Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jerome Myers, Virginia Modellierung, handkolorierte Radierung, signierte Imp, um 1920

1.949,85 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jerome Myers (Amerikaner, 1867-1940) "Virginia-Modellierung", ca. 1912-1920 Handkolorierte Radierung auf Papier, mit Bleistift signiert Jerome Myers imp. mit Bleistiftvermerk in der hinteren linken Ecke VIRGINIA MODELING Möglicherweise ein Künstlerabzug außerhalb der Auflage von 50 Stück Beschreibung: Eine außergewöhnliche und intime handkolorierte Radierung von Jerome Myers, einem Gründungsmitglied der Ashcan School und einem der lyrischsten Chronisten des städtischen Lebens im Amerika des frühen 20. Jahrhunderts. Virginia Modeling zeigt Myers' junge Tochter, die an einem Tisch sitzt und eine kleine Tonfigur neben einem üppigen Blumenarrangement formt - eine zarte Szene kindlicher Kreativität, die mit der charakteristischen Zartheit der Künstlerin wiedergegeben wird. Diese Komposition basiert auf einer vorbereitenden Zeichnung von 1912, die sich heute im Cooper Hewitt Smithsonian Design Museum befindet. Die Radierung entstand um 1920 und ist in subtilen Farbtönen handkoloriert, wahrscheinlich vom Künstler selbst oder in Collaboration mit seiner Frau, der Künstlerin Ethel Myers. Das Werk ist mit Bleistift signiert und mit dem Vermerk "imp" versehen, was darauf hindeutet, dass der Künstler diesen Abdruck selbst gedruckt oder den Druck überwacht hat, was auf eine persönliche Verbindung zu diesem besonderen Werk schließen lässt. Virginia Myers, die Protagonistin, war kurzzeitig eine berühmte Kinderdarstellerin. Im Alter von fünf Jahren spielte sie die Hauptrolle in Edisons 1000. Film Dream Dances of Virginia Myers (1912), bekannt für ihre ungezähmten Locken und ihren improvisierten Tanzstil. Diese Radierung könnte einen familiären Moment im Studio von Myers darstellen, wo beide Elternteile - Jerome mit seinen Radierungen und Ethel mit ihren Skulpturen - den kreativen Raum mit ihrer Tochter teilten. Abmessungen: Blatt: 11 Zoll. H x 8.25 in. W Brett montieren: 19,25 Zoll. H x 14.25 in. W Bedingung: Insgesamt guter Zustand. Kleiner Einriss im oberen rechten Eckbereich. Geringfügige leichte Tonung und leichte Beschädigungen an den Blattkanten. Der Originalkarton mit Archivierungsband bleibt erhalten. Die Farben bleiben stabil und konsistent mit Myers' bekannter Handkolorierungstechnik. Provenienz und verwandte Collections: Zugehörige Zeichnung und Radierung im Besitz des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum Vergleichbare Werke in der Sammlung des Smithsonian American Art Museum Literaturhinweise: 1940 Myers, Jerome. Künstler in Manhattan. New York, 1940. 1977 Holcomb, Grant. "Das vergessene Vermächtnis von Jerome Myers (1867-1940): Maler der New Yorker Lower East Side". American Art Journal 9, Nr. 1 (Mai 1977): 78-91. 2017 Gambone, Robert L. Jerome Myers: Der Aschenbecher-Künstler von der Lower East Side. St. Peter, MN, 2017.
  • Schöpfer*in:
    Jerome Myers (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 36,2 cm (14,25 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Morristown, NJ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5990245013292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmtes Aquarell auf Papier, Ruth Cobb, amerikanische Künstlerin, 20. Jahrhundert
Ruth Cobb (Amerikanerin, 1914-2008), "The Whole World Loves the Lover", rechts unten signiert, verso betitelt und signiert, Galerie-Etikett, im Passepartout und gerahmt unter Glas. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

Bleistift signiert John Powell (amerikanischer) Künstler Proof-Stillleben- Serigrafie auf Papier
Von John Powell
John Powell (Amerikaner, geb. 1930), "Thoughts of Spring", Serigrafie auf Papier, rechts unten mit Bleistift signiert "John Powell", links unten nummeriert "AP, 10/60". Im Mittelpun...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Dekorative Kunst

Materialien

Glas, Holz, Papier

Innenszene eines sitzenden Raumes, Aquarellgemälde im amerikanischen Schulstil, 1980er Jahre
Amerikanische Schule (20. Jh.), Innenraumszene, Aquarell auf Papier, signiert und datiert "Wisner, '81" unten rechts. Eine charmante, farbenfrohe und detaillierte Darstellung einer s...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Papier

Gerahmte, signierte, betitelt und nummerierte Lithographie von Gustavo Novoa mit Bleistift, spätes 20. Jahrhundert
Von Gustavo Novoa
Gustavo Novoa (chilenisch-amerikanisch, geb. 1941), "Interlude", Lithographie mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "5/275" im unteren Rand, im Passepartout und gerahmt unt...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

Jean François Millet (French, 1814-1875), "La Couseuse", Etching on Laid Paper
Von Jean François Millet
Jean François Millet (French, 1814–1875) La Couseuse (The Seamstress), circa 1855 Etching in dark brown ink on laid paper A quietly powerful etching by the renowned French Realist J...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Signiertes Ölgemälde auf Karton von John Leon Moran (Amerikaner 1864-1941) - Frau macht Heu
John Leon Moran (Amerikaner, 1864-1941), Frau beim Heumachen, Öl auf Karton, signiert unten in der Mitte. Dies ist ein charmantes und stimmungsvolles Gemälde einer vergangenen Epoche...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Gemälde

Materialien

Stoff, Holz, Masonit, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis Icart, Radierung auf Papier, „at the Urn“, datiert 1923
Louis Icart (1888-1950). Radierung auf Papier. "An der Urne". Datiert 1923. Sichtbare Abmessungen: 44 x 33 cm. Abmessungen insgesamt: 48 x 38 cm. Der Rahmen misst: 1,5 cm. In aus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Louis Icart, Radierung auf Papier, „Look“, datiert 1928
Louis Icart (1888-1950). Radierung auf Papier. "Sehen Sie". Datiert 1928. Sichtbare Abmessungen: 46 x 35 cm. Gesamtabmessungen inkl. Passepartout: 67 x 49 cm. Der Rahmen misst: ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Louis Icart, Radierung auf Papier, „Wishing Well“, datiert 1925
Louis Icart (1888-1950). Radierung auf Papier. "Wunschbrunnen". Datiert 1925. Sichtbare Abmessungen: 43 x 28 cm. Abmessungen insgesamt: 54 x 40 cm. Der Rahmen misst: 2.5 cm. In a...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Drucke

Materialien

Papier

Antike Louis Icart kolorierte Radierung "Regenbogen" signiert C1920
Antike Louis Icart Farbige Radierung "Regenbogen" Signiert C1920 (34 1/4" x 22 1/4" x 1 3/4"). Eine farbige Radierung mit dem Titel "Regenbogen" des bekannten französischen Künstl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträt, Kaltnadel und Radierung, Francis Seymour Hayden, 1864
Ein fabelhaftes Porträt von Francis Seymour Haden (1818-1910) von Thomas Haden aus Derby, 1864. Kaltnadelradierung auf weißem Velin, vollrandig, rechts unten mit Bleistift signiert; ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Bleistift- und Aquarellzeichnung auf Papier von Franz Windhager
Bleistift- und Aquarellzeichnung auf Papier von Franz Windhager. Zeichnung von Franz Windhager, 1879-1959, voyage en Italie, femme assise dénudée, Bleistift und Aquarell auf gerahmt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier