Objekte ähnlich wie Indische architektonische Ornamente - florale und geometrische Mughal-Motive, ca.1869
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Indische architektonische Ornamente - florale und geometrische Mughal-Motive, ca.1869
230 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Indische Architekturornamente - Florale und geometrische Motive der Moguln, Tafel XVI
Diese beeindruckende Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert, *L'Ornement Polychrome*, Tafel XVI, zeigt eine Collection von Ornamenten aus der indischen Architektur und dekorativen Kunst, insbesondere der Moguln. Diese Motive spiegeln die hohe Raffinesse der indo-islamischen Ästhetik wider und vereinen komplizierte pflanzliche Arabesken, stilisierte Blumenarrangements und ausgewogene geometrische Symmetrie.
Die hier gezeigten Entwürfe spiegeln die geschnitzten Marmorintarsien, Jali (Gitter) und Fliesendekorationen wider, die man in Mogulpalästen und Moscheen wie dem Roten Fort in Delhi oder dem Taj Mahal in Agra findet. Das obere Register zeigt detaillierte Blumen- und Rankenmotive, die in gewölbten Nischen und Bordüren angeordnet sind, von denen viele von Steinmetz- und Pietra-Dura-Techniken inspiriert zu sein scheinen. Die Verwendung von ineinandergreifenden Blütenblättern, Palmetten und stilisierten Akanthusblättern erinnert an persische Einflüsse, während die Medaillonformen auf lokale Anpassungen im indischen Hofdesign hindeuten.
Die untere Hälfte der Komposition wird vor allem von radialen geometrischen Mustern und Rosetten dominiert, die wahrscheinlich von den Decken, Kuppeln und Bodenmosaiken der indisch-islamischen Architektur inspiriert sind. Mehrere Tafeln erinnern mit ihren goldenen und blassgrünen Farbtönen an die feinen Intarsienarbeiten in Sandstein und Marmor.
Diese von Dammont lithografierte und von Firmin-Didot & Cie in Paris um 1869 gedruckte Platte war Teil der monumentalen Serie von Auguste Racinet, die für Künstler, Architekten und Designer des 19. Jahrhunderts globale Dekorationsstile dokumentierte und wiederbelebte. Es diente als Referenz während der Wiederbelebung des Orientalismus in Europa, als die indische und islamische Ästhetik wegen ihrer Eleganz und Komplexität weithin bewundert wurde.
Zustand: Sehr gut. Leichte Randbräunung mit geringen Eckabnutzungen; Druckoberfläche sauber und scharf. Keine Risse, Stockflecken oder Knicke.
Tipps zur Rahmung: Am besten eignet sich ein tiefschwarzer oder warmgoldener Rahmen, um die grafische Stärke des Designs zu unterstreichen. Ein weißes oder cremefarbenes Passepartout lässt die filigranen Linien und die dezente Farbgebung zur Geltung kommen und unterstreicht gleichzeitig den historischen und kulturellen Reichtum.
Technik: Chromolithographie
Schöpfer: Dammont nach Racinet, Paris, um 1869
- Maße:Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1869
- Zustand:Zustand: Sehr gut. Leichte Randbräunung mit geringen Eckabnutzungen; Druckoberfläche sauber und scharf. Keine Risse, Stockflecken oder Knicke.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13766-161stDibs: LU3054346132542
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.534 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndische Blumenmotive - Antiker Druck von dekorativen Mustern aus Indien, um 1869
Indische Blumenmotive - Antiker Druck von dekorativen Mustern aus Indien, um 1869
Diese farbenfrohe Chromolithografie von Tafel XVIII des Buches L'Ornement Polychrome zeigt eine ate...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Chinesischer Ornamentdruck - Antike Lithographie mit archaischen Bronzemotiven, um 1869
Chinesischer Ornamentdruck - Antike Lithographie mit archaischen Bronzemotiven, um 1869
Diese stimmungsvolle Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine außergewöhnliche Sa...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Arabische dekorative Kunst: Islamic Ornament-Drucke des 19. Jahrhunderts, 1887
Arabeske Dekorative Kunst: Islamische Ornamentdrucke des 19. Jahrhunderts von H. Dolmetsch
Beschreibung:
Dieser exquisite Satz von drei antiken Drucken stammt aus *Der Ornamentensch...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Arabischer Ornamentdruck - Antike islamische geometrische & florale Medaillons, 1869
Arabische Ornamente - Antike Lithographie von islamischen geometrischen und floralen Medaillons, um 1869
Diese brillante Chromolithografie zeigt eine atemberaubende Auswahl arabisch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Pl. 16 Antiker Druck mit indischen Verzierungen von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel 'Indian - Indien - Indisch'. Chromolithografie indischer Ornamente und dekorativer Kunst. Dieser Druck stammt aus "l'Ornement Polychrome" von Auguste Raci...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Arabisches geometrisches Ornament - Alte Lithographie eines islamischen Sternmusters, 1869
Arabisches geometrisches Ornament - Antike Lithographie eines islamischen Sternmusters, um 1869
Diese außergewöhnliche Chromolithografie ist ein meisterhaftes Beispiel arabischer ge...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hindoo Nr. 2, Grammar der Verzierung, Owen Jones, spätes 19. Jahrhundert, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868.
Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Hindoo Nr. 3, Grammar of Ornament, Owen Jones, Ende des 19. Jahrhunderts, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868.
Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Indisch-persische, französische antike Racinet-Kunst-Design-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
indisch-Persisch - Indo-Persisch - Indisch-Persisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Persischer, französischer, antiker Racinet-Kunstdesign-Lithographiendruck aus dem 19. Jahrhundert
persisch - Persan - Persisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Racine...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Suggestions in Floral Design, Frederick Hulme, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Von Frederick William Hulme
Chromolithographie, 1878. Die goldene Farbe ist tatsächlich metallisch und glänzend.
Aus Frederick William Hulmes "Suggestions in Floral Design", einem spätviktorianischen Musterbuc...
Kategorie
19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Indisch-persische, französische antike Racinet-Kunst-Design-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert
indisch-Persisch - Indo-Persisch - Indisch-Persisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht i...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie