Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Marine-Raritäten der Marine: Ein Sortiment von Muscheln und Meeresleben, 1845

224 €Einschließlich MwSt.
280 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Illustration, ein handkolorierter Originalstich, zeigt eine Sammlung von Muscheln und Meeresorganismen, wahrscheinlich aus verschiedenen Klassen des Stammes der Mollusca: 1. **Lingule anatine** - Es könnte sich um Lingula anatina handeln, eine Brachiopodenart, also Meerestiere mit muschelartigen Schalen. 2. & 3. **Terebratule dorsale** - Wahrscheinlich eine Rückenansicht eines Terebratuliden Brachiopoden, erkennbar an der Form seiner Lampenschale. 4. **----- ailée** - Die Bezeichnung deutet auf eine geflügelte Form hin, die sich auf eine Art von Muschel oder möglicherweise eine andere Brachiopode mit flügelartigen Fortsätzen beziehen könnte. 5. **----- canalière** - Dieser Begriff könnte auf eine Schale mit einer kanalisierten Struktur hinweisen. 6. **Orbicule de Norvège** - Kann sich auf Orbicula beziehen, eine Gattung von kleinen, scheibenförmigen Brachiopoden. 7. **Cranie en masque** - Möglicherweise eine "maskenartige" Schädelstruktur eines marinen Organismus, aber die genaue Art ist unklar. 8. **Pollicipède groupé** - Erinnert an eine gebündelte Seepocke (Ordnung Pedunculata), die sessile Krebstiere mit harten Platten sind. 9. **Cinéras à bandes** - Dies könnte mit einem gebänderten Meerestier zusammenhängen, möglicherweise einer Art Seeigel oder einem ähnlichen Stachelhäuter. 10. **Balane Tulpe** - Scheint eine tulpenförmige Seepocke zu sein, eine andere Art von Krustentier. 11. **Coronule diadème** - Wahrscheinlich eine Seepockenart, die dafür bekannt ist, dass sie sich an Walen oder anderen großen Meerestieren festsetzt. 12. **Tubicinelle des Baleines** - Dieser Name deutet auf eine Beziehung zu Walen hin. Es könnte sich um einen Röhrenwurm oder eine Seepocke handeln, die sich an Wale heftet. Der handkolorierte Stich aus dem "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez ist eine detaillierte Darstellung der Lebensformen im Meer, die Mitte des 19. Jahrhunderts für pädagogische und wissenschaftliche Zwecke entworfen wurde.
  • Maße:
    Höhe: 26,5 cm (10,44 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Sehr gut. Rechter Rand grob geschnitten, aber genug Rand zum Einrahmen. Hervorragende Farben, in Anbetracht seines Alters. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13261-1431stDibs: LU3054337855432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Old Originaldruck verschiedener Arten von Molluscs, 1849
Antiker Druck mit dem Titel 'Pl. 11 Mollusken'. Alter Druck von verschiedenen Weichtierarten. Dieser Druck stammt aus dem "Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle" von Charle...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Marine Mollusk Diversity: Sponges, Abalones, Limpeten und Chitons, 1845
Dieser antike Originalstich zeigt eine Sammlung von Meeresmollusken, einer vielfältigen Gruppe von wirbellosen Tieren, die hauptsächlich in aquatischen Lebensräumen leben. Diese sind...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Aquatische Eleganz: Ein Portfolio von Meeres-Gastropoden aus dem 19. Jahrhundert, 1845
Der Druck zeigt eine Sammlung von Meeresschnecken, besser bekannt als Schnecken, mit jeweils charakteristischen Schalenformen und Ornamenten: 1. **Cérith (Cerithium)**: Es handelt s...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Shells of the Unio: A Study in Nature's Diversity, um 1842
Titel: Muscheln der Unio: Eine Studie über die Vielfalt der Natur Beschreibung: Diese Zusammenstellung enthält zwei detaillierte Gravuren mit dem Titel "Unio Pl. VI" und "Unio Pl. I...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Shells of the Unio: A Study in Nature's Diversity, um 1842
232 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antiker handkolorierter Druck von verschiedenen Arten von Molluscs , um 1850
Dieser Druck stammt aus dem Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle von Charles D'Orbigny, herausgegeben von Renard & Martinet in Paris, um 1850.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Piralen des Meeres: künstlerische Renderings of 19th Century Gastropods, 1845
Dieser Druck aus dem "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" von Pierre Auguste Joseph Drapiez zeigt drei Arten von Meeresschnecken, die jeweils mit viel Liebe zum Detail da...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck von Muscheln, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Muscheln. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht,...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck von Muscheln, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Muscheln. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Braun mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht,...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturhistorischer Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit Muscheln von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstlers Pierre ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur

Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute. Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke

Materialien

Gravur