Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Katholische bischöfliche Riten - Seltener Stich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs

260 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Katholisch-bischöfliche Riten - Seltener Kupferstich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs Beschreibung: Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt sechs verschiedene kirchliche Szenen, die die zeremoniellen Funktionen und öffentlichen Aufgaben eines katholischen Bischofs darstellen. Dieses 1734 als Teil von *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlichte Blatt spiegelt die Feierlichkeit und Grandeur wider, die mit bischöflichen Riten in der römisch-katholischen Tradition verbunden sind. Jede Vignette fängt einen anderen Moment auf dem spirituellen, liturgischen und symbolischen Weg des Bischofs ein. Die beiden oberen Tafeln befassen sich mit den "Heiligen Ölen", die für viele katholische Sakramente unerlässlich sind. Die linke Tafel mit dem Titel On porte en procession les saintes huiles (Die Prozession der heiligen Öle) zeigt eine feierliche Reihe von Geistlichen, die mit Chrisam und anderen geweihten Ölen gefüllte Gefäße eskortieren. Rechts: "Bénédiction des saintes huiles" (Segnung der heiligen Öle) fängt den Moment der Weihe während der Chrisam-Messe ein, einem zentralen Ritus in der Karwoche. Der Bischof steht am Altar, umgeben von Priestern, während im Hintergrund Weihrauch aufsteigt. Die mittlere Reihe befasst sich mit dem öffentlichen Dienst des Bischofs. Das linke Bild zeigt *Manière dont l'évêque est reçu à la visite de son diocèse* (Wie ein Bischof bei seinem Besuch in der Diözese empfangen wird) und stellt seinen feierlichen Einzug zu Pferd unter einem Baldachin dar - Zeichen seiner pastoralen Autorität. Rechts, *L'évêque fait l'exhortation pastorale* (Der Bischof hält eine pastorale Ermahnung), zeigt den Bischof, der sich an eine sitzende Gemeinde wendet und moralische und lehrmäßige Anweisungen gibt. Die beiden unteren Szenen spiegeln sowohl Ehrfurcht als auch Sterblichkeit wider. Die linke Tafel *On baise la main de l'évêque* (Die Hand des Bischofs küssen) zeigt eine traditionelle Geste der Verehrung und des kirchlichen Respekts. Die Schlussszene *Le corps de l'évêque est exposé dans l'église* (Der Leichnam des Bischofs liegt in der Kirche) zeigt einen feierlichen Blick auf die Beerdigung des Bischofs, dessen Leichnam in einem Katafalk aufgebahrt ist, umgeben von Geistlichen, Kerzen und den Insignien der liturgischen Trauerarbeit. Der Stich bietet einen seltenen visuellen Katechismus des bischöflichen Lebens und Sterbens, der mit Ehrfurcht, architektonischer Tiefe und ritueller Präzision dargestellt ist. Es ist sowohl ein Dokument der historischen religiösen Praxis als auch ein Werk der Andachtskunst. Zustandsbericht: Guter Zustand. Starker Plattenabdruck und durchgehend scharfe Details. Leicht stockfleckig und an den Rändern gebräunt, mit einem kleinen Randeinriss auf der rechten Seite. Keine Restaurierungen oder Verluste im gedruckten Bereich. Volles Blatt mit intakten breiten Rändern. Vorschläge für den Rahmen: Ein hoher vertikaler Rahmen mit einem cremefarbenen oder pergamentfarbenen Archivpassepartout bringt das Layout mit mehreren Szenen am besten zur Geltung. Trennen Sie die Reihen innerhalb des Passepartoutfensters leicht voneinander, um jede Vignette hervorzuheben. Ein Rahmen aus schwarzem oder dunklem Walnussholz sorgt für Kontrast und ein formelles Finish. Verwenden Sie UV-schützende Glasuren und säurefreie Materialien, um die Integrität des Papiers und die eingravierten Details zu erhalten. Eine schwimmende Passepartout-Montage ist ebenfalls eine hervorragende Option, um die Plattenmarkierung und den vollen Blattrand zu präsentieren.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Guter Zustand. Starker Plattenabdruck und durchgehend scharfe Details. Leicht stockfleckig und an den Rändern gebräunt, mit einem kleinen Randeinriss auf der rechten Seite. Keine Restaurierungen oder Verluste im gedruckten Bereich. Volles Blatt mit intakten breiten Rändern.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-311stDibs: LU3054345018172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Riten in der Karwoche und zu Mariä Lichtmess - Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Titel: Rituale der Karwoche und der Lichtmess - Seltener Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen Beschreibung: Dieser seltene und fein gestochene Druck aus dem 18....
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker religiöser Druck von sechs römisch-katholischen Habits, Ritualen, Zeremonien, 1723
Antiker Religionsdruck, der sechs römisch-katholische Bräuche, Rituale und Zeremonien darstellt. Prozession mit heiligem Öl, Segnung desselben, Kuss...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Alte religiöse Drucke mit sechs römisch-katholischen Habits, Ritualen und Zeremonien, 1723
Antiker Religionsdruck, der sechs römisch-katholische Gewohnheiten, Rituale und Zeremonien darstellt. Degradierung eines Bischofs, Exkommunikation, Rehabilitierung eines Exkommunizie...
Kategorie

Antik, 1720er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Antiker Druck mit der Illustration der Konfirmationsfeier von B. Picart, 1723
Dieser Druck stammt aus "Naaukeurige beschryving der godtsdienst-plichten, kerk-zeden en gewoontens van alle volkeren der waereldt.", einer niederländischen Ausgabe oder ihrer franzö...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

The Ceremonies of the Low Mass - Vollständiger gestochener Zyklus in drei Tafeln, 1734
Die Zeremonien des Hochamts - Vollständiger Zyklus aus dem 18. Jahrhundert in drei Tafeln mit Stichen Dieser seltene und wunderschön erhaltene Satz von drei Kupferstichen aus dem 18...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Religion Druck zeigt Rituale und Zeremonien für den Tod eines Papstes 1724
Antiker Religionsdruck, der die Rituale und Zeremonien zum Tod des Papstes darstellt. Stammt aus 'Ceremonies et coutumes Religieuses...' von A. Moubach. Künstler und Graveure:...
Kategorie

Antik, 1720er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kupferstich in Holzrahmen mit religiöser Szene - 18. Jahrhundert
Kupferstich in Holzrahmen mit religiöser Szene - 18. Jahrhundert Druck nach einem Gemälde des flämischen Künstlers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Matrix wurde von Schelte Adams Bo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Holz

Gravur einer religiösen Szene aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen einen Kupferstich nach einem Gemälde des flämischen Malers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Vorlage wurde von Schelte Adams Bolswert (1581-1659) angefertigt. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Der Kardinal des Ordens der Deacons – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Kardinal des Diakonenordens ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In d...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

The Holy Council – Original-Farbradierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Das Heilige Konzil - Aus dem "Neuen wissenschaftlichen und kuriosen Wörterbuch über das Heilige und das Profane Radierungen, handaquarelliert. Tom.IX, Tafel XLIII Bild Abmessung: c...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Pope – Radierung nach Bartolomeo Pinelli – 1850
Von Bartolomeo Pinelli
Der Papst ist ein originales handkoloriertes Radierkunstwerk, das nach dem italienischen Künstler Bartolomeo Pinelli im Jahr 1850 realisiert wurde. Mit der Beschreibung der Kunstwer...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Uses and Customs – The Pope – Lithographie – 1862
Gebräuche und Sitten - Der Papst ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie