Objekte ähnlich wie Katholische bischöfliche Riten - Seltener Stich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Katholische bischöfliche Riten - Seltener Stich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Angaben zum Objekt
Titel: Katholisch-bischöfliche Riten - Seltener Kupferstich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Beschreibung:
Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt sechs verschiedene kirchliche Szenen, die die zeremoniellen Funktionen und öffentlichen Aufgaben eines katholischen Bischofs darstellen. Dieses 1734 als Teil von *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlichte Blatt spiegelt die Feierlichkeit und Grandeur wider, die mit bischöflichen Riten in der römisch-katholischen Tradition verbunden sind. Jede Vignette fängt einen anderen Moment auf dem spirituellen, liturgischen und symbolischen Weg des Bischofs ein.
Die beiden oberen Tafeln befassen sich mit den "Heiligen Ölen", die für viele katholische Sakramente unerlässlich sind. Die linke Tafel mit dem Titel On porte en procession les saintes huiles (Die Prozession der heiligen Öle) zeigt eine feierliche Reihe von Geistlichen, die mit Chrisam und anderen geweihten Ölen gefüllte Gefäße eskortieren. Rechts: "Bénédiction des saintes huiles" (Segnung der heiligen Öle) fängt den Moment der Weihe während der Chrisam-Messe ein, einem zentralen Ritus in der Karwoche. Der Bischof steht am Altar, umgeben von Priestern, während im Hintergrund Weihrauch aufsteigt.
Die mittlere Reihe befasst sich mit dem öffentlichen Dienst des Bischofs. Das linke Bild zeigt *Manière dont l'évêque est reçu à la visite de son diocèse* (Wie ein Bischof bei seinem Besuch in der Diözese empfangen wird) und stellt seinen feierlichen Einzug zu Pferd unter einem Baldachin dar - Zeichen seiner pastoralen Autorität. Rechts, *L'évêque fait l'exhortation pastorale* (Der Bischof hält eine pastorale Ermahnung), zeigt den Bischof, der sich an eine sitzende Gemeinde wendet und moralische und lehrmäßige Anweisungen gibt.
Die beiden unteren Szenen spiegeln sowohl Ehrfurcht als auch Sterblichkeit wider. Die linke Tafel *On baise la main de l'évêque* (Die Hand des Bischofs küssen) zeigt eine traditionelle Geste der Verehrung und des kirchlichen Respekts. Die Schlussszene *Le corps de l'évêque est exposé dans l'église* (Der Leichnam des Bischofs liegt in der Kirche) zeigt einen feierlichen Blick auf die Beerdigung des Bischofs, dessen Leichnam in einem Katafalk aufgebahrt ist, umgeben von Geistlichen, Kerzen und den Insignien der liturgischen Trauerarbeit.
Der Stich bietet einen seltenen visuellen Katechismus des bischöflichen Lebens und Sterbens, der mit Ehrfurcht, architektonischer Tiefe und ritueller Präzision dargestellt ist. Es ist sowohl ein Dokument der historischen religiösen Praxis als auch ein Werk der Andachtskunst.
Zustandsbericht:
Guter Zustand. Starker Plattenabdruck und durchgehend scharfe Details. Leicht stockfleckig und an den Rändern gebräunt, mit einem kleinen Randeinriss auf der rechten Seite. Keine Restaurierungen oder Verluste im gedruckten Bereich. Volles Blatt mit intakten breiten Rändern.
Vorschläge für den Rahmen:
Ein hoher vertikaler Rahmen mit einem cremefarbenen oder pergamentfarbenen Archivpassepartout bringt das Layout mit mehreren Szenen am besten zur Geltung. Trennen Sie die Reihen innerhalb des Passepartoutfensters leicht voneinander, um jede Vignette hervorzuheben. Ein Rahmen aus schwarzem oder dunklem Walnussholz sorgt für Kontrast und ein formelles Finish. Verwenden Sie UV-schützende Glasuren und säurefreie Materialien, um die Integrität des Papiers und die eingravierten Details zu erhalten. Eine schwimmende Passepartout-Montage ist ebenfalls eine hervorragende Option, um die Plattenmarkierung und den vollen Blattrand zu präsentieren.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Guter Zustand. Starker Plattenabdruck und durchgehend scharfe Details. Leicht stockfleckig und an den Rändern gebräunt, mit einem kleinen Randeinriss auf der rechten Seite. Keine Restaurierungen oder Verluste im gedruckten Bereich. Volles Blatt mit intakten breiten Rändern.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-311stDibs: LU3054345018172
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.428 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRiten in der Karwoche und zu Mariä Lichtmess - Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Titel: Rituale der Karwoche und der Lichtmess - Seltener Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Beschreibung:
Dieser seltene und fein gestochene Druck aus dem 18....
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Gründonnerstag und Karfreitag - Alter katholischer Kupferstich von 1734 zur Karwoche
Titel: Gründonnerstag und Karfreitag - Seltener katholischer Kupferstich von 1734 zur Karwoche
Beschreibung: Dieser wunderschön detaillierte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeig...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734
Titel: Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734
Beschreibung:
Dieser aufwändige Kupferstich, der 1734 als Teil von *The Ceremonies and Rel...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Tod und Bestattungsriten der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734
Titel: Tod und Bestattungsriten der Parsen - Seltener zoroastrischer Ritualstich von 1734
Beschreibung:
Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine seltene eu...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Mexikanische Buße und Menschenopfer - Kupferstich von 1734 über religiöse Riten der Azteken
Mexikanische Buße und Menschenopfer - Kupferstich von 1734 über religiöse Riten der Azteken
Beschreibung:
Dieser dramatische Kupferstich aus dem Jahr 1734 illustriert zwei imaginäre...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Stich von 1734 mit alten peruanischen Bräuchen
Titel: Bestattungsriten und Beerdigung von Inka-Adligen - Seltener Stich von 1734 mit peruanischen Bräuchen
Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt zwe...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene Lynn Bogue Jagd-Stickerei von Engravuren von Enten, unbegrenzt 1940
Von Lynn Bogue Hunt
PRÄSENTIERUNG einer seltenen Lynn Bogue Jagdgravur von Ducks Unlimited 1940.
Dieses Stück stammt aus einem wohlhabenden Anwesen in Dallas, TX. Die Villa wurde 1929 von einem Börsenm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Jagdkunst, Drucke
Materialien
Papier
18. Jahrhundert:: vergoldet:: Bischofswappen
Reliefgeschnitztes, gessoziertes und 22-karätig vergoldetes italienisches Bischofswappen mit drei Bienen inmitten von Blattranken, Faltenwürfen und Troddeln.
Kategorie
Antik, 1770er, Italienisch, Wandskulpturen
Materialien
Gips, Holz
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728 /3 - Kupferstich von Maximilian I° - Prozession (nicht näher bezeichnet) - nach Originalstichen des 16. und 17. Jahrhunderts von Albrecht Altdorfer - Deutschland (Landshut 1...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728-1 . Kupferstich von Maximilian I., ab 1930, nach Originalstichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
"Berittene Ritter in Rüstung in einer Prozession" von Albrecht Altdorfer (L...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Seltene burlesische Gravur mit Rancor-Schliff des Huts von Ragotin, 18. Jahrhundert
Kupferstich von Louis de Surgis de Surugue nach einem Gemälde von Jacques Dumont namens Le Romain. Es ist Teil einer Serie von 16 illustrativen Stichen "Le Roman comique" von Scaron
...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Seltene florale Gravur des 19. Jahrhunderts nach Jane Webb Loudon
Ein exquisiter und seltener Stich mit lebendiger Original-Handkolorierung, aus der seltenen Erstausgabe von British Wild Flowers, London: William Smith, 1849.
Warum wir sie mögen
D...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke
Materialien
Papier