Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Käfer Druck: Hirschkäfer, Skarabäus, Bock- und Jewell-Käfer - Antik 1867

180 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Käfer Druck: Hirschkäfer, Skarabäus, Bock- und Jewell-Käfer - Antik 1867 Dieser detaillierte antike Druck zeigt eine Vielzahl von Käfern, darunter Hirschkäfer, Skarabäen, Bockkäfer und Prachtkäfer, die in feinen handkolorierten Stichen dargestellt sind. Es stammt aus dem Atlas der Natuurlijke Geschiedenis voor scholen en huisgezinnen, der von T.C. ins Niederländische übertragen wurde. Winkler nach Traugott Bromme, und veröffentlicht in Amsterdam von J.C. Loman im Jahr 1867. Diese zu Bildungszwecken geschaffene Tafel führte die Studenten des 19. Jahrhunderts in die Vielfalt der Insekten und die komplizierte Anatomie der Coleoptera ein. Die beschrifteten Zahlen umfassen: 1. Grüner Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) 2. Laufkäfer (Carabus-Arten) 3. Tauchkäfer (Dytiscus marginalis) 4. Dunkler Käfer (Tenebrionidae-Arten) 5. Rüsselkäfer (Staphylinidae-Arten) 6. Marienkäfer (Coccinellidae-Arten) 7. Räuberischer Tauchkäfer (Dytiscidae-Arten) 8. Mistkäfer (Geotrupidae-Arten) 9. Blumen-Säbelkäfer (Cetoniinae-Arten) 10. Maikäfer (Melolontha melolontha) 11. Nashornkäfer (Oryctes nasicornis) 12. Rüsselkäfer (Curculionidae-Arten) 13. Hirschkäfer (Lucanus cervus) 14. Splintholzkäfer (Nitidulidae-Arten) 15. Blasenkäfer (Meloidae-Arten) 16. Totengräberkäfer (Silphidae-Arten) 17. Schnellkäfer (Elateridae-Arten) 18. Taumelblumenkäfer (Mordellidae-Arten) 19. Kardinalkäfer (Pyrochroa serraticornis) 20. Bockkäfer (Cerambycidae-Arten) 21. Laufkäfer (Carabidae-Arten) 22. Rüsselkäfer (Staphylinidae-Arten) 23. Netzflüglerkäfer (Lycidae-Arten) 24. Rosenkäfer (Cetonia aurata) 25. Taumelkäfer (Gyrinidae-Arten) 26. Borkenkäfer (Scolytinae-Arten) 27. Schachbrettkäfer (Cleridae-Arten) 28. Blattkäfer (Chrysomelidae-Arten) 29. Feuerfarbener Käfer (Pyrochroidae-Arten) 30. Skarabäus-Käfer (Scarabaeidae-Arten) 31. Falscher Blasenkäfer (Oedemeridae-Arten) 32. Wasser fressender Käfer (Hydrophilidae-Arten) 33. Soldatenkäfer (Cantharidae-Arten) 34. Hautkäfer (Dermestidae-Arten) 35. Rüsselkäfer (Staphylinidae-Arten) 36. Weichflügeliger Blütenkäfer (Melyridae-Arten) 37. Speckkäfer (Dermestes lardarius) 38. Blasenkäfer (Meloidae-Arten) 39. Jewell-Käfer (Buprestidae-Arten) 40. Marienkäfer (Coccinellidae-Arten) 41. Taumelblumenkäfer (Mordellidae-Arten) 42. Ptinidenkäfer (Ptinidae-Arten) Der im Kupferstichverfahren mit sorgfältiger Handkolorierung hergestellte Druck zeigt präzise anatomische Linien und leuchtende metallische oder matte Farbtöne, die die Form, die Flügeldeckenmuster und die Beinstruktur jedes Käfers einfangen. Solche Abzüge waren wichtige Lehrmittel in Schulen und Bibliotheken, bevor es fotografische entomologische Führer gab. Zusammenfassung des Zustands: Guter altersgemäßer Zustand, insgesamt leicht gebräunt und geringfügig stockfleckig, hauptsächlich in den Rändern. Das Papier ist fest, ohne Risse oder Reparaturen, und die Handkolorierung ist lebendig und gut erhalten. Tipps zur Einrahmung: Lassen Sie diesen Käferdruck in einem schwarzen, dunklen Holz- oder Nussbaumrahmen mit einem cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout einrahmen, um die detaillierte Gravur und die leuchtenden Farben hervorzuheben. In traditionellen Innenräumen sorgt ein goldener Rahmen für antike Wärme und Raffinesse. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, um die Farben zu erhalten und ein weiteres Ausbleichen zu verhindern. Dieser antike naturgeschichtliche Druck bereichert jede entomologische Sammlung, Bildungseinrichtung oder Galeriewand mit zeitloser wissenschaftlicher Schönheit und dekorativem Reiz.
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1867
  • Zustand:
    Guter altersgemäßer Zustand, insgesamt leicht gebräunt und geringfügig stockfleckig, hauptsächlich in den Rändern. Das Papier ist fest, ohne Risse oder Reparaturen, und die Handkolorierung ist lebendig und gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12980-241stDibs: LU3054345797722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zoology Print of Beetles and Scarabs by T Bromme circa 1865
Zoology Print of Beetles and Scarabs by T Bromme circa 1865 This stunning hand-colored lithograph, published circa 1865 by German geographer and naturalist Traugott Bromme, showcase...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 2 antiken Käferdrucken - Skarabäus, Laufkäfer und Bockkäfer, Sumatra 1887
Satz von 2 antiken Käferdrucken - Skarabäus, Laufkäfer und Bockkäfer, Sumatra um 1887 Dieses Paar antiker Lithografien zeigt verschiedene Käferarten aus der niederländischen naturku...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Großes antikes Lehrposter über europäische Käfer und Larven, um 1880
Großes antikes Lehrposter über europäische Käfer und Larven, um 1900 Beschreibung: Dieses große antike entomologische Lehrplakat zeigt eine faszinierende Reihe von Käfern und deren ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 2 antiken Drucken von diversen Käfern, darunter ein Nashornkäfer
Satz von zwei handkolorierten antiken Drucken, die viele Käfer darstellen. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Herausgegeben von E. Hochdanz, ca. 1890. Der Druck enthält ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Hirschkäfer und Rhinoceros- Käfer, handkolorierte Kupferstichgravur, 1798
Titel: Hirschkäfer und Nashornkäfer, handkolorierter Kupferstich von 1798 Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus Friedrich Johann Bertuchs "Bilderbuch für Kinder", Weim...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Entomologische Eleganz: Eine Sammlung von Käfergravuren aus dem 19.
Bei den Abbildungen handelt es sich um detailreiche Stiche von Käfern aus einer wissenschaftlichen Sammlung des 19. Jahrhunderts. Jeder Käfer ist präzise dargestellt und zeigt seine ...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Entomologische Eleganz: Eine Sammlung von Käfergravuren aus dem 19.
200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck von Käfern, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Käfern. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Originalfarbe. Veröffentlicht, 1847. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck von Käfern, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Käfern. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Originalfarbe. Veröffentlicht, 1847. ...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Coleoptera – Radierung von Jean Francois Turpin – 1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), das von Battelli 1831 herausgegeben wurde. Das Werk besteht aus 29 Bänden...
Kategorie

1830er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Forest Insects - Käfer, Deutscher antiker Chromolithographiedruck
Forstinsekten II Kafer (Waldinsekten - Käfer) Deutsche Chromolithographie, um 1895. 245 mm x 155 mm (Blatt)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Original antike Tierdrucke, Käfer/Bäume, 1847
Tolle Bilder von Käfern Ungerahmt. Lithographien nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht, 1847. Die Messung ist für 1 Druck Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original antike Tierdrucke, Käfer/Bäume, 1847
61 € / Set
Kostenloser Versand
Coleoptera – Radierung von Jean Francois Turpin-1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), das von Battelli 1831 herausgegeben wurde. Das Werk besteht aus 29 Bänden...
Kategorie

1830er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung