Objekte ähnlich wie Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776
260 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Katharinenkloster auf dem Berg Sinai - Grundriss und Ansichtsgravuren um 1776
Dieses beeindruckende Paar antiker Stiche bietet eine seltene architektonische Studie des berühmten Kloster- und Kirchenkomplexes auf dem Berg Sinai, der traditionell als der Ort gilt, an dem Moses die Zehn Gebote empfing. Diese holländischen Tafeln, die um 1776 hergestellt wurden, zeigen den Grundriss des Klosters und die kirchlichen Erhebungen in bemerkenswerter technischer Detailtreue und sind für Sammler von biblischer Geschichte, christlichem Erbe und neoklassischer Architektur interessant.
Der linke Stich zeigt die vollständige *Grondteekening des Kloosters en der Kerke des Bergs Sinai* - einen Grundriss des Kloster- und Kirchenkomplexes auf dem Berg Sinai. Der komplizierte Grundriss umfasst die zentrale Basilika, die umliegenden Kapellen, Kreuzgänge, Klosterviertel und Verteidigungsmauern. Jeder Abschnitt ist mit Buchstaben beschriftet, die einer detaillierten Architekturlegende entsprechen (auf dieser Tafel nicht vorhanden) und einen Einblick in das klösterliche Leben, die religiöse Funktion und die räumliche Gestaltung der damaligen Zeit geben. Die Präzision und die Perspektive des Plans deuten auf den Einfluss der europäischen Vermessung hin, ohne jedoch die heilige Geografie zu vernachlässigen.
Der rechte Stich mit dem Titel *Afbeelding van een gedeelte der Kerke des Bergs Sinai* ergänzt den Plan, indem er die Ansicht der Kirchenfassade mit ihren romanischen Arkaden, dem zentralen Bogeneingang und dem christlichen Kreuz mit floralen Ornamenten im oberen Teil zeigt. Unter der Fassade befinden sich Detailansichten einer inneren Kolonnade und eines symbolischen Grundrisses (möglicherweise die Kuppel oder der Altarbereich), die mit klaren Linien und Symmetrie dargestellt sind. Die harmonische Verwendung der klassischen Architektur dient sowohl religiösen als auch ästhetischen Zwecken und spiegelt die Faszination der Aufklärung für die biblische Archäologie wider.
Diese Stiche stammen wahrscheinlich aus einem holländischen Reisebericht oder einem geografischen Kompendium über das Heilige Land oder Ägypten, das die heiligen Stätten für ein europäisches Publikum im Zeitalter der Entdeckung und Aufklärung dokumentieren sollte.
Bedingung:
Schöne Abdrücke auf Bütten mit leichter Alterstönung und leichten Randabnutzungen, insbesondere in den Ecken. Zentrale vertikale Falten wie ausgestellt. Insgesamt in sehr gutem Zustand, ideal zum Einrahmen.
Tipps zur Einrahmung:
Sie werden zusammen in einer Passepartout-Doppelblende in einem schwarzen oder dunklen Kirschholzrahmen präsentiert. Ein warmes, cremefarbenes oder pergamentfarbenes Passepartout hebt die klaren architektonischen Linien und die weichen Töne der Gravuren hervor.
Technik: Gravur
Schöpfer: Anonym, Niederlande, um 1776
- Maße:Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1776
- Zustand:Schöne Abdrücke auf Bütten mit leichter Alterstönung und leichten Randabnutzungen, insbesondere in den Ecken. Zentrale vertikale Falten wie ausgestellt. Insgesamt in sehr gutem Zustand, ideal zum Einrahmen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14102-37, -381stDibs: LU3054346047902
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGrundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche
Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche
Beschreibung:
Dieses Paar antiker Stiche zeigt akribisch detaillierte architektonische Grundrisse a...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Tempel und Gebäude des Labyrinths, Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776
Titel: Tempel und Bauten des Labyrinths von Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776
Beschreibung:
Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Grundriss des le...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Klosterkarten von St. Paulus und St. Antonius in der ägyptischen Wüste - ca. 1776
Klosterkarten von St. Paulus und St. Antonius in der ägyptischen Wüste - ca. 1776
Beschreibung:
Dieser stimmungsvolle Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt stilisierte Karten von zwei...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche
Altägyptische Tempelpläne - Edfu, Erment, Esna & Theben, ca. 1776 Stiche
Dieser fein detaillierte Satz von drei architektonischen Stichen illustriert die Grundrisse und Ansichten be...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Plan eines koptischen Klosters, Ammoniakofen und Eierbrutkasten, Ägypten um 1776
Plan eines koptischen Klosters, Ammoniakofen und Eierbrutkasten, Ägypten um 1776
Beschreibung:
Dieser faszinierende antike Stich aus der Zeit um 1776 zeigt einen detaillierten archi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776
Beschreibung:
Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Innenplan - Original-Radierung von François Mazoit - 19. Jahrhundert
Interior Plan ist eine Original-Radierung realisiert von François Mazoit im 19. Jahrhundert.
Die Platte ist rechts unten signiert.
Guter Zustand mit diffusen Stockflecken.
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Radierung
Uses and Customs – Map of St. Giulia Church, Bergamo – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Architecture ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der ...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Plan des Rood Loft in der St. George's Chapel (1790), Stich von James Basire
James Basire & Henry Emlyn
Grundriss und Ansicht der Lettnerhalle in der St. Georgskapelle in Windsor
Gravur
47 x 55 cm
Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiqua...
Kategorie
1790er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Uses and Customs – Karte der Kirchen – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Map of Church's ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862.
Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte d...
Kategorie
1860er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
19. Jahrhundert "Thoronet Abbey" Aquarell-Zeichnung auf Papier aus dem 18.
19. Jahrhundert "Thoronet Abbey" Aquarellzeichnung auf Papier aus dem 18.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Zeichnungen
Materialien
Papier
The plan of St. Martin's Church, St. Martin in the Fields
Von George Vertue
London: Society of Antiqauries London, 1744. Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin mit großem heraldischem Wasserzeichen mit Straßburger Lilie mit Krone und Schild und den Buchstaben...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur