Objekte ähnlich wie Koloniale Kuriositäten: The Fauna of the West Indies, von R. de Hooghe, um 1708
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Koloniale Kuriositäten: The Fauna of the West Indies, von R. de Hooghe, um 1708
Angaben zum Objekt
Dieser antike Originaldruck ist ein aufwändiger Stich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "India Occidentalis", auch bekannt als Westindien. Das von Romeyn de Hooghe, einem bedeutenden niederländischen Barockgraveur, geschaffene und von Pieter van der Aa herausgegebene Werk ist Teil einer größeren Serie mit dem Titel "Les Indes Orientales et Occidentales et autres lieux", was übersetzt so viel heißt wie "Ost- und Westindien und andere Orte".
Beschreibung des Kupferstichs:
Der Stich ist eine lebendige Darstellung der vielfältigen Fauna und der üppigen Landschaften, die man sich auf den Westindischen Inseln vorstellte, und spiegelt die europäische Faszination für exotische Orte im Zeitalter der Entdeckungen wider. In der Szene wimmelt es von realen und phantastischen Kreaturen vor einer Kulisse aus dichter tropischer Vegetation und fernen Bergen, die ein Gefühl von geheimnisvollen und unerforschten Gebieten hervorrufen.
Liste bemerkenswerter abgebildeter Tiere:
Der Text auf den Bildern, der in einer frühen Form des Französischen verfasst ist, scheint die Namen der verschiedenen auf den Stichen abgebildeten Tiere sowie ihre regionalen Bezeichnungen oder Attribute aufzulisten. Hier ist eine Übersetzung des sichtbaren Textes von beiden Bildern:
Bild 1 (oberer Abschnitt):
1. "Brevis Peruvienne" - Kurzes Peruanisches
2. "Tcibalt aquili" - Ähnlich wie ein Adler
3. das "Taureau de Mexique" - Stier von Mexiko
4. "Nutrano, Lewis" - (Möglicherweise eine falsche Bezeichnung oder ein Fabelwesen)
5. "Quantia Cuaricotli" - Ein anderer Name oder Deskriptor, der ohne weiteren Kontext nicht direkt übersetzbar ist, möglicherweise ein indigener oder lokaler Name
6. "Alcatras" - Albatros
7. der "Chien de Mexique" - der Hund von Mexiko
8. "Placutilpolli" - Ein anderer Name oder eine andere Bezeichnung, möglicherweise ein einheimischer oder lokaler Begriff
Bild 2 (unterer Teil):
1. "Peguin" - Pinguin
2. "Pellikan" - Pelikan
3. "Autre Pellican" - Ein anderer Pelikan
4. "Rombin" - (Könnte eine Vogelart sein, möglicherweise falsch etikettiert oder ein archaischer Name)
5. "Graad Gosier" - Großer Gosier
6. "Swarl goebur" - (Unklar, wahrscheinlich ein Schreibfehler oder ein phonetischer Versuch eines Namens)
7. "Perche" - Barsch
8. "Turadus" - Drossel
9. "Butosili" - (ohne weiteren Kontext nicht übersetzbar, wahrscheinlich ein lokaler oder indigener Name)
10. "Brochet" - Hecht (Fischart)
11. "Corbeaux" - Raben
12. "Palma Guarinda" - (Wahrscheinlich bezieht sich das auf eine Palmenart)
13. "Porc grignant" - Grinsendes Schwein
14. "Biche qui sent" - Hirsch, der riecht
Diese Übersetzungen sind aufgrund des historischen Charakters des Textes und der möglichen Verwendung archaischer oder lokaler Namen, die im heutigen Sprachgebrauch nicht üblich sind, eher spekulativ. Der Text bietet einen interessanten Einblick in die europäischen Namenskonventionen und die Vermischung von einheimischen Namen für Tiere, die in der Neuen Welt während des Zeitalters der Entdeckung angetroffen wurden.
Künstlerische und historische Bedeutung:
Dieser Stich ist ein Meisterwerk der Barockkunst, das de Hooghes Fähigkeit zu detaillierten und dynamischen Kompositionen unter Beweis stellt. Die Einbeziehung sowohl realistischer als auch imaginärer Elemente veranschaulicht die Mischung aus wissenschaftlicher Neugier und Mythologisierung ferner Länder in dieser Zeit. Das Kunstwerk ist ein kulturelles Dokument, das zeigt, wie die Europäer die natürliche Welt der Westindischen Inseln wahrgenommen haben, indem es reale Beobachtungen mit fantastischen Elementen vermischt.
Diese Drucke waren zu ihrer Zeit sehr begehrt und sind aufgrund ihres künstlerischen Wertes und als historische Aufzeichnungen der kolonialen Sichtweise auf die Natur und die Erforschung der Welt auch heute noch wertvoll. Sie sprechen Sammler an, die sich für Naturgeschichte, Kunstgeschichte und das Zeitalter der Entdeckungen interessieren, und bieten einen Einblick in die Art und Weise, wie die natürliche Welt im Europa der frühen Neuzeit verstanden und imaginiert wurde.
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 49 cm (19,3 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1700–1709
- Herstellungsjahr:um 1708
- Zustand:Zustand: ausgezeichnet, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Breite Ränder und Faltlinie in der Mitte wie ausgestellt. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13810-11stDibs: LU3054341325442
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.420 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTropisches Paradies: The Diverse Fauna of the Indies von R. De Hooghe, um 1708
Der Stich mit dem Titel "Westindische Visserij" (Westindische Fischerei) ist ein faszinierendes Kunstwerk von Romeyn de Hooghe, gedruckt von Pieter van der Aa, das die reiche biologi...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
Exotische Bounty: The Spice Lands of the East Indies (Die Gewürzländer Ostindiens) von R. de Hooghe, um 1708
Exotische Bounty: Die Gewürzländer Ostindiens
Der Stich zeigt Szenen aus Ostindien, nicht aus Westindien, was in historischen Texten aufgrund der ähnlichen Nomenklatur häufig zu Ver...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
Justice and Diversity in the Early Modern World von R. de Hooghe, um 1708
"Gerechtigkeit und Vielfalt in der Welt der frühen Neuzeit"
Beschreibung:
Dieser detaillierte Stich zeigt ein lebendiges Tableau in zwei verschiedenen Teilen, die jeweils bedeutend...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Drucke
Materialien
Papier
Antiker Druck von Paul von Samosata von De Hooghe, um 1701
Von Romeyn de Hooghe
Antikes Porträt mit dem Titel "Paulus Samosatenus". Porträt des Paulus von Samosata. Paulus von Samosata (lebte von 200 bis 275 n. Chr.) war von 260 bis 268 Bischof von Antiochia in ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
221 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte von Nordamerika und Westindischen Inseln von Stieler, um 1865
Antike Karte mit dem Titel 'Nord-Amerika und West-Indien'. Alte Karte von Nordamerika und den Westindischen Inseln. Diese Karte stammt aus Stielers "Schul-Atlas".
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Original antike Karte der Insel Martinique in The West Indies von Bonne, um 1780
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de l'Isle de la Martinique Colonie Francoise dans les Isles Antilles'. Detaillierte Karte der französischen Insel Martinique.
Viele Städte und Häf...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cricket-Druck, England V. Westindische Inseln im Oval, von Arthur Weaver
Von Arthur Weaver
1990er Arthur Weaver Oval Cricket Ground Print, England gegen Westindien.
Eine farbenfrohe, vom Künstler Arthur Weaver signierte Cricket-Lithografie des "Final Test" im The Oval Cric...
Kategorie
1990er, Englisch, Jagdkunst, Sportausrüstung und -andenken
Materialien
Papier
„Der Tod von General Wolfe“ Gravur von William Woollett, nach Benjamin West
Von Benjamin West
Vorgestellt wird einer der wichtigsten historischen Drucke, die je veröffentlicht wurden: "Der Tod von General Wolfe", ein Stich von William Woollett nach dem gleichnamigen Gemälde v...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
kupferstich aus dem 19. Jahrhundert von Benjamin Wests "Die Verbannung des Kleombrotus
Von Benjamin West
Ein Stahlstich aus dem 19. Jahrhundert, der die Verbannung des Kleombrotus darstellt, nach dem Original von Benjamin West, das 1768 in Öl auf Leinwand gemalt wurde und sich in der Ta...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Drucke
Materialien
Papier
520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmte chinesische Ost-West-Werbung:: um 1920
Diese alte Anzeige, in der sich westliche und traditionelle Bildstile vermischen, zeigt eine junge Familie bei einem Gartenspaziergang. Eine in ein Cheongsam gekleidete Frau nickt de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Drucke
Materialien
Papier
624 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Tourney De Lutte, Kunstwerk von Aug. Bernard von Les Maitres de l'Affiche, um 1930
Von Jules Chéret
Tourney de Lutte Kunstwerk von Aug. Bernard Liege...
Herausgegeben von Les Maitres de l'Affiche, um 1930
Farbiges Kunstwerk in Eichenholz gerahmt.
Im Originalzustand, mit geringen ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Map of the Holy Land „Carte de la Syrie et de l'Egypte“ von Pierre M. Lapie
Von Pierre M. Lapie
Eine Karte des antiken Syriens und Ägyptens aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Carte de la Syrie et de l'Egypte anciennes/dressée par M. Lapie, Colonel d'Etat Major, et M....
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier