Objekte ähnlich wie Kupferstich eines Mörser- und Haubitzen-Designs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kupferstich eines Mörser- und Haubitzen-Designs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Titel: Kupferstich eines Mörser- und Haubitzenentwurfs aus Diderots Encyclopédie aus dem 18.
Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert ist eine sehr detaillierte technische Illustration von Mörser- und Haubitzenentwürfen, die für die monumentale Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers von Denis Diderot und Jean-Baptiste Le Rond d'Alembert angefertigt wurde. Die Encyclopédie war eines der ehrgeizigsten Verlagsprojekte der Aufklärung, das darauf abzielte, Wissen in einer Vielzahl wissenschaftlicher und künstlerischer Disziplinen zu dokumentieren und zu verbreiten, darunter auch Militärtechnik und Artilleriebau.
Die Gravur zeigt akribisch verschiedene Mörser und Haubitzen mit präzisen Querschnitten, Maßschemata und äußeren Verzierungen. Der obere Teil der Platte weist verschiedene Mörtelmuster auf, darunter eine Seitenansicht und einen Schnitt, der die innere Struktur, den Bohrungsdurchmesser und die Bewehrungsstärke zeigt. Diese Elemente waren entscheidend für das Verständnis der Wirksamkeit von Mörsern im Belagerungskrieg, da diese Waffen darauf ausgelegt waren, explosive Geschosse mit hoher Flugbahn über Festungsanlagen zu schleudern. Der untere Teil zeigt weitere Mörser mit detaillierten Maßen, Anmerkungen und Verzierungen, wie z. B. aufwendige königliche Insignien und dekorative Kartuschen, die auf die prestigeträchtige Handwerkskunst hinweisen, die mit dem Gießen von Artilleriegeschützen für europäische Monarchien verbunden war.
Die Detailgenauigkeit dieses Stichs verdeutlicht die wissenschaftliche Präzision der Gießereitechniken des 18. Jahrhunderts. Die Abmessungen, die Gewichtsverteilung und die innere Mechanik der Artilleriegeschütze sind klar umrissen und zeigen die Fortschritte in der Metallurgie und Ballistik der damaligen Zeit. Mörser und Haubitzen waren in militärischen Kampagnen unverzichtbar, insbesondere um Befestigungen zu durchbrechen und Breschen in Verteidigungsmauern zu schlagen. Die Einbeziehung dekorativer Elemente, wie Wappen und Inschriften, lässt vermuten, dass einige dieser Stücke speziell für den königlichen oder hochrangigen militärischen Gebrauch in Auftrag gegeben wurden.
Der Stich dient auch als historisches Dokument, das die Überschneidung von Wissenschaft, Technologie und Kriegsführung zeigt. Im 18. Jahrhundert investierten die europäischen Nationen viel in die Entwicklung der Artillerie, und technische Handbücher wie die *Encyclopédie* spielten eine Schlüsselrolle bei der Standardisierung von Wissen und der Verbesserung von Produktionsmethoden. Die präzisen mathematischen und geometrischen Berechnungen, die auf der Platte eingraviert sind, veranschaulichen den wachsenden Einfluss wissenschaftlicher Prinzipien in der Militärtechnik.
Zustandsbericht:
Die Gravur ist in sehr gutem Zustand und weist nur geringe altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Das Papier ist gut erhalten, leicht gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, wie es dem Alter entspricht. Der Druck bleibt kräftig und klar definiert, wobei feine Linien und Schattierungen deutlich sichtbar sind. Die Ränder sind intakt, so dass sie leicht gerahmt werden können. Es gibt keine Risse, größere Flecken oder signifikante Knicke, die das Bild beeinträchtigen.
Tipps zur Einrahmung:
Um die Präsentation und Langlebigkeit dieser Gravur zu verbessern, wird empfohlen, säurefreies Passepartout und UV-beständiges Glas zu verwenden, um Lichtschäden zu vermeiden. Ein klassischer schwarzer oder dunkler Holzrahmen ergänzt den historischen und technischen Charakter der Gravur und lenkt die Aufmerksamkeit auf ihre komplizierten Details. Zusammen mit anderen Stichen aus der *Encyclopédie* würde es eine beeindruckende Darstellung der wissenschaftlichen und künstlerischen Erkenntnisse der Aufklärungszeit ergeben. Diese Gravur ist eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung, die sich mit Militärgeschichte, Technik oder Technologie des 18.
- Maße:Höhe: 39,8 cm (15,67 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Die Gravur ist in sehr gutem Zustand, mit nur geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Das Papier ist gut erhalten, leicht gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, wie es dem Alter entspricht. Der Eindruck bleibt stark und klar definiert.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13998-101stDibs: LU3054343935842
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.425 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderot...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Satz von Kanonengießerei-Stichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, aus den 1770er Jahren
Titel: Satz von Kanonengießerstichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, 1770er Jahre
Beschreibung: Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderots Encyclo...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
265 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike Gravur von Kanonendesigns und Kreuzschnitten aus Diderot aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Antike Gravur von Kanonendesigns und Querschnitten aus dem 18. Jahrhundert von Diderot
Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt sehr detaillierte tech...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
265 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Royal Artillery of the Enlightenment: 1770er Jahre Gravur von Mortaren und Howitzers
Königliche Artillerie der Aufklärung: Kupferstiche von Mörsern und Haubitzen aus dem 18. Jahrhundert
Beschreibung: Dieser außergewöhnliche Stich aus dem 18. Jahrhundert bietet ein...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
Ethnologische Stiche von Peruanern und Ecuadorianern aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Ethnologische Stiche von Peruanern und Ecuadorianern aus dem 18. Jahrhundert
Beschreibung: Diese beiden Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die 1756 gedruckt wurden, sind detail...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Gravur exotischer Quadrupte aus der Naturgeschichte aus dem 18. Jahrhundert
Titel: 1805 Handkolorierter Kupferstich von exotischen Vierbeinern von F.J. Bertuch's Arbeit
Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem Jahr 1805 stammt aus Friedrich...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar Gravuren von Pferden aus dem 18. Jahrhundert
Jeder Druck ist in einen paketvergoldeten Kirschholzrahmen eingefasst, dessen verglaste Rückseite das entsprechende Textblatt abbildet.
L'Andaloux, Le Cheval d'Espagne, Platte I; ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Georgian, Drucke
Materialien
Papier
3.750 $ / Set
Paar englische Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Hervorragendes Paar englischer Kupferstiche aus dem 18.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst
2.035 $ / Set
Gerahmte Gravur einer Szene aus Shakespeares „King Henry VI.“ aus dem 18. Jahrhundert
Wunderschön ausgeführter Gemeinschaftsstich aus dem Ende des 18. Künstler Jean Baptiste Michel (Paris) & Willim Leney (London) gedruckt von "W.H. Miller" gedämpfte Farbpalette, eboni...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Drucke
Materialien
Papier
409 $ Angebotspreis
83 % Rabatt
Satz von zwölf zoologischen Stichen aus dem 18.
Ein seltener Satz von 12 handkolorierten Kupferstichen aus dem 18. Jahrhundert mit zoologischen Studien, die Primaten verschiedener Arten zeigen. Alle sind farbenfroh und mit naivem ...
Kategorie
Antik, 1770er, Deutsch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Farbe, Papier
Gerahmtes Set klassischer Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Zwei französische, mattierte und gerahmte Schwarz-Weiß-Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die von der Antike inspiriert sind. Der erste Rahmen zeigt eine Frau, die ein Einhorn streichel...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
3.500 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke
Materialien
Papier