Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Medlar und Cornelian Cherry: Blossoms, Fruit, and Seeds, Bertuch, 1805

130 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

"Mispel und Kornelkirsche: Blüten, Früchte und Samen, Bertuch, 1805". Beschreibung Dieser bezaubernde handkolorierte Kupferstich zeigt die Mispel (Mespilus germanica) und die Kornelkirsche (Cornus mas) mit einer detaillierten Darstellung ihrer Blüten, Früchte, Samen und ihres Laubes. Die Mispel wird mit ihren charakteristischen braunen Früchten und zarten weißen Blüten vorgestellt, während die Kornelkirsche mit ihren leuchtend roten Beeren und feinen Büscheln kleiner Blüten abgebildet ist. Die botanischen Details heben die einzigartigen Texturen und Strukturen dieser beiden alten fruchttragenden Pflanzen hervor, die für ihre kulinarische und medizinische Verwendung bekannt sind. Diese Tafel stammt aus dem berühmten "Bilderbuch für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch, das 1805 in Weimar erschien. Sie ist ein künstlerisches Meisterwerk und ein pädagogisches Hilfsmittel zugleich. Bertuchs 12-bändige Enzyklopädie war ein ehrgeiziges Unterfangen, um Kinder über ein breites Spektrum an naturkundlichen Themen zu informieren. Dieser Stich ist ein Beispiel für sein Bestreben, wissenschaftliche Genauigkeit mit ästhetischer Schönheit zu verbinden, und bietet einen Einblick in das Verständnis der Botanik des frühen 19. Jahrhunderts. Die lebendige Handkolorierung hebt die natürliche Schönheit der Früchte und Blätter hervor und erweckt diesen historischen Teller zum Leben. Die Kombination aus Präzision und Kunstfertigkeit macht diese Gravur zu einer wertvollen Ergänzung für Sammler botanischer Kunst, Geschichtsinteressierte oder alle, die die Schönheit der Natur zu schätzen wissen. Condition Report Die Gravur ist in sehr gutem Zustand, mit scharfen Details und lebendiger Farbgebung. Geringfügig gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, typisch für sein Alter. Einrahmungs-Tipp Wählen Sie einen Rahmen aus Naturholz oder gedecktem Gold, um die Erdtöne zu ergänzen. Eine cremefarbene oder hellgrüne Unterlage unterstreicht die leuchtenden Farben der Früchte und Blätter und macht dieses atemberaubende Stück zum Mittelpunkt einer jeden Sammlung oder Ausstellung.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805
  • Zustand:
    Die Gravur ist in gutem Zustand, mit scharfen Details und lebendiger Farbgebung. Geringfügig gebräunt und an den Rändern leicht stockfleckig, typisch für sein Alter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14000-851stDibs: LU3054343180082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
botanische Studie von Pflaumen- und Kirschblütenblüten und Früchten, handkoloriert 1805
Botanische Studie von Pflaumen- und Kirschblüten und -früchten, 1805 Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Frie...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Blüten und Früchte: Apfel- und Birnenblütenbäume, illustriert in einem Stich aus dem Jahr 1805
Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 erstmals erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch zeigt eine detaillierte botanische Illustration von Apfel- u...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Botanik-Druck des Mespilus Germanica von Plenck, um 1790
Antiker Botanikdruck mit dem Titel "Mespilus Germanica". Handkolorierte Gravur des Mespilus germanica, auch bekannt als Mispel oder Gewöhnliche Mispel. Dieser Druck stammt aus "Icone...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Botanischer Druck: Mirabelle, St. Catherine, Weiße Pflaume und Aprikose, 1821
Titel: Botanischer Druck: Mirabelle, St. Catherine, Weiße Pflaume und Aprikose, 1821 Beschreibung: Dieser schöne botanische Druck zeigt vier europäische Steinobstsorten: die Mirabel...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Vivid Red Currants and Gooseberries: Botanical Elegance from Bertuchs 1805 Work
Dieser detailreiche handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weimar erschienenen *Bilderbuch für Kinder* von Friedrich Johann Bertuch zeigt zwei wichtige botanische Arten: die Rote...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Antike botanische Gravur von Pokeweed (Phytolacca) - 1803 Blumendruck
Antiker botanischer Kupferstich von Pokeweed (Phytolacca) - 1803 Blumendruck von Samuel Curtis Beschreibung: Dieser Stich stammt aus "The Botanical Magazine", das von Samuel Curtis ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumen blühender Medlarbaum: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Mespilus Aronia Azarolie B. Mespilus Vulgaris Neflier". Es h...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

POITEAU/ TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Kirschen.
Ein Satz von vier farbig gedruckten und von Hand bearbeiteten Tafeln mit Tupfengravur. Vier Tafeln aus "Eine der schönsten und seltensten Bücher über Obst" (Dunthorne S.192). Der Ti...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

Prune und Blumendruck Royale PJ Redoute Druck von Obst und Blättern, ungerahmt
Von Pierre-Joseph Redouté
Schöner Sommerfruchtdruck oder -stich von Langlois. Mit reifen violetten Pflaumen und hell- und dunkelgrünem Laub. Die Inschrift lautet Prune Royale, P.J. Redoute -114 unten links, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

George Brookshaw (1751-1823), Kirschbaum-Cluster, PL V
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Platte V George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bede...
Kategorie

Frühes 18. Jhdt., Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

The Cherry Laurel – Lithographie von Vincenzo Tenore, Kirschbaumholz – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Tafel aus dem "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Illus...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Japanisches Medaillon – Lithographie von Vincenzo Tenore – 1870er Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert. Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie