Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

LAUWERS 17. Radierung Kupferstich Jupiter & Merkur & Zeus Hermes JORDAENS - Gerahmt

Angaben zum Objekt

Large and beautiful etching, engraving by Nicolaes Lauwers after Jacob Jordaens. Flanders, 17th century. Representing Zeus and Hermes (Jupiter and Mercury) in the house of Philemon and Baucis. Very nice dimensions. Beautiful framing. The hospitality and generosity of Philemon and Baucis towards Jupiter and Mercury earned them divine recognition. Thanks to the work of the burin combined with that of etching, Lauwers manages not only to restore the plastic qualities of the original work but also to render the velvety chiaroscuro and the sharpness of the faces. Very nice shadow work. This work is a copy of an original painting now lost. However, some similar compositions have survived. The story of Mercury and Jupiter in the house of Philemon and Baucis is told in Ovid's Metamorphoses (VIII, 620-724) and is a story of rewarded piety. Mercury and Jupiter, disguised as men, seek refuge as strangers and only receive it from an old couple Philemon and Baucis. As Jupiter wants to reward them, they only ask to be guardians of his temple and, when the time comes, to die together. Jacob Jordaens (1593-1678), Flemish painter, who was trained in Antwerp by Adam van Noort and began his career as a waterschilder (painter of watercolors on canvas or paper, which served as substitutes for tapestries) but quickly moved towards oil painting. he was a prolific and successful painter, draftsman and upholsterer and became Antwerp's leading painter after the deaths of Rubens (1640) and Van Dyck (1641). He received important commissions from private and public institutions such as the Royal Court of The Hague and the Clergy. Nicolaes Lauwers (Antwerp, 1600-1652) was a Flemish engraver. He is known for his engravings after Peter Paul Rubens, Gerard Seghers and Jacob Jordaens. This engraving of Jupiter and Mercury with Philemon and Baucis is one of his most famous engravings.
  • Ähnlich wie:
    Jacob Jordaens (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 69,5 cm (27,37 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17th
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Beuzevillette, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2663336025862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jacques Callot: „La Dame en deuil“, Kupferstich, 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Dieser Stich gehört zu einer Serie von 12 Tafeln mit dem Titel "La Noblesse" ("Adel"). Es ist mit der Nummer 5 versehen und wurde zusammen mit den 11 anderen zwischen 1620 und 1623 v...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot – 2er-Set Gravuren: „Les Gueux“ – 17. Jahrhundert – Frankreich
Von Jacques Callot
Diese Stiche gehören zu einer Serie von 25 Drucken, die "les gueux" oder "les mendiants", "les barons", "les barons" genannt werden. Sie sind mit den Nummern 12 und 16 versehen und w...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Jacques Callot – Die Kreuzigung der Kreuzigung – Die große Passion – Frankreich 17. Jahrhundert
Von Jacques Callot
Kupferstich von Jacques Callot aus dem 17. Jahrhundert, aus der Serie La Grande Passion. Die Gravur stellt Le Crucifiement oder La Crucifixion dar. Dies ist die siebte Nummer einer S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

A. Van Dyck: „Maria Luissa De Tassis“, Gravur von C. Vermeulen, 17. Jahrhundert
Von Corneille Vermeulen
Diese prächtige Radierung ist ein Porträt von "Maria Luissa de Tassis", gestochen von C. Vermeulen nach dem Gemälde von A. Van Dyck von 1630. Van Dyck malte es im Jahr 1630. Antoin...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

""La tentation de Saint Antoine"" Kupferstich 17. Jahrhundert - d''après Jacques Callot
Von Jacques Callot
Die Versuchung des Heiligen Antonius, inspiriert von Jacques Callot. Die Gravur ist fast identisch mit der von Jacques Callot. Die Details sind etwas weniger präzise, aber die Hauptk...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Jacques Callot "Misères Et Malheurs De La Guerre" Sammlung von Kupferstichen 17.
Von Jacques Callot
"Les Misères Et Les Malheurs De La Guerre" ("Die Unglücke des Krieges"), besser bekannt unter dem Titel "Das große Elend des Krieges" ("The great miseries of war"), ist ein Hauptwerk...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeus (Jupiter) Kupferstich von Bertuch - Klassische Mythologie Druck, 1805
Zeus (Jupiter) Kupferstich aus Bertuchs Porte-Feuille des Enfants von 1805 - Klassische Mythologie Druck Dieser fein detaillierte Stich, der 1805 als Teil von Friedrich Justin Bertu...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Aurora und Cephale, gerahmte Gravur, Carracci, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Der gerahmte Kupferstich "Aurore und Cephalus" zeigt die Entführung des Prinzen Cephalus durch Aurore, die sich in ihn verliebt hat. Dieses Werk wurde von Annibale Carracci geschaff...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Gravur, Nereid-Dreibein- und Seepferdchen, 17./18. Jahrhundert
Der Kupferstich mit dem Titel "Triton, Nereiden und Seepferdchen" stellt verschiedene Figuren der griechischen Mythologie dar und zeigt Venus mit der Muschel des Borghese-Palastes. D...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

The Spanish Armada's Defeat: Ein deutscher Chronikstich aus dem 17. Jahrhundert
The Spanish Armada's Defeat: Ein deutscher Chronikstich aus dem 17. Jahrhundert Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel *Historischer Chronicken* z...
Kategorie

Antik, 1680er, Drucke

Materialien

Papier

Francesco Curti „Vendor of Shoes“ Radierung aus dem 17. Jahrhundert
Von Giuseppe Maria Mitelli, Francesco Curti
Der Druck gehört zu der aus vierzig Stichen bestehenden Serie "I mestieri per la via" (Die Handwerker auf der Straße), gestochen von Francesco Curti (Bologna ca.1603- Bologna 1670) n...
Kategorie

Antik, 1660er, Italienisch, Drucke

Materialien

Kupfer

Gerahmte Karte von Spanien mit Lithographie aus dem 17. Jahrhundert
In vergoldetem Rahmen, datiert 1652.       
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Spanisch, Barock, Drucke

Materialien

Tinte, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen