorierter Kupferstich von 1805 über Amphibien und Reptilien aus Bertuch
Dieser aufwendige handkolorierte Stich stammt aus Friedrich Justin Bertuchs 1805 ersch...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
The Wonders of Nature: Exquisite Gravuren von Reptilien und Insekten aus dem 18. Jahrhundert
Dieser Druck mit dem Titel "Reptiles and Insects of Various Parts of the World" (Reptilien und Insekten aus verschiedenen Teilen der Welt) ist ein Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
216 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Handkolorierte Gravur exotischer Quadrupte aus der Naturgeschichte aus dem 18. Jahrhundert
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von exotischen Vierbeinern von F.J. Bertuch's Arbeit
Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr 1805 stammt aus Friedrich...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Tierdruck von diversen Amphibien von C. Hoffmann, 1847
Dieser Druck stammt aus "Das Buch der Welt" von Carl Hoffmann. Veröffentlicht in Stuttgart, 1847. Lithographien von Engelhorn und Hochdanz.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike handkolorierte Gravur von Lizards und Amphibianen, um 1800
Antiker handkolorierter Kupferstich von Eidechsen und Amphibien, Amphibien XXXIX, ca. 1800
Dieser handkolorierte Original-Kupferstich zeigt eine Vielzahl von Eidechsen und Amphibi...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Dekorativer seltener antiker Tierdruck von Marsupial-Exemplaren, um 1800
Originaler antiker Druck verschiedener Beuteltierarten, darunter Mäuse, Ratten, Opossums und andere. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Veröffentli...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849
Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849
Dikt. Univ. d'Hist. NAT, Tafel 431
Beschreibung:
Ein fesselnder originaler handkolorierter zoologisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Pflanzgefäße und Tiere – Lithographie – 1862
Plants and Animals ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regierung, de...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Eidechsen, antike naturkundliche Chromolithographie eines Reptils, um 1895
'Echsen I'
Eidechsen - Chromolithographie aus einer deutschen naturkundlichen Serie.
Schlüssel zu den Eidechsen unter dem Bild.
Gustav Mutzel war ein deutscher Künstler, der für ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Robert Bénard - Eidechsengravuren, um 1798
Von Robert Benard
Robert Bénard
(Französisch, 1734-1794)
Original handkolorierte Kupferstiche, veröffentlicht in 'Tableau Encyclopedique et Methodique ...'. von M. L'Abbe Bonnaterre, 1789
Sicht: 7 x...
Kategorie
Antik, 1790er, Französisch, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
1.058 € / Set
Zoologische Originallithographie mit „die sanfte Katze“ aus dem Jahr 1831-35
Versetzen Sie sich in die Zeit des Biedermeier mit dieser exquisiten und seltenen Originallithografie aus dem Buch "Neue Bildergalerie der Jugend". Die zwischen 1831 und 1835 in der ...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Drucke
Materialien
Papier
Original Antike Tierdrucke, Löwen und Tiger, 1847
Tolle Bilder von Löwen und Tigern
Ungerahmt.
Lithographien nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit.
Veröffentlicht, 1847.
Die Messung ist für 1 Druck
Kostenloser Versand
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke
Materialien
Papier