Objekte ähnlich wie Juan Genoves, Ohne Titel, Serigrafie, limitierte Auflage 20/170, signiert, 1971
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Juan Genoves, Ohne Titel, Serigrafie, limitierte Auflage 20/170, signiert, 1971
Angaben zum Objekt
ÜBER
Juan Genoves, Ohne Titel, Serigrafie, Limitierte Auflage 20/170, signiert, 1971, ungerahmt.
SCHÖPFER Juan Genoves (1930 - 2020).
HERSTELLUNGSDATUM ca. 1976
MATERIALIEN UND TECHNIKEN Siebdruck auf Velinpapier.
ZUSTAND Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Falten an der Unterseite. Markierungen unten rechts. Erbsenfleck linke Seite Mitte. Halbzoll-Riss unten links. Kleine Eselsohr-Ecke unten links.
ABMESSUNGEN H 25,5 in. x B 35,75 in.
GESCHICHTE
Juan Genovés Candel war ein spanischer Maler, dessen Werk als Symbol für die Verteidigung der Demokratie während des spanischen Übergangs gilt. Seine Arbeiten wurden im In- und Ausland anerkannt und sind Teil von Museumssammlungen und Ausstellungen in der ganzen Welt.
Ausgebildet an der Schule der Schönen Künste in Valencia, war er von Beginn seiner beruflichen Laufbahn an ein rastloser Maler, der sich sowohl mit der Notwendigkeit der Erneuerung der spanischen Kunst als auch mit der Rolle der Kunst und des Künstlers in der Gesellschaft beschäftigte.
Seine feste Überzeugung von der Umgestaltung der Kunst und sein Engagement für die Umwelt führten dazu, dass er Teil sehr bedeutender Gruppen in der spanischen Nachkriegsszene wurde: "Los Siete" (1949), "Parpalló" (1956) und "Hondo" (1960). ). In dieser letzten Gruppe, die dem Informalismus neue figurative Ansätze entgegensetzte, entwickelte Genovés eine expressionistische und provokative Malerei.
In den sechziger Jahren hatte Genovés eine Schaffenskrise, die er aber schnell überwinden konnte. Er engagierte sich stark in den damaligen Oppositionsbewegungen gegen das Franco-Regime. Er begann, zwei Themen in seiner Malerei zu berücksichtigen: das "Individuum", das er mit Hilfe von Collagen darstellte, und "die Menge", die er mit flachen Farben und in einem kinematografischen Stil malte.
In den 1960er Jahren, nach einer kurzen bildnerischen Krise und einer engen Beziehung zu den Oppositionsbewegungen gegen das Franco-Regime, begann er, zwei Themen vorzuschlagen: "Das Individuum allein", zunächst als Relief-Collage gelöst, und "die Menge", behandelt mit flachen Farben und plastischen Strukturen mit kinematografischem Aussehen.
Im Laufe der Zeit materialisierte sich dieser letzte Vorschlag in einem einzigartigen politischen Realismus mit starker sozialer Anprangerung, der auf der Manipulation der von den Massenmedien gelieferten Bilder beruht. In den achtziger Jahren begann eine neue Periode, in der er sich für die urbane Landschaft interessierte und sie auf eine chromatische Palette von Grau-, Blau- und Ockertönen reduzierte, die "Räume der Einsamkeit" darstellen.
In den letzten Jahrzehnten seines Lebens nahm er in seinem Werk weiterhin Bezug auf die Menge. Der künstlerische und politisch-soziale Inhalt seines Werks wird zusammen mit einer Bildsprache entwickelt, die auf der statischen Bewegung des Bildes, seinem visuellen Rhythmus und dem Einsatz von Hintergrund-Figur-Kontrasten beruht.
Biennale von Venedig (1966), die Goldmedaille der VI. Internationalen Biennale von San Marino (1967), den Marzotto Internazionale (1968), den Nationalpreis für plastische Kunst (1984), den Preis für plastische Kunst der Generalitat Valenciana (2002) und die Goldmedaille für Verdienste um die bildende Kunst des Kulturministeriums (2005).
Genovés starb am 15. Mai 2020. Bis zu seinen letzten Tagen tat er das, was seine größte Leidenschaft war: Malen.
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 90,81 cm (35,75 in)Tiefe: 0,32 mm (0,013 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1971
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
- Anbieterstandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Prints SKU 0221stDibs: LU1280242847052
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.267 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMerle Izard, the Eagle Cries, Limited Edition, Serigraph, Signed
ÜBER
Merle Izard Serigraphie mit dem Titel The Eagle Cries, limitierte Auflage auf Velin, vom Künstler signiert und mit Bleistift nummeriert 32/200.
SCHÖPFER Merle Izard.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Sechs Times Eight, Dreaming, 1974, Siebdruck von Peter Phillips, 15/20, signiert
Von Peter Phillips
ABOUT
Peter Phillips
United Kingdom, b. 1939
Six Times Eight, Dreaming
Signed and numbered AP Artist Proof 15/20 in pencil.
Unframed.
CREATOR Peter Phillips, United Kingdom.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Papier
Midcentury Etching With Aquatint, Titled, Great Glen, Signed, Artist Proof
ÜBER
Eine Radierung mit Farbaquatinta auf Velin mit dem Titel Great Glen aus der Mitte des Jahrhunderts, die eine abstrakte Wiese darstellt. Vom Künstler mit Bleistift signiert, mit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Papier
Orlando Castillo, Kalapati, TCHING ON PAPER, SIGNED, 1970-1975
ÜBER
Kalapati, Radierung auf Velin, limitierte Auflage 1/50.
SCHÖPFER Orlando Castillo (geb. 1947).
HERSTELLUNGSDATUM 1970-1975.
MATERIALIEN UND TECHNIKEN Radierung a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Materialien
Papier
Peter Phillips, The Hunter, 1975, Siebdruck, Künstlerexemplar, signiert
Von Peter Phillips
ABOUT
Price is per piece.
Peter Phillips
United Kingdom, b. 1939
The Hunter
Signed, dated, Artist Proof and limited edition 60/75 in pencil.
Unframed.
Stamped Schoeller's Parole an...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...
Materialien
Papier
Richard M. Bennett, Ausgangspunkt, Lithographie in limitierter Auflage, signiert
ÜBER
Richard M. Bennett Lithografie mit dem Titel Departure, limitierte Auflage auf Velin, vom Künstler signiert und mit Bleistift nummeriert 5/50. Die Beschreibung auf dem Passepar...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Gemälde
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Signierte Farbseriegraphie in limitierter Auflage von Peter Max
Peter Max (deutsch/amerikanisch, geb. 1937) signierte Farbserigrafie in limitierter Auflage, "Braune Dame mit Vase", weibliche Figur auf gemustertem Hintergrund in Pastelltönen. Gedr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Holz
Handsignierte Serigrafie „Provence“ von Arthur Secunda in limitierter Auflage
Von Arthur Secunda
Handsignierte Serigrafie in limitierter Auflage mit dem Titel "Provence" von Arthur Second, um 1980. Der Druck ist in sehr gutem Zustand und nummeriert 8 / 150; er ist unten rechts v...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Drucke
Materialien
Papier
1.050 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Muramasa Kudo, signierter japanischer Korb aus Korb mit Serigraphiedruck, limitierte Auflage
Eine schöne und ansprechende Serigrafie in limitierter Auflage des japanischen Künstlers und Meisters der Druckkunst Muramasa Kudo (1948-) mit dem Titel "Wicker Basket".
Das Werk, ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Muramasa Kudo, signierter japanischer Serigraphie-Druck in limitierter Auflage, Ozeanbreeze, Muramasa
Eine schöne und ansprechende Serigrafie in limitierter Auflage des japanischen Künstlers und Meisters der Druckkunst Muramasa Kudo (1948-) mit dem Titel "Ocean Breeze".
Das Werk, d...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
William Tolliver Signierter abstrakter Serigraphiedruck in limitierter Auflage, natürliche Schönheit
Von William Tolliver
Eine wunderschön gestaltete, komplex komponierte abstrakte Serigraphie des bekannten afroamerikanischen Künstlers William Tolliver (1951-2000) mit dem Titel "Natural Beauty". Das We...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Drucke
Materialien
Papier
Dallas John Limitierte Auflage Signierte Serigraphie Imperial Mates & Military Macaws
Wunderschöne Vintage Dallas E. John limitierte Auflage Imperial Mates & Military Macaws Hand signiert feine Kunst Serigraphie Papageien professionell von Artworks gerahmt. Schöner Zu...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
1.746 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt