Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Laurens Reaal: Eminent Governor- Generaldirektor der VOC in Niederländisch-Ostindien 1724

224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Stich von 1724 zeigt Laurens Reaal, der als Generalgouverneur der VOC (Niederländische Ostindien-Kompanie) in Niederländisch-Ostindien diente. Die detaillierte Gravur zeigt Reaal in einer Dreiviertel-Pose, die den Betrachter direkt anschaut und ein Gefühl von Präsenz und Autorität ausstrahlt. Er ist in der aufwendigen Mode des frühen 17. Jahrhunderts gekleidet, mit einem breiten, mit Spitzen besetzten Kragen, der als Halskrause bekannt ist und in dieser Zeit ein Zeichen von Status war. Reaals Kleidung ist mit Ketten geschmückt, was wahrscheinlich auf sein hohes Amt und seine Stellung innerhalb der VOC hinweist. Sein Hut ist breitkrempig, typisch für die damalige Zeit, und seine Gesichtsbehaarung ist zu einem spitzen Bart und Schnurrbart gestylt, wie es bei europäischen Männern seines Ranges in Mode war. Im Hintergrund des Stichs sind ein drapierter Vorhang und eine ferne Landschaft mit Palmen und einem Berg zu sehen, die auf die tropische Umgebung von Niederländisch-Ostindien hinweisen. Dieser Hintergrund dient dazu, ihn in den Kontext seiner Amtsführung einzuordnen. Der Stich ist mit feinen Linien und sorgfältigen Schattierungen ausgeführt, was auf ein hohes Maß an Können des Künstlers J. Balen schließen lässt, der zusammen mit Dirk Jongman, dem Bildhauer, am unteren Rand genannt wird. Der Text "LAURENS REAAL" und "Generalgouverneur" sind deutlich unter dem Bild zu lesen, zusammen mit einem kunstvollen Wappen, das seine Bedeutung und die Bedeutung seiner Rolle in der Geschichte der VOC und ihrer Operationen in Übersee noch unterstreicht. Laurens Reaal (auch Laurens Reael genannt) war eine wichtige Persönlichkeit im frühen 17. Jahrhundert, zur Zeit der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Er wurde am 22. Oktober 1583 in Amsterdam geboren und war ein niederländischer Admiral und Kolonialverwalter, der Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien wurde. Hier ist eine kurze Zusammenfassung seines Lebens: 1. **Frühes Leben und Karriere**: Reaal wurde in einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren und erhielt eine gute Ausbildung. Er interessierte sich schon früh für den Seehandel, der damals die Wirtschaft Amsterdams dominierte. 2. **VOC-Dienst**: Reaal trat der VOC bei, die an der Spitze des niederländischen Seehandels und der kolonialen Expansion stand. Seine Intelligenz und sein Hintergrund verhalfen ihm zu einem raschen Aufstieg. 3. **Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien**: Im Jahr 1616 wurde Reaal zum Generalgouverneur von Niederländisch-Ostindien ernannt, ein Amt, das er bis 1619 innehatte. Seine Amtszeit war geprägt von der Herausforderung, die niederländische Autorität in der Region zu etablieren und aufrechtzuerhalten und dabei sowohl die lokale Politik als auch die Interessen der VOC zu berücksichtigen. 4. **Post-Gouverneurschaft**: Nach seiner Amtszeit als Generalgouverneur diente Reaal der VOC weiterhin in verschiedenen Funktionen. Er war an mehreren militärischen Gefechten beteiligt, unter anderem gegen die Engländer und Spanier. 5. **Rückkehr in die Niederlande und spätere Jahre**: Reaal kehrte schließlich in die Niederlande zurück, wo er sich in der Politik engagierte. Er war eine angesehene Persönlichkeit in Amsterdam und bekleidete verschiedene städtische Ämter. 6. **Tod**: Reaal verstarb am 21. Oktober 1637 in Amsterdam. Sein Leben und seine Karriere spiegeln das komplexe Zusammenspiel von Handel, Kolonialismus und Seemacht wider. Es sei darauf hingewiesen, dass historische Aufzeichnungen aus dieser Zeit unvollständig sein können und dass ein Großteil von Reaals Leben mit dem breiteren geopolitischen und wirtschaftlichen Kontext der Zeit verwoben war. In seiner Rolle als Generalgouverneur stand er im Mittelpunkt der Bemühungen der VOC, die lukrativen Handelsrouten und Ressourcen Südostasiens zu kontrollieren. Aus dem monumentalen Werk von François Valentyn: "Oud en nieuw Oost-Indiën, vervattende een naaukeurige en uitvoerige verhandelinge van Nederlands mogentheyd in die gewesten". Dordrecht/Amsterdam: J. van Braam und G. onder de Linden, 1724/1726. (Übersetzt: Altes und neues Ost-Indien, einschließlich einer genauen und ausführlichen Beschreibung der von den Holländern / VOC kontrollierten Gebiete). Hergestellt von einem anonymen Graveur nach Valentijn.
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1724
  • Zustand:
    Zustand gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Geringfügig stockfleckig, meist außerhalb der Plattenmarkierung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13424-611stDibs: LU3054337702172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Altes Porträt von Laurens Reael, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel 'Laurens Reaal, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Laurens Reael. Er war Angestellter der Nie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Laurens Reael, Generalsekretär von Niederländisch-Ostindien
Antikes Porträt mit dem Titel 'Laurens Reaal, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Laurens Reael. Er war Angestellter der Niederländischen Ostindien-Kompanie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altes Porträt von Gerrit Reynst, Generalverneur von Niederländisch-Ostindien, 1726
Antikes Porträt mit dem Titel 'Gerrit Reynst, Gouverneur Generael van Nederlands indien'. Altes Porträt von Gerrit Reynst, Generalgouverneur von Niede...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Druck von William of Orange, Führer der niederländischen Revolte gegen die Spanier, 1624
Antikes Porträt von Wilhelm von Oranien I. Mit Text im Oval "tranquillus in undis saevis". Lateinischer Text unten: Guihelmus D.G.: Princeps Arausionensum; kommt Nassavia, Cattimelib...
Kategorie

Antik, 1620er, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Hendrik Brouwer, Gouverneur von Niederländisch-Ostindien
"Antikes Porträt mit dem Titel 'Henrik Brouwer, Gouverneur Generaal van Nederlands Indiën'. Altes Porträt von Hendrik Brouwer, niederländischer Entdecker und Gouverneur von Niederlän...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Hendrik Brouwer: Eminent Navigator und Generaldirektor der VOC, 1724
Hendrik Brouwer war eine bedeutende Persönlichkeit des 17. Jahrhunderts, insbesondere aufgrund seiner Rolle in der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) und seiner Beiträge zur S...
Kategorie

Antik, 1720er, Drucke

Materialien

Papier

Hendrik Brouwer: Eminent Navigator und Generaldirektor der VOC, 1724
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grafik / Christian IV. von Dänemark, Geschichte der Niederlande
Wir präsentieren Ihnen ein Porträt des Königs von Dänemark und Norwegen, Christian IV., das auf einem Kupferstich basiert. Die Vorlage stammt aus dem Buch Geschichte der Niederlan...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

William Prince von Oranien von Gerard Valck nach van der Werff, 1680-1720
Linienstich auf Bütten von Wilhelm I., Prinz von Oranien von Gerard Valck, nach Adriaen van der Werff. Wilhelm I. führte den Aufstand an, der als 80-jähriger Krieg bekannt wurde und ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Paulus van Beresteyn nach Frans Hals - Radierung - 19. Jahrhundert
Porträt von Paulus Van Beresteyn nach Frans Hals ist ein Originaldruck von Lucien Quarante (1880-1902) Radierung auf Papier. Guter Zustand mit Stockflecken. In der unteren Mitte b...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Michiel Jansz Van Mierevelt-Schule des späten 17. Jahrhunderts, Porträt eines Gentleman
Schönes flämisches Gemälde in Öl auf Tafel, das einen Herrn in eleganter Kleidung zeigt. In einem geformten und vergoldeten Holzrahmen. MASSNAHMEN: Gesamtmaß 78x63 cm, Arbeitsmaß...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Niederländischer Adliger Porträt
Kopie des Porträts eines niederländischen Adligen mit Rüschenkragen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Biedermeier, Gemälde

Materialien

Farbe

Antikes Porträt von Philip von Hohenlohe-Neuenstein von Van Meteren, 1618
Dieser antike Porträtstich von Philips von Hohenlohe-Neuenstein, der 1618 von dem berühmten Kupferstecher Emanuel van Meteren geschaffen wurde, ist ein bemerkenswertes historisches K...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier