Objekte ähnlich wie Leuchtende Blüten von Schwertlilien: Gladiolus Gandavensis botanische Illustration, 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Leuchtende Blüten von Schwertlilien: Gladiolus Gandavensis botanische Illustration, 1855
112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bunte Blüten von Gladiolus Gandavensis: Eine botanische Illustration
Diese lebendige Lithografie zeigt die Gladiolus gandavensis, die gemeinhin als Schwertlilie bezeichnet wird. Diese besondere Gladiolen-Hybride, die auch als Genter Gladiole bekannt ist, zeichnet sich durch ihre auffälligen, leuchtenden Blüten aus, die in einer Vielzahl von Farben und Mustern erscheinen.
Die Illustration zeigt fünf verschiedene Sorten mit den Bezeichnungen M. Vinchon, Vesta, Arlequin, Le Chamois und Mad. Pelé, die jeweils eine einzigartige Färbung von tiefen Rot- und Gelbtönen bis hin zu zarten Rosatönen und Weiß aufweisen.
Das Bild ist Teil des berühmten botanischen Werks "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe" aus dem 19. Jahrhundert, das von Louis van Houtte, einem angesehenen belgischen Gärtner, zusammengestellt wurde.
Diese Serie ist berühmt für ihre hochwertigen botanischen Illustrationen, die dem Betrachter sowohl wissenschaftliche Informationen als auch ästhetisches Vergnügen bieten.
Die Handkolorierte Lithografie, die für diese Illustration verwendet wurde, wurde wegen ihrer Fähigkeit, die lebendigen Farbtöne und die feinen Details der Pflanzen wiederzugeben, sehr geschätzt.
Die Lithografie ist in einem guten Zustand, mit leuchtenden Farben und feinen Details, die erhalten geblieben sind, obwohl sie leichte Alterserscheinungen wie leichte Stockflecken oder Vergilbungen an den Rändern aufweisen kann, die bei historischen Drucken üblich sind. Es hat zwei kleine Nadellöcher am rechten Rand.
Dieses Stück fängt die Vielfalt und den dekorativen Reiz der Gladiolenblüten ein und spiegelt die Faszination des 19. Jahrhunderts für den Gartenbau und die Kultivierung von Zierpflanzen wider.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1855
- Zustand:Der Zustand dieses Drucks ist gut, mit leuchtenden Farben und klaren Details, die im Laufe der Zeit gut erhalten geblieben sind. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13748-501stDibs: LU3054341294592
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.494 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker antiker Botanikdruck von Gladiolus-Varieties, um 1850
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Gladiolus Natalensis'. Originaler antiker Druck von rosa und violetten Gladiolenarten. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlich...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Botanikdruck einer rosa Gladiolenart '1848
Antiker Druck mit dem Titel 'Gladiolus var. hyb. Lèopold". Lithographie einer rosa Gladiolenart. Dieser Druck stammt aus Band 4 der "Annales de la Société Royale d'Agriculture et de ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Botanikdruck von Gladiolus-Varieties von Cheffins, um 1850
Antiker Botanikdruck mit dem Titel 'Gladiolus'. Antiker Originaldruck von Gladiolen-Sorten. Dieser Druck stammt aus "The Garden Companion and Florists' Guide" von Thomas Moore. Herau...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
80 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Blumenlithographie mit lila und gelben Wilcannia- Lilien, 1856
Antiker Druck mit dem Titel 'Calostemma Purpureum - Calostemma Luteum'.
Lithographie von violetten und gelben Wilcannia-Lilien. Dieser Druck stammt aus "Flore des Serres et des J...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Exquisiter handkolorierter botanischer Druck einer sibirischen Lilie (Lilium Pensylvanicum)
Beschreibung: Diese lebhafte handkolorierte Lithografie der Sibirischen Lilie (Lilium pensylvanicum), auch Lilium formosum genannt, wurde um 1860 geschaffen.
Dieses von P. Strooba...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paradise Lily (Anthericum Liliastrum), handkolorierter botanischer Druck, 1874
Paradieslilie (Anthericum liliastrum), handkolorierter botanischer Druck, 1874
Diese raffinierte handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt Anthericum liliastrum, al...
Kategorie
Antik, 1870er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gladiolus Carneus - Henry Andrews antiker botanischer rosa Blumengravurdruck
Von Henry C Andrews
gladiolus Carneus - Fleischfarbene Gladiole"
Gebürtig vom Kap der Guten Hoffnung, Afrika.
Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Gladiolus Carnelus, handbemalte farbige Gravur, signiert P.J. Redoute
Von Pierre-Joseph Redouté
Gladiolus Carnelus handkolorierter Kupferstich signiert P.J. Redoute.
Eines von neun großen und beeindruckend gut gemalten Blumenbildern mit Geschichte und Literatur auf der Rück...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Minimalistisch, Gemälde
Materialien
Papier
Ixia, Englische antike botanische chromolithographie mit rosa Blumen, 1895
Von Frederick William Hulme
Ixia
Prozessdruck aus Frederick William Hulmes "Familiar Wild Flowers", um 1890.
Hulme war als Lehrer und Hobby-Botaniker bekannt. Ab 1886 war er Professor für Freihand- und geomet...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Cannas, Englische botanische chromolithographie mit antiken Blumen, 1896
Cannas
Die Blüten sind nummeriert, und unter dem Bild befindet sich ein Schlüssel zu den Sorten.
Antike englische botanische Chromolithographie mit Blumen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Amaryllis formosissima (Sprekelia, altägyptische Lilie), antike botanische Gravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Ipomopsis Elegans, antike botanische rote Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur