Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Leuchtende botanische Chromolithographien: Ein Schaufenster mit exotischen Blüten, 1875

264 €pro Set|Einschließlich MwSt.
330 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die folgenden botanischen Drucke stammen aus einer von Louis Benoît Van Houtte illustrierten Sammlung. Louis Benoît Van Houtte war ein bekannter belgischer Gartenbauer und Baumschuler. Mitte des 19. Jahrhunderts veröffentlichte er die berühmte "Flore des Serres et des Jardins de l'Europe" (Flora der Gewächshäuser und Gärten Europas). Es handelte sich um ein groß angelegtes botanisches Werk, das zwischen 1845 und 1883 veröffentlicht wurde und Hunderte von Lithografien enthielt, von denen viele in der Technik der Chromolithografie handkoloriert wurden. Über Louis Van Houtte: Van Houtte war eine führende Persönlichkeit im europäischen Gartenbau und betrieb eine der umfangreichsten kommerziellen Baumschulen in Europa. Seine Gärtnerei befand sich in Gent, Belgien, wo er zahlreiche exotische Pflanzen in die europäischen Gärten einführte. Neben seinen gärtnerischen Aktivitäten war Van Houttes *"Flore des Serres "* eine der wichtigsten botanischen Publikationen des 19. Jahrhunderts. Er dokumentierte nicht nur Pflanzen aus seinen eigenen Gewächshäusern, sondern stellte auch Arten aus der ganzen Welt vor, darunter Neuentdeckungen von Pflanzenexpeditionen. Chromolithografie-Verfahren: Van Houtte beauftragte einige der begabtesten botanischen Illustratoren und Lithographen seiner Zeit mit der Erstellung von atemberaubend detaillierten und lebendigen Illustrationen für *"Flore des Serres "*. Diese Drucke gehören zu den besten Beispielen der Chromolithografie - einer Methode zur Herstellung mehrfarbiger Drucke, die die lebendige Schönheit der Pflanzen mit lebensechter Präzision einfangen konnte. Die Technik war sehr arbeitsintensiv, aber die Ergebnisse waren visuell beeindruckend und zeigten komplizierte Details jeder Blume und Pflanze in voller Farbe. Schlussfolgerung: Auch wenn die einzelnen Drucke nicht ausschließlich von Van Houtte selbst stammen, so sind doch viele Chromolithografien dieser Art mit seinem Publikationsnachlass verbunden oder von ihm inspiriert, was ihn zu einer bedeutenden Figur in der Welt der botanischen Illustration macht. Mehr über die Pflanzen: 1. **Comparetia rosea Lindl.** (*Rosefarbene Comparetia*) - Diese zarte Orchidee ist mit kaskadenartigen rosafarbenen Blüten abgebildet, die anmutig an einem Holzstamm hängen - eine klassische Präsentation für epiphytische Orchideen. Das leuchtende Rot der Blumen ist mit der für Van Houttes Drucke typischen lithografischen Präzision sorgfältig wiedergegeben. Die strukturellen Details der Blätter und die Holztextur sorgen für einen naturalistischen Rahmen. 2. **Silene speciosa** (*Schauerglanzkäfer*) - Diese Lithografie zeigt die sternförmigen Blüten der *Silene speciosa* mit ihren auffälligen roten und gelben Farbtönen. Die kräftigen Farbkontraste unterstreichen die Schönheit dieser blühenden Pflanze, wobei der Stängel und die Blätter ein anmutiges Gleichgewicht zu den leuchtenden Blüten bilden. Die Illustration enthält sowohl botanische Details als auch eine ästhetische Anordnung, die in Van Houttes Werk üblich war. 3. **Tropaeolum Majus atrosanguineum** (*Blut-Kapuzinerkresse*) - Die leuchtend roten Blüten der *Tropaeolum majus*, die für ihre hängenden Ranken und abgerundeten Blätter bekannt sind, werden hier auf elegante Weise dargestellt. Das intensive Rot der Blütenblätter und das satte Grün der Blätter bilden einen starken visuellen Kontrast, der charakteristisch für Van Houttes Liebe zur Farbe und zum Detail ist. Diese besondere Art ist als Zierpflanze und wegen ihrer essbaren Blüten beliebt. Über die Macher: Die Illustrationen wurden unter der Aufsicht von Louis van Houtte angefertigt, dessen Gärtnerei in Gent, Belgien, Mitte des 19. Jahrhunderts ein wichtiges Zentrum sowohl für die Pflanzenzucht als auch für botanische Veröffentlichungen war. Van Houttes Veröffentlichungen, insbesondere seine berühmte *Flore des Serres et des Jardins de l'Europe* (Flora der Gewächshäuser und Gärten Europas), enthielten handkolorierte Lithographien von Pflanzen, von denen viele zu jener Zeit neu entdeckte Arten waren. Die verwendete Technik war die Chromolithografie, bei der mehrere Farbschichten nacheinander aufgetragen wurden, um die reichen, lebendigen Farbtöne zu erzeugen, die man in diesen Drucken sieht. Van Houtte arbeitete mit erfahrenen Lithographen zusammen, um die Qualität jeder Illustration zu gewährleisten, so dass seine Werke bei Botanikern, Gärtnern und Kunstsammlern gleichermaßen begehrt waren.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1875
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Die Farben sind lebhaft. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13761-51, BG-13761-105, etc1stDibs: LU3054341459222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vibrant Blooms: Eine Sammlung exquisiter Chromolithographien der Revue Horticole
Diese Chromolithographien, die ursprünglich in der *Revue Horticole* veröffentlicht wurden, gehören zu den schönsten Beispielen der botanischen Kunst des 19. Jahrhunderts und zeichne...
Kategorie

Antik, 1880er, Drucke

Materialien

Papier

Üppig und lebendig: Eine Sammlung exotischer botanischer Illustrationen, um 1875
Die Drucke zeigen eine Auswahl exotischer Pflanzen mit bemerkenswertem Detailreichtum und leuchtenden Farben, die die Schönheit und Vielfalt des botanischen Lebens veranschaulichen. ...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Floral Treasures: Chromolithographien aus der botanischen Sammlung des 19. Jahrhunderts
Die folgenden sechs Chromolithografien sind Teil einer 1896 veröffentlichten Sammlung, die von Désiré Bois und Edward Step geschaffen wurde. Sie illustrieren botanische Themen mit be...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite botanische Illustrationen aus Curtis' botanischem Magazin (1847)
Diese wunderschönen handkolorierten botanischen Illustrationen, gezeichnet und lithographiert von dem bekannten Künstler Walter Hood Fitch, wurden in Sir William Jackson Hookers *"Cu...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite Flora: Eine chrmolithografische Sammlung der Revue Horticole, 1855
Diese originalen antiken Drucke sind schöne Beispiele für botanische Illustrationen tropischer Pflanzen, die mit präziser Detailtreue und Farbgebung gezeichnet sind. Die lateinischen...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Illustriert: Eine Sammlung botanischer Kunst des 19. Jahrhunderts, veröffentlicht um 1875
Die Drucke zeigen verschiedene botanische Arten, die jeweils mit detaillierter Aufmerksamkeit für die Morphologie der Pflanzen, einschließlich der Blätter, Blüten und manchmal Frücht...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Botanical Chromolithographien aus: William Robinsons Flora & Sylva
Eine Sammlung von 16 originalen botanischen Chromolithographien in Farben aus William Robinsons 1903-1905 erschienenem Werk Flora & Sylva - A Monthly Review. Neu gerahmt in Schildpat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Original 1880er Botanischer Druck von Hæmanthus Kalbreyeri - Lebendiges antikes Chromol
Diese beeindruckende Original-Chromolithografie aus den 1880er Jahren zeigt die dramatische Hæmanthus kalbreyeri, die auch als Blutlilie bekannt ist. Diese seltene Illustration, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Bignonia venusta - Antike botanische Chromolithographie, 1880er Jahre
Ein auffälliger botanischer Originaldruck aus den 1880er Jahren, der die Bignonia venusta, auch bekannt als Flammenrebe oder orangefarbene Trompetenrebe, zeigt. Diese farbenprächtige...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

John Nugent Fitch Orchideen, handkoloriertes Gravieren, botanischer Druck, 19. Jahrhundert
Von John Nugent Fitch
Diese schöne, original handkolorierte Orchideenlithografie der "Begonia Scharffii"-Orchideen von John Nugent Fitch ist Platte Nummer 7028 aus Robert Warners Publikation "The Orchid A...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

49 gerahmte amerikanische viktorianische Aquarell- botanische Zeichnungen des 19. Jahrhunderts
49 amerikanische viktorianische (19. Jahrhundert) botanische Aquarell-, Tusche- und Bleistiftzeichnungen, die verschiedene Pflanzen und Blumen in Grüntönen vor beigem Hintergrund zei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Vergoldetes Holz