Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Lithographie der Friedenssäule in Berlin (Belle-Alliance-Platz), ca. 1860

140 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lithographie der Friedenssäule in Berlin (Belle-Alliance-Platz), ca. 1860 Diese fein ausgeführte Lithografie zeigt die Friedenssäule auf dem Belle-Alliance-Platz (heute Mehringplatz) in Berlin. Die Säule wird von einer klassischen Statue der Siegesgöttin Victoria gekrönt, die einen Lorbeerkranz hält. Die Szene zeigt einen belebten städtischen Platz, der von Pferdekutschen, Reitern und Fußgängern belebt wird. Die Säule ist umgeben von eleganten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert und Gaslaternen, die den architektonischen Charme Berlins aus dieser Zeit widerspiegeln. Veröffentlicht von Joh. Noman en Zoon um 1860. Die Lithografie ist eine detailgetreue Darstellung dieses markanten Berliner Wahrzeichens, das den Frieden und den Sieg feiert. Der Titel "De Vredezuil te Berlijn" ist auf Niederländisch, was darauf hindeutet, dass der Druck für ein niederländischsprachiges Publikum bestimmt war, möglicherweise als Teil einer Reise- oder Kulturserie. Artistischer und historischer Kontext: Der Belle-Alliance-Platz war ein wichtiger öffentlicher Platz im Berlin des 19. Jahrhunderts, benannt zum Gedenken an die Schlacht von Belle-Alliance (Waterloo). Die 1843 errichtete Friedenssäule war ein Symbol für die kulturelle und historische Bedeutung Berlins in dieser Zeit. Diese Lithographie bietet einen wertvollen Einblick in das städtische Leben und Design Berlins in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Werk spiegelt die lithografische Handwerkskunst der damaligen Zeit wider, mit präzisen Details und einer ausgewogenen Komposition, die das pulsierende Stadtbild zum Leben erweckt. Zustandsbericht: Guter Zustand, mit minimaler Tonung und leichten altersbedingten Randabnutzungen. Scharfe lithografische Details sind erhalten geblieben, so dass es sich für die Rahmung oder die Präsentation in einer Sammlung eignet.
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 17,3 cm (6,82 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit minimaler Tonung und leichten altersbedingten Randabnutzungen. Scharfe lithografische Details sind erhalten geblieben, so dass es sich für die Rahmung oder die Präsentation in einer Sammlung eignet.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13202-101stDibs: LU3054343076192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker antiker Druck der Stadt Berlin von Grgoire '1883'
Antiker Druck mit dem Titel "Berlin". Antiker Originaldruck der Stadt Berlin, Deutschland. Dieser Druck stammt aus "Géographie générale Physique, Politique et Économique" von L. Grég...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Säule des Duke of York in London, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Duke of York's Column". Stahlstichansicht der Duke of York Column, einem Denkmal in London, England, für Prinz Frederick, Duke of York, den zweitältesten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Place de la Bastille von Benoist:: 1861
Antiker Druck mit dem Titel 'Place de la Bastille' Lithographie mit einer Ansicht des Place de la Bastille mit der Juli-Säule in der Mitte, in Paris, Frankreich. Dieser Druck stammt ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Quadrats aus Koblenz in Deutschland, 1838
Antiker Druck mit dem Titel 'Place St. Clementius a Coblentz'. Originaler antiker Druck eines Platzes in Koblenz, Deutschland. Dieser Druck stammt aus dem Band "Allemagne" von "L'Uni...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original gravierte Originalansicht der Duke of York-Säule aus Stahl in London, England, 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Duke of York's Column". Stahlstichansicht der Duke of York Column, einem Denkmal in London, England, für Prinz Frederick, Duke of York, den zweitälte...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Igel-Säule und der Kirche, um 1650
Unbetitelter Druck der Igeler Säule bei Trier. Die Igeler Säule ist eine mehrstöckige römische Sandsteinsäule in der Gemeinde Igel, Deutschland. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Napoleons-Sule – Originallithographie – Mitte des 19. Jahrhunderts
Die Napoleons-Säule ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Mittelrand in Großbuchstab...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Paris: Die Säule mit einem Engel auf dem Bastille Square – Original-Steinlithographie
Von Philippe Benoist
Philippe BENOIST Paris : Die Säule mit dem Engel auf dem Platz der Bastille - 1861 Original Zweiton-Steinlithographien Gedruckter Name des Künstlers unten rechts Auf Pergament 33,5 ...
Kategorie

1860er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

„Der Marktplatz in Pirna“ – Antike Gravur – Deutschland – 18./19. Jahrhundert
Der Marktplatz von Pirna" (nach Bernardo Bellotto) - Antiker Kupferstich auf Papier - links unten mit Bleistift betitelt - rechts unten mit Bleistift signiert (unbekannter Künstler) ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Paris – Fontaine de la Place du Chatelet, Französische Lithographie, 1861
Von Philippe Benoist
fontaine de la Place du Chatelet", getönte Lithografie von Felix Benoist (1818-1896). Aus einer Serie von Lithografien, die die berühmten Gebäude von Paris zeigen - "Paris dans sa S...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Uses and Customs – Antonine-Säule – Lithographie – 1862
Gebräuche und Sitten - Die Antoninische Säule ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "G...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

In Prag der Grosse Ring - Originallithographie - Hälfte des 19. Jahrhunderts
In Prag ist der Große Ring ein originales modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland entstanden ist. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpap...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie