Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Illustriert Fungi aus dem „Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles“, 1845

440 €Einschließlich MwSt.
550 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei dem hochgeladenen Bild handelt es sich um einen handkolorierten Stich, auf dem verschiedene Pilze abgebildet sind. Er stammt wahrscheinlich aus dem "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez, das 1845 veröffentlicht wurde. Hier finden Sie eine Beschreibung jedes abgebildeten Pilzes und einen Titelvorschlag für das Bild: 1. **Agarine Orange (Orange Agaric)**: Dieser Pilz hat einen CAP von orange-brauner Farbe und einen weißen Stiel. Auch die Unterkiemen und die Volva an der Basis sind abgebildet. 2. **Pezize Bleue (Blauer Becherpilz)**: Es handelt sich um becherförmige Pilze mit einem sattblauen Inneren und einer blassen Außenfläche, die wahrscheinlich die Gattung Peziza repräsentieren. 3. **Tremelle Oreille de Judas (Judasohr-Pilz)**: Ein brauner, ohrförmiger Pilz, der der gemeinhin als "Holzohr" oder "Judasohr" bekannten Art (Auricularia auricula-judae) ähnelt. 4. **Clathre Frisé (Gitter-Stinkhorn)**: Dieser auffällige Pilz hat eine rötliche, gitterartige, kugelförmige Struktur und gehört wahrscheinlich zur Gattung Clathrus. 5. **Phallus Orange (Orange Stinkhorn)**: Dargestellt ist der große, zylindrische und orangefarbene Fruchtkörper eines Stinkhornpilzes mit einer netzartigen Struktur an der Spitze. 6. **Lycoperdon Ciselé (Geschnitzter Knollenblätterpilz)**: Dieser Knollenblätterpilz hat eine strukturierte Oberfläche, die auf die Gattung Lycoperdon hinweist. 7. **Lycoperdon Gigantesque, coupé (Riesenquellkörper, Schnittansicht)**: Ein Schnitt durch einen riesigen Puffball, der die dichte Sporenmasse im Inneren zeigt. 8. **Truffe Comestible (essbare Trüffel)**: Abgebildet sind mehrere dunkle, runde Trüffel mit warziger Oberfläche, eine Delikatesse in vielen Küchen. 9. **Truffe (Trüffel, Schnittansicht)**: Eine Schnittansicht einer Trüffel, die das komplizierte marmorierte Muster ihres Fleisches zeigt. Ein passender Titel für dieses Bild könnte "Illustrierte Pilze aus dem 'Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles' (1845)" sein. Die Illustrationen sind detailliert und dienen sowohl einem wissenschaftlichen und pädagogischen Zweck als auch einer historischen Aufzeichnung der Mykologie im 19. Jahrhundert.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Ausgezeichnet und in expliziten Farben auf sehr starkem Papier. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-1611stDibs: LU3054337857222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fungal Forms: Illustrationen der mythologischen Vielfalt, 1845
Diese Illustration zeigt keine Tiere, sondern eine Vielzahl von Pilzen, eine vielfältige Gruppe von Organismen, zu denen Hefen, Schimmelpilze und die bekannteren Pilze gehören. Als Z...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Botanical Treasures: Set von vier antiken Mykologiedrucken, 1875
Dieser Satz von vier originalen antiken mykologischen Drucken ist ein botanischer Schatz. Jeder Druck ist eine akribische Darstellung verschiedener Pilze und anderer Pilzarten, die i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 6 antiken Mycology-Druckdrucken von verschiedenen Fungi von Barla, um 1890
Satz von sechs antiken mykologischen Drucken, die verschiedene Pilze darstellen. Diese Drucke stammen aus "Flore mycologique illustrée: les champignons des Alpes-Maritimes" von J.B. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 6 antiken Mycology-Drucken des häufigen Stinkhorns und anderer Pilzgefäße
Satz von sechs originalen antiken mykologischen Drucken. Es zeigt viele Pilze und andere Pilzarten. Diese Drucke stammen aus "Cryptogamen-Flora, Enthaltung die Abbildung und Beschrei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Set von 8 antiken Mycology-Druckdrucken von verschiedenen Fungi von Barla, um 1890
Satz von acht antiken mykologischen Drucken, die verschiedene Pilze darstellen. Diese Drucke stammen aus "Flore mycologique illustrée: les champignons des Alpes-Maritimes" von J.B. B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Mycology-Druck von Austern-Muscheln von E.M. Friesen, um 1860
Von Elias Magnus Fries
Antiker Mykologie-Druck mit dem Titel 'Agaricus (Pleurotus) Ulmarius. Bull.". Pleurotus ist eine Gattung von Kiemenpilzen, zu der auch einer der am häufigsten gegessenen Pilze, P. os...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Pilze – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Platte aus "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illustr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Pilze – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Platte aus "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illustr...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ovolo Mushroom – Lithographie von Vincenzo Tenore, Pilz – 1870er-Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Champignon de la France, ein französischer antiker Pilzgravur, 1791
Von Jean Baptiste Francois Buillard
le Bolet Parasite" & "Le Bolet Poivre Ein französischer Kupferstich mit original gedrucktem Kolorit von Pilzen von Jean Baptiste Francois Buillard (1742-1793). Aus Bulliards "Histo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Bjrenomogeti Pilzgefäße – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Die Pilze – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie