Objekte ähnlich wie Jesuitenmission in Indien - Antique French Engraving von Portier, um 1790
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Jesuitenmission in Indien - Antique French Engraving von Portier, um 1790
190 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Jesuitenmission in Indien - Antique French Engraving von Portier, um 1790
Dieser schöne antike Stich mit dem Titel "Missionnaire de la Compagnie de Jésus aux Indes" zeigt einen Jesuitenmissionar in traditioneller Kleidung, gestochen von Portier in Frankreich um 1790. Die Figur steht in voller Länge mit dem Gesicht nach vorne, bekleidet mit einem langen Gewand und Mantel, mit einem Stab in der einen und einem breitkrempigen Hut in der anderen Hand. Seine Sandalen, sein Bart und seine Kopfbedeckung spiegeln die Anpassung der europäischen Missionare an das örtliche Klima und die örtlichen Gebräuche während ihrer Arbeit in fernen Ländern wider.
Im Hintergrund erstreckt sich eine Landschaft bis zum Horizont, mit weit entfernten Gebäuden und palmenähnlichen Bäumen, die auf eine exotische Umgebung hinweisen, die mit "Indien" assoziiert wird - ein Begriff, der historisch gesehen Süd- und Südostasien umfasst. Jesuitenmissionare waren seit dem 16. Jahrhundert in Indien, China, Japan und verschiedenen anderen Regionen tätig und spielten oft eine zentrale Rolle als Erzieher, Sprachwissenschaftler und Kulturvermittler. Die Gravur zeigt sowohl die Ernsthaftigkeit ihrer Mission als auch den Sinn für Reisen und kulturelle Begegnungen, die ihre Arbeit bestimmten.
Die Platte ist von einer dekorativen, gestochenen Umrandung umrahmt, unter der der Titel elegant eingeschrieben ist und zwei kleine Schnörkel zu sehen sind. Der Name des Stechers, "Portier sculp.", erscheint unten rechts. Diese Art von Bildern wurde häufig in französischen illustrierten Historien, Enzyklopädien und Reiseberichten verwendet, um dem europäischen Publikum visuelle Darstellungen ferner Völker und Kulturen zu bieten. Heute werden solche Drucke wegen ihres dokumentarischen Wertes, ihrer künstlerischen Qualität und ihres Einblicks in die frühe europäische Wahrnehmung der weiten Welt geschätzt.
Zustandsbericht: Sehr guter Zustand, nur leicht gebräunt und mit einigen kleinen Stockflecken in den Rändern. Plattenmarkierung sichtbar. Geringe altersbedingte Kantenabnutzung. Kräftiger, klarer Druck mit gut erhaltener Linienführung.
Tipps zur Einrahmung: Diese Gravur würde in einem dunklen Holz- oder schwarzen Rahmen mit einem cremefarbenen oder gebrochen weißen Passepartout besonders gut zur Geltung kommen, um die feinen Details zu betonen. Ein vergoldeter Innenslip könnte die klassische Eleganz verstärken und die Aufmerksamkeit auf den gravierten Rand lenken.
Technik: Gravur
Schöpfer: Portier, Frankreich, um 1790
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 12,5 cm (4,93 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1790
- Zustand:Zustandsbericht: Sehr guter Zustand, nur leicht gebräunt und mit einigen kleinen Stockflecken in den Rändern. Plattenmarkierung sichtbar. Geringe altersbedingte Kantenabnutzung. Kräftiger, klarer Druck mit gut erhaltener Linienführung.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14078-11stDibs: LU3054346207612
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.567 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Der indische Anhänger der Shaivite-Sekte - Sonnerat-Reisestich, 1806
Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "Indien de la Secte de Chiven" (Indianer der Sekte von Shiva) ist Tafel ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Apostel Philippus Kupferstich - Johannes I. Berufung des Philippus ca. 1735
Titel: Apostel Philippus Kupferstich - Johannes I. Berufung des Philippus um 1735
Beschreibung:
Diese detaillierte antike Gravur mit dem Titel "St. Philippus der Apostel" stellt Phi...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
St. Matthias Apostel - Auserwählt in der Apostelgeschichte I, Kupferstich um 1735
St. Matthias Apostel Gravur - Apostelgeschichte I Matthias Auserwählt ca. 1735
Beschreibung:
Diese detaillierte antike Gravur mit dem Titel "St. Matthias der Apostel" illustriert Ma...
Kategorie
Antik, 1730er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
Hochwürden Père Antoine Verjus - Porträt eines französischen Jesuitenmissionars, um 1790
Hochwürden Père Antoine Verjus - Porträt eines französischen Jesuitenmissionars, um 1790
Dieser antike Kupferstich zeigt ein detailreiches Brustbild von Père Antoine Verjus, einem b...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Pater Dominique Parrenin - Jesuitenmissionar in China, Porträt von Portier 1790
Pater Dominique Parrenin - Jesuitenmissionar in China, Porträt von Portier, ca. 1790
Dieser schöne Kupferstich aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt Pater Dominique Parrenin (1665-17...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Rangamout Touel, Sohn eines Königs von Madurai - Antique French Engraving, um 1790
Rangamout Touel, Sohn eines Königs von Madurai - Antique French Engraving, um 1790
Dieser detaillierte antike Stich mit dem Titel "Rangamout Touel, fils d'un Roi de Maduré aux Indes...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Armenischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der armenische Bischof ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Griechischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Griechischer Bischof ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte s...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Der Patriarch Siro – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Patriarch Siro ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte sig...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
The Patriarch Siro in Pontifical Dress – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Patriarch Siro in päpstlicher Kleidung ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800- 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpa...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Armenischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1827
Der armenische Bischof ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
The Greek Subdeacon - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der griechische Subdiakon ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Pla...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung