Objekte ähnlich wie March of the Imperial Guards in the Bernese Festive Procession, Lithographie von 1855
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
March of the Imperial Guards in the Bernese Festive Procession, Lithographie von 1855
540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Marsch der kaiserlichen Garde im Berner Festumzug
Diese exquisite handkolorierte Lithographie ist Teil des "Festalbums zum Eintritt Berns in die Schweizerische Eidgenossenschaft am 6. März 1353", einem 1855 in Bern und Zürich erschienenen Gedenkwerk. Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Anschlusses von Bern an die Schweizerische Eidgenossenschaft wurde diese grossformatige Folio-Serie herausgegeben, die den grossen historischen Festakt zu seinen Ehren visuell aufarbeitet. Das Album zeigt einen prächtigen Festumzug mit historischen Figuren, Kantonsvertretern und prominenten Zunftgruppen, die alle in prächtigen Kostümen auftreten.
Diese von H. Jenny geschaffene und von Kümmerly und Wittmer lithografierte Lithografie zeigt einen disziplinierten Marsch der kaiserlichen Garde, die als "die Hasler" bekannt ist. Die Männer tragen auffällige gelbe Tuniken mit dem doppelköpfigen schwarzen Adler, dem unverkennbaren Symbol des Heiligen Römischen Reiches. In dieser Symbolik spiegelt sich die historische Verbundenheit Berns mit dem Reich wider, die für die politische und militärische Stellung der Stadt im Spätmittelalter eine entscheidende Rolle spielte.
Angeführt wird der Marsch von einem Fahnenträger, der selbstbewusst eine große kaiserliche Fahne mit dem gekrönten Doppeladler auf reichem goldenen Grund in die Höhe hält. Seine Kleidung, zu der ein Federhut und eine fein gearbeitete Tunika gehören, unterstreicht seinen Rang und seine Rolle als Fahnenträger. Hinter ihm marschieren die Wachen in perfektem Gleichschritt und tragen Hellebarden auf ihren Schultern. Die sorgfältig komponierte Szene vermittelt ein Gefühl von militärischer Ordnung und Erhabenheit, wobei die Uniformität der Soldaten die disziplinierte und beeindruckende Präsenz der Berner Verteidiger unterstreicht.
Die Darstellung des Reichsadlers ist ein Zeugnis der langjährigen Beziehung Berns zum Heiligen Römischen Reich. Im Mittelalter erhielt Bern die Reichsunmittelbarkeit, d.h. es war direkt dem Kaiser unterstellt und nicht einem lokalen Feudalherrn. Dieser privilegierte Status trug zur Autonomie der Stadt und ihrer strategischen Bedeutung in der Region bei. Im Laufe der Zeit behauptete Bern seine Unabhängigkeit und schloss sich schliesslich der Schweizerischen Eidgenossenschaft an, ein Bündnis, an das dieses bemerkenswerte Fest erinnert.
Zustand: Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand, mit nur geringen Altersspuren, einschließlich gelegentlicher leichter Stockflecken an den Rändern. Die Handkolorierung bleibt lebendig, besonders in den goldenen Farbtönen der Banner und Uniformen, die einen schönen Kontrast zum blassen Hintergrund bilden.
Tipps zur Rahmung: Um diese Lithografie optimal zur Geltung zu bringen, wäre ein dunkler Holz- oder Goldrahmen ideal, der die kaiserliche Farbgebung ergänzt. Ein neutrales oder cremefarbenes Museumspassepartout verstärkt den Kontrast zwischen dem Kunstwerk und dem Rahmen und sorgt dafür, dass die feinen Details zur Geltung kommen. Es wird dringend empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, damit die Farben, die von Hand aufgetragen wurden, lange Zeit erhalten bleiben.
Dieser Druck ist ein wertvolles historisches Stück, das die tiefe Verbundenheit Berns mit dem Heiligen Römischen Reich und die Grandeur der Gedenkfeiern widerspiegelt. Es ist eine hervorragende Ergänzung für Sammler der Schweizer Geschichte, des militärischen Prunkes und der historischen Kostümkunde.
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1855
- Zustand:Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand, mit nur geringen Altersspuren, einschließlich gelegentlicher leichter Stockflecken an den Rändern. Die Handkolorierung bleibt lebendig, besonders in den goldenen Farbtönen der Banner und Uniformen.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-14056-281stDibs: LU3054343960032
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.482 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner
Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Der Marsch der Metzger und Gerber im Festumzug von Bern, 1855 Litho
Marsch der Metzger und Gerber im Berner Festumzug
Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 13...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerbären in der Berner Prozession, 1855
Berchtold von Wyzzenburg und seine Bannerträger im Berner Festumzug
Diese detailreiche handkolorierte Lithografie ist Teil des "Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaf...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Bernese Banner Carrier Leading Halberdiers in der Schweizer Konföderation, Seiteneinrichtung 1855
Berner Bannerträger führt Hellebardiere beim Festumzug der Schweizerischen Eidgenossenschaft an
Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie stammt aus dem Festalbum zum Eintrit...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die grosse Kavalkade, 1855
Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die Grosse Kavalkade
Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, Teil des 1855 zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossensc...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Rudolf von Erlach führte die Schweiz in die Grand Festival Procession, 1855
Rudolf von Erlach führt die Schweizer im grossen Festumzug an
Diese auffällige handkolorierte Lithografie ist Teil des Festalbums zum Eintritt Berns in die Eidgenossenschaft am 6....
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Parade - Lithographie von Auguste Raffet 1831
Parade ist eine Original-Lithographie von Auguste Raffet aus dem Jahr 1831.
Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke.
Gute Bedingungen auf einem cremefarbenen Karton.
...
Kategorie
1830er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
225 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854.
Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
165 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Hussars of the Royal Guard – Lithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852.
Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder der Echten Garde beschreibt: ein Unte...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
150 € Angebotspreis
25 % Rabatt
I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1853
Von Antonio Zezon
I Swiss Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1853.
Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Ein Damer in ...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
187 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852.
Interessante kolorierte Lithographie, die einen Truppenangehörigen des Husarenregiments auf seinem...
Kategorie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
180 € Angebotspreis
25 % Rabatt