Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734

140 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Katholische Messeszenen in zwölf Etappen - Seltener religiöser Kupferstich von 1734 Beschreibung: Dieser aufwändige Kupferstich, der 1734 als Teil von *The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World* veröffentlicht wurde, illustriert anschaulich zwölf aufeinander folgende Szenen aus der römisch-katholischen Messe. Dieser von Bernard Picart entworfene und von C. Du Bosc gestochene Druck bietet eine bemerkenswert detaillierte visuelle Darstellung der liturgischen Praktiken, wie sie im frühen 18. Jahrhundert beobachtet und dokumentiert wurden. Jede Tafel fängt einen Moment des heiligen Rituals ein, der mit Klarheit, Ehrfurcht und künstlerischer Finesse dargestellt wird. Der Stich ist in zwölf Rahmen gegliedert, die in einem Raster angeordnet sind und jeweils eine bestimmte Episode des Gottesdienstes darstellen. Der Ablauf beginnt mit den einleitenden Gebeten des Priesters und geht über die Konsekration der Hostie, die Kommunion und die Riten nach der Kommunion bis hin zum Schlusssegen und dem Segen. Hinter jedem Altar steht ein monumentales religiöses Gemälde, das den irdischen Gottesdienst visuell mit einem himmlischen Gegenstück verbindet - wie Christi Himmelfahrt, die Auferstehung oder die Herabkunft des Heiligen Geistes - und so die theologische Untermauerung jeder rituellen Geste verstärkt. Das Werk ist sowohl lehrreich als auch andächtig. Es diente als visueller Leitfaden für diejenigen, die mit der lateinischen Liturgie nicht vertraut waren, und als Andachtshilfe für die Gläubigen. Was diesen Stich besonders faszinierend macht, ist die Kombination aus künstlerischer und ethnografischer Dokumentation. Picart und Du Bosc beschränken sich nicht darauf, architektonische Details oder zeremonielle Kleidung wiederzugeben, sondern sie versuchen, das spirituelle Gewicht eines jeden Augenblicks durch sorgfältig komponierte Gesten, Mimik und Symbolik in den gemalten Altarbildern zu interpretieren. Ein Druck wie dieser verdeutlicht das wachsende Interesse der Aufklärung an der Dokumentation menschlicher Traditionen, und zwar mit einem ästhetischen und theologischen Verständnis, das über die bloße Beobachtung hinausgeht. Heute ist dieses Werk nicht nur für Sammler religiöser Kunst, sondern auch für Wissenschaftler, die sich mit Ritualen, Ikonographie und der europäischen Religionsgeschichte beschäftigen, von großem Wert. Zustandsbericht: Der Druck ist in einem für sein Alter angemessenen Zustand. Es wurde auf handgeschöpftem Büttenpapier gedruckt und weist eine leichte Verfärbung am rechten Rand und einen schwachen Fleck in der rechten unteren Ecke auf, der Druckbereich ist jedoch nicht beeinträchtigt. Der Abdruck ist kräftig, und das Papier bleibt stabil, ohne Reparaturen oder Risse. Vorschläge für den Rahmen: Um die zwölfteilige Komposition optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie einen hohen, vertikalen Rahmen mit einem weichen, neutralen Passepartout (z. B. helles Creme oder warmes Grau) verwenden, das den Ton des antiken Papiers ergänzt. Ein schmaler schwarzer oder dunkler Holzrahmen bildet einen eleganten Kontrast. Es wird empfohlen, UV-Filterglas zu verwenden, um die feinen Linien der Gravur zu schützen. Lassen Sie genügend Platz auf dem Passepartout, um die Plattenmarkierung hervorzuheben und den Charakter der breiten Ränder zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Der Druck ist in einem für sein Alter angemessenen Zustand. Es wurde auf handgeschöpftem Büttenpapier gedruckt und weist eine leichte Verfärbung am rechten Rand und einen schwachen Fleck in der rechten unteren Ecke auf, der Druckbereich ist jedoch größtenteils unversehrt. Der Eindruck ist stark.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-371stDibs: LU3054345016202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
The Ceremonies of the Low Mass - Vollständiger gestochener Zyklus in drei Tafeln, 1734
Die Zeremonien des Hochamts - Vollständiger Zyklus aus dem 18. Jahrhundert in drei Tafeln mit Stichen Dieser seltene und wunderschön erhaltene Satz von drei Kupferstichen aus dem 18...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Riten in der Karwoche und zu Mariä Lichtmess - Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen
Titel: Rituale der Karwoche und der Lichtmess - Seltener Kupferstich von 1734 mit katholischen liturgischen Szenen Beschreibung: Dieser seltene und fein gestochene Druck aus dem 18....
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Alte religiöse Drucke mit sechs römisch-katholischen Habits, Ritualen und Zeremonien, 1723
Antiker Religionsdruck, der sechs römisch-katholische Gewohnheiten, Rituale und Zeremonien darstellt. Degradierung eines Bischofs, Exkommunikation, Rehabilitierung eines Exkommunizie...
Kategorie

Antik, 1720er, Religiöse Gegenstände

Materialien

Papier

Katholische bischöfliche Riten - Seltener Stich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs
Titel: Katholisch-bischöfliche Riten - Seltener Kupferstich von 1734 zu den zeremoniellen Pflichten des Bischofs Beschreibung: Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem 18. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker religiöser Druck von sechs römisch-katholischen Habits, Ritualen, Zeremonien, 1723
Antiker Religionsdruck, der sechs römisch-katholische Bräuche, Rituale und Zeremonien darstellt. Prozession mit heiligem Öl, Segnung desselben, Kuss...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Gründonnerstag und Karfreitag - Alter katholischer Kupferstich von 1734 zur Karwoche
Titel: Gründonnerstag und Karfreitag - Seltener katholischer Kupferstich von 1734 zur Karwoche Beschreibung: Dieser wunderschön detaillierte Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert zeig...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gravur einer religiösen Szene aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen einen Kupferstich nach einem Gemälde des flämischen Malers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Vorlage wurde von Schelte Adams Bolswert (1581-1659) angefertigt. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Kupferstich in Holzrahmen mit religiöser Szene - 18. Jahrhundert
Kupferstich in Holzrahmen mit religiöser Szene - 18. Jahrhundert Druck nach einem Gemälde des flämischen Künstlers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Matrix wurde von Schelte Adams Bo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Holz

Antikes römisches Gemälde - Original-Radierung von N. Orcity, N. Vanni - 18. Jahrhundert
Antike römische Malerei - Das Stillleben aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier, die von N. Orcity, N. Vanni im 18. Signiert auf der Pla...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Jacques-Philippe Le Bas „Die Illumination“ Gravur „Die Illumination“ 18. Jahrhundert
Von Jacques-Philippe Le Bas
Der interessante Stich von Jacques-Philippe Le Bas zeigt die Illuminationen, die am Abend des 29. August 1739 an der Kreuzung von St. Denys und La Ferronnerie anlässlich der Hochzeit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

The Holy Council – Original-Farbradierung von G. Pivati – 1746-1751
Von Gianfrancesco Pivati
Das Heilige Konzil - Aus dem "Neuen wissenschaftlichen und kuriosen Wörterbuch über das Heilige und das Profane Radierungen, handaquarelliert. Tom.IX, Tafel XLIII Bild Abmessung: c...
Kategorie

1740er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Uses and Customs – Antikes Gemälde – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Antique Painting ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte ...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie