Objekte ähnlich wie Indische Asketen und Andachtsrituale - Vogelfütterung und Bußübungen, 1734
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Indische Asketen und Andachtsrituale - Vogelfütterung und Bußübungen, 1734
220 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Titel: Indische Asketen und Andachtsrituale - Vogelfütterung und Bußakte, um 1734
Beschreibung:
Dieser faszinierende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert bietet eine seltene europäische Darstellung der indischen religiösen Askese und Andachtsübungen, die sich speziell auf die Mitglieder der Jogis und Brahmin-Gemeinschaften konzentriert. Dieser um 1734 als Teil der Enzyklopädie *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlichte Druck ist einer von vielen Versuchen der Europäer der Aufklärungszeit, globale spirituelle Praktiken zu dokumentieren, insbesondere solche, die als exotisch oder extrem gelten.
Das Blatt ist in vier einzelne Szenen unterteilt, die jeweils eine einzigartige rituelle Handlung oder Form der Selbstverleugnung darstellen. Die beiden oberen Tafeln sind den Jogis gewidmet, einer Sekte von Asketen in Indien, die mit yogischen Disziplinen und Entsagung verbunden sind. Die Szene oben links zeigt eine Gruppe sitzender Jogis, die in Gebet, Meditation und Diskussion vertieft sind, umgeben von zeremoniellen Werkzeugen wie Wassertöpfen, Rudraksha-Perlen und Opfergaben. Ihr Anführer, der in einer meditativen Pose in der Mitte steht, strahlt eine ruhige Autorität aus, während die Jünger um ihn herum einen Dienst verrichten.
Die obere rechte Tafel zeigt zwei andere Jogis, die sich selbst kasteien. Einer schneidet sich mit einer Klinge in den Arm, ein anderer bereitet sich auf ein ähnliches Ritual vor oder erwägt es. Diese Szenen spiegeln die europäische Faszination für körperliche Buße und vermeintliche Exotik wider, die in westlichen Berichten oft missverstanden oder sensationslüstern dargestellt wird, aber in langjährigen asketischen Traditionen wurzelt.
Die untere linke Tafel zeigt einen sitzenden Jogi, der einen Pfau füttert und dies "par devotion" (aus Hingabe) tut. Die Kulisse umfasst eine detaillierte Architektur und gemusterte Fußböden, die auf die Bedeutung von Ritualen und Räumen bei religiösen Handlungen hinweisen. Der Pfau, der im Hinduismus heilig ist, wird mit verschiedenen Gottheiten in Verbindung gebracht, insbesondere mit Kartikeya und Saraswati.
Auf der rechten unteren Tafel sind zwei Brahmanen abgebildet, die Vögel mit der Hand füttern, ebenfalls eine spirituelle Opferhandlung. Sie sitzen in einer ruhigen, natürlichen Umgebung, umgeben von kleinen Gefäßen und rituellen Werkzeugen, die ihre tägliche Andachtsroutine illustrieren. Solche Szenen unterstreichen den tief verwurzelten indischen Glauben an ahimsa (Gewaltlosigkeit) und die Unantastbarkeit des Lebens.
Zusammen bilden diese vier Tafeln eine fesselnde visuelle Ethnografie. Sie spiegeln die intensive religiöse Disziplin, die persönlichen Opfer und die Hingabe wider, die in den verschiedenen Zweigen der Hindu-Spiritualität praktiziert werden, wie sie durch den europäischen Blick der Aufklärungszeit gesehen werden.
Zustandsbericht:
Der Druck ist in gutem Zustand mit kräftigen Plattenabdrücken und intakten Rändern. Geringfügige altersbedingte Tonerscheinungen und Stockflecken, insbesondere im unteren Rand und an den Rändern. Das Papier ist unbeschnitten, hat einen sichtbaren Plattenabdruck und keine nennenswerten Risse oder Reparaturen.
Vorschläge für den Rahmen:
Um diesen vertikalen Druck wirkungsvoll zu präsentieren, empfiehlt sich ein klassischer rechteckiger Rahmen mit einem weichen cremefarbenen oder hellbraunen Passepartout, das den warmen Ton des gealterten Papiers ergänzt. Ein schmaler schwarzer oder dunkler Holzrahmen betont die feinen Details der Gravuren. Um die Qualität des Papiers und der Tinte langfristig zu erhalten, wird eine UV-Schutzglasur empfohlen. Eine schwimmende Halterung kann ebenfalls in Betracht gezogen werden, wenn Sie den gesamten Büttenrand und den Tellerrand zeigen möchten.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Guter Zustand mit kräftigen Plattenabdrücken und intakten Rändern. Geringfügige altersbedingte Tonerscheinungen und Stockflecken, insbesondere im unteren Rand und an den Rändern. Das Papier ist unbeschnitten, hat einen sichtbaren Plattenabdruck und keine nennenswerten Fehler.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-231stDibs: LU3054345016402
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndische Brahmin Büßer und Pilger - seltener Ritualstich aus dem 18. Jahrhundert, 1734
Titel: Indische Brahmanen als Büßer und Pilger - Seltener Ritualstich aus dem 18.
Beschreibung:
Dieser fesselnde Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert bietet eine seltene visuelle Stu...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Historische Figuren und Zölle des 18. Jahrhunderts Indiens auf drei antiken Gravuren
Satz von drei antiken Drucken mit verschiedenen Figuren aus Indien. Diese Drucke stammen aus dem "Atlas Historique" von Chatelain aus dem Jahr 1732.
Tafel 1: Abbildung 1: 'Begum S...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806
Indischer Guru unterrichtet Schüler - Sonneratstich, Epoche der Aufklärung, 1806
Dieser faszinierende Stich mit dem Titel "Gourou parlant à ses disciples" (Guru spricht zu seinen Sc...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Ascetic Practices of Brahmins in India: Rituale des Gebets und der spirituellen Autorität
Asketische Praktiken der Brahmanen: Rituale der Buße und spirituelle Autorität
Informationen über den Macher und das Werk:
Dieser Kupferstich ist ein Werk von Bernard Picart aus de...
Kategorie
Antik, 1720er, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbn...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Geburts- und Namensgebungsrituale der Banianer - Seltener indischer Zollstich von 1734
Titel: Geburts- und Namensgebungsrituale der Banianer - Antiker Kupferstich von 1734 über indianische Bräuche
Beschreibung:
Dieser seltene und eindrucksvolle Kupferstich, der 1734 a...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Siva, Visnu, Brama – indische Kostüme - Lithographie - 1862
Siva, Visnu, Brama - Indische Kostüme ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Univer...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Indian Rajah – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Indian Rajah ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Himalaya – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Himalayan ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Reg...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Die anderen Inkarnationen des Vishnu – Kostüme - Lithographie - 1862
Die anderen Inkarnationen von Vishnu - Kostüme ist eine Originallithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Unive...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Uses and Customs – Antikes Gemälde – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Antique Painting ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere – Radierung – 18. Jahrhundert
Ägyptische Gottheiten und exotische Tiere aus "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier, die von verschiedenen Autoren im 18.
Gute...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung