Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Lebendige Visionen: Roezls Sage und Red Hot Poker in der botanischen Kunst, um 1875

192 €pro Set|Einschließlich MwSt.
240 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die beiden Drucke zeigen farbenfrohe und markant geformte Blumen, die mit der für die Chromolithografie des 19. Jahrhunderts charakteristischen Detailgenauigkeit wiedergegeben werden. Hier finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Pflanzen: 1. Salvia roezlii: - Lateinischer Name: Salvia roezlii Schlechter (= Salvia dieltrioidea Roezl.) - Gewöhnlicher englischer Name: Roezl's Sage - Beschreibung: Dieser Druck zeigt Roezl's Sage, eine Salvia-Art, die für ihre länglichen, röhrenförmigen roten Blüten mit einem auffälligen, kontrastreichen Grundton bekannt ist, der von gelb bis orange reicht. Die in Mexiko beheimatete Pflanze wird wegen ihres Zierwertes und ihrer leuchtenden Blüten bewundert, die Bestäuber wie Kolibris anlocken. 2. Kniphofia uvaria (auch bekannt als Tritoma uvaria): - Lateinischer Name: Kniphofia uvaria - Gewöhnlicher englischer Name: Red Hot Poker oder Fackellilie - Beschreibung: Der zweite Druck zeigt die ikonische Red Hot Poker, die für ihre dichten, ährenartigen Blütenstände bekannt ist, die aus zahlreichen röhrenförmigen Blüten bestehen, deren Farbe von Rot an der Spitze zu einem hellen Gelb in der Nähe der Basis übergeht. Diese aus Südafrika stammende Pflanze ist eine beliebte Gartenpflanze, die wegen ihrer dramatischen und farbenfrohen Ähren geschätzt wird, die in vielen Gärten der gemäßigten Zonen einen Blickfang bilden. Besondere Merkmale und kulturelle Bedeutung: - Salvia roezlii: Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre ungewöhnliche Färbung und Form aus und ist daher bei Gärtnern, die einen Farbtupfer setzen und Wildtiere in ihren Garten locken wollen, sehr beliebt. - Kniphofia uvaria: Red Hot Poker ist für ihre einzigartigen, kühnen Blütenstände bekannt und wird wegen ihrer Höhe und ihres auffälligen Farbverlaufs oft in der Gartengestaltung verwendet, wodurch sie in Blumenkästen und Rabatten auffällt. Beide Drucke stammen aus einer Zeit, in der die botanische Illustration nicht nur ein wissenschaftliches Hilfsmittel war, sondern auch eine Form der Kunst, die die Schönheit der Pflanzenwelt in lebendigen Details festhielt. Diese Drucke dienten sowohl als Lehrmittel als auch als dekorative Kunstwerke und spiegelten die Faszination des viktorianischen Zeitalters für exotische Pflanzenarten und deren Anbau in europäischen Gärten wider.
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1875
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13761-18 and BG-13761-241stDibs: LU3054341424092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Exotische Pracht: Hartweg's Sage, Flammende Fackel und Melinoni's Bromelie, um 1855
Die Drucke stammen aus der "Revue Horticole", einer bedeutenden Gartenbauzeitschrift, die für ihre hochwertigen botanischen Illustrationen bekannt war, die sowohl pädagogischen als a...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Atemberaubende Bromelien: Queen's Tears und Flaming Torch in kunstvoller Präsentation, um 1855
Die Drucke stammen aus der "Revue Horticole", einer bedeutenden Gartenbauzeitschrift, die für ihre hochwertigen botanischen Illustrationen bekannt war, die sowohl pädagogischen als a...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Originale botanische Illustrationen aus der Revue Horticole, ca. 1855
Here are descriptions of the eight botanical illustrations, including the Latin and English names of the plants, why they are significant, and details about the creators and the tech...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Botanical-Vintage-Druck von Scarlet Sophronitis und Tropical Bloom, um 1845
Die Drucke stammen aus Louis Van Houttes und Charles Lemaires "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe", einer detaillierten Sammlung botanischer Lithografien, die Pflanzen aus V...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Feurige Eleganz: Die Feuerlilie in der botanischen Vintage-Kunst, um 1875
Bei der abgebildeten Pflanze handelt es sich um Cyrtanthus obliquus, auch bekannt als Feuerlilie oder schräger Cyrtanthus. Beschreibung von Cyrtanthus obliquus: - Botanische Merkmal...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

1897 Chromolithographie der Flammenblume aus der botanischen Sammlung von Step
Der Druck zeigt Kniphofia aloides, auch bekannt als Flammenblume oder Red Hot Poker. Diese Illustration stammt aus Edward Steps "Favourite Flowers of Garden and Greenhouse", das 1897...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Torch Lily, englische antike rote Blumen botanische Chromolithographie, 1895
Von Frederick William Hulme
Fackellilie Prozessdruck aus Frederick William Hulmes "Familiar Wild Flowers", um 1890. Hulme war als Lehrer und Hobby-Botaniker bekannt. Ab 1886 war er Professor für Freihand- und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

William Roscoe Botanical Großer botanischer Druck einer tropischen Pflanze, Zingiber Capitatum
William Roscoe Botanischer Großdruck, Zingiber Capitatum, Monandrische Pflanzen der Ordnung Scitamineae, 1828 Ein spektakulär großer und schön gerahmter botanischer Druck. Die Motiv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Drucke

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Speerblättrige Helonias, Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
helonias bullata - Speerblättrige Helonias' Heimisch in Carolina, Nordamerika. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 17...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur