Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Italienische Gesten: Trachten und Körpersprache, Kupferstich aus den 1820er Jahren

190 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser bezaubernde handkolorierte Stich aus den 1820er Jahren mit dem Titel "Italienische Gesten" zeigt drei Figuren in traditioneller italienischer Tracht, von denen jede eine bestimmte, ausdrucksstarke Geste zeigt - ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Kommunikation in Italien. Dieser Druck, der von Baldwin, Cradock & Joy als Teil einer breiteren ethnographischen und Kostümreihe veröffentlicht wurde, fängt nicht nur die regionale Kleidung der damaligen Zeit ein, sondern auch die Theatralik und Wärme der italienischen Kultur. Die erste Figur auf der linken Seite ist eine Frau mit einem kleinen Kind im Arm, gekleidet in ein langes weißes Kleid mit einem karmesinroten Mieder und bunten Bändern an den Ärmeln. Ihre ausgestreckte Hand und ihre sanfte Miene begleiten den Satz "Venite qui" (Komm her), der eine Einladung oder mütterliche Dringlichkeit ausdrückt. Die Geste ist subtil, aber unverkennbar: Die Hand ist leicht nach oben gebogen und die Finger sind nach innen gekrümmt - eine klassische Bewegung, die auch im modernen Italien noch bekannt ist. In der Mitte steht eine anmutige Frau in einem orangefarbenen Gewand und einem langen schwarzen Schal, die eine Hand zum Abschied leicht erhoben hat. Ihre Bildunterschrift lautet "A rivederla" (Auf Wiedersehen), eine förmliche und respektvolle Abschiedsformel. Ihre ruhige Pose und ihr gelassener Gesichtsausdruck unterstreichen Anmut, Würde und Ausgeglichenheit - Merkmale des öffentlichen Auftretens in der italienischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Auf der rechten Seite hebt eine kräftige männliche Figur in roten Hosen, blauem Mantel und breitkrempigem Hut die Hand mit gekrümmtem Zeigefinger und Daumen - eine selbstbewusste und definitive Geste, die mit dem Wort "Esattamente" (Genau) einhergeht. Seine Haltung strahlt Sicherheit aus, und seine Geste ist eine Bekräftigung, mit der er in einem Gespräch Präzision oder Zustimmung bekräftigt. Jede Figur ist mit außergewöhnlicher Aufmerksamkeit für die Details der Kostüme gestaltet, von bestickten Borten bis hin zu mehrlagigen Stoffen und Accessoires. Die lebendige, fachmännisch aufgetragene Handkolorierung bringt Wärme und Lebendigkeit in die Szene und spiegelt die Persönlichkeiten und den regionalen Geschmack wider, die in Kleidung und Gesten zum Ausdruck kommen. Diese Drucke waren bei englischen Reisenden und Sammlern sehr beliebt und boten einen lehrreichen und unterhaltsamen Blick auf das italienische Alltagsleben durch die Linse seines ausdrucksstärksten Merkmals: der Geste. Bedingung: Sehr guter Zustand mit leichter altersbedingter Bräunung und einigen vereinzelten Stockflecken. Die Handkolorierung bleibt lebendig und klar, und das Blatt ist gut für die Ausstellung erhalten. Tipps zur Einrahmung: Am besten kommt dieser Druck mit einem neutralen Passepartout - elfenbeinfarben oder helles Taupe - und einem klassischen Holz- oder Goldrahmen zur Geltung. Dadurch wird die natürliche Wärme der Farben ergänzt und der Charme des Drucks als Kulturgut und dekorative Kunst verstärkt.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 31,6 cm (12,45 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit leichter altersbedingter Bräunung und einigen vereinzelten Stockflecken. Die Handkolorierung bleibt lebendig und klar, und das Blatt ist gut für die Ausstellung erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13605-2-281stDibs: LU3054345304832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kostümdruck: Italienische Gesten mit traditioneller Kleidung, Kupferstich aus den 1820er Jahren
Kostümdruck: Italienische Gesten mit traditioneller Kleidung, Handkolorierter Kupferstich aus den 1820er Jahren Dieser ansprechende handkolorierte Stich mit dem Titel *Italian Gestu...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Italienischer Kostümdruck: Ausdrucksstarke Gesten von Frauen, handkoloriert, 1820er Jahre
Kostümdruck: Italienische Gesten mit traditioneller Kleidung, "Cattivo!" Serie, 1820er Jahre Dieser entzückende handkolorierte Stich ist Teil einer seltenen und humorvollen Serie mi...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Italienische Regionaltrachten: Sarzana, Sexten, Rom und Florenz, 1823
Italienische Regionaltrachten: Sarzana, Sexten, Rom und Florenz, 1823 Diese handkolorierte Lithografie zeigt sechs detaillierte Brustporträts italienischer Frauen in traditioneller ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Dialog, Diplomatie und göttliches Recht: Italienische Kostümszenen des Mittelalters, 1845
Dialogue, Diplomacy and Divine Right: Medieval Italian Costume Scenes Italian Medieval Artisans, Merchants and the Regal Doge of Venice - Published in 1845 This cohesive trio of ha...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Trachten aus Frascati, Perugia, Albano und von Mönchsorden - 1823
Trachten aus Frascati, Perugia, Albano und von Mönchsorden - 1823 Diese handkolorierte Lithographie mit dem Label "No. 4" setzt die wunderbar detaillierte Serie europäischer Kostüms...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Kostümdruck: Römische Tracht, Handkolorierter Kupferstich von 1820
Kostümdruck: Römische Tracht, Handkolorierter Kupferstich von 1820 Dieser charmante, handkolorierte Stich zeigt zwei traditionell gekleidete Personen aus Rom, Italien, die einen Mom...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Italienische Volkstrachten - Lithographie - 1862
Italiann Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regier...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Neapolitanische Kostüme – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Neapolitanische Kostüme ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesc...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kostüme der Herrschaft von Neapel – Radierung – 19. Jahrhundert
Kostüme ist eine im 19. Jahrhundert entstandene Handaquarell-Radierung. Guter Zustand. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Italienische populäre Kostüme – Lithographie – 1862
Italian Popular Costumes ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regieru...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Neapolitanische Kostüme – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Neapolitanische Kostüme ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesc...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie