Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Metamorphose in Bewegung: Ein viktorianischer Blick auf britische Schmetterlinge, 1890

152 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
190 €pro Objekt20 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Drucke stammen aus dem Buch "A History of British Butterflies" von Morris, das als Sammlerstück von großer historischer Bedeutung ist. Eine Beschreibung der drei Schmetterlingsarten auf diesen handkolorierten Originaldrucken: 1. **Peacock (Aglais io):** - Das Tagpfauenauge ist für seine auffälligen Augenflecken auf den Hinterflügeln bekannt, die denen der Schwanzfedern eines Pfaus ähneln, daher sein Name. Diese Flecken sollen Raubtiere verscheuchen. Der Rest des Flügels ist tiefrot oder kastanienbraun mit schwarzen, weißen und blauen Markierungen. Die Augenflecken sind ein gutes Beispiel für eine evolutionäre Anpassung zur Verteidigung. 2. **Großer Schildkrötenpanzer (Nymphalis polychloros):** - Dieser Schmetterling ist in Großbritannien nicht mehr so häufig anzutreffen, aber er hat große, mehrfarbige Flügel, die von orange bis gelb reichen und ein Mosaik aus schwarzen Flecken und Linien aufweisen. Er gehört zur Familie der Nymphalidae und war früher in den Wäldern des Vereinigten Königreichs weit verbreitet. Sein Rückgang hat dazu geführt, dass dieser Schmetterling nur noch selten gesichtet wird, was für Liebhaber und Naturforscher etwas Besonderes ist. 3. **Kleiner Schildkrötenpanzer (Aglais urticae):** - Dieser Schmetterling ist kleiner als der Große Feuerfalter, aber dennoch weit verbreitet und an seinen leuchtend orange-schwarzen Flügeln mit einer Reihe blauer Flecken am hinteren Rand zu erkennen. Die Unterseiten der Flügel haben ein kryptisches Muster, das ihm hilft, sich zu tarnen, wenn seine Flügel geschlossen sind. Die Kleine Schildkröte ist häufig in Gärten anzutreffen und bekannt dafür, dass sie während des Larvenstadiums mit Brennnesseln vergesellschaftet ist. Was diese Schmetterlinge abgesehen von ihren schönen und unverwechselbaren Flügelmustern besonders interessant macht, ist ihre Rolle im Ökosystem als Bestäuber und Teil der Nahrungskette. Darüber hinaus ist der historische Aspekt dieser Illustrationen und ihre handkolorierte Natur aus einer Veröffentlichung von 1890 von großem Interesse und Wert und spiegelt das handwerkliche Können und das wissenschaftliche Interesse der viktorianischen Ära wider. Ihre anschauliche Darstellung auf diesen Tafeln vermittelt nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch einen Einblick in die Kunst und Methode der frühen Entomologie.
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10,01 in)Breite: 17,3 cm (6,82 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Zustand: Altersbedingt gut, allgemein altersbedingt gebräunt. Einige kleine Flecken... Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13260-28, BG-13260-29, BG-13260-301stDibs: LU3054338958682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Metamorphose in Bewegung: Eine Studie über die Lebenszyklen von Schmetterlingen, 1890
Diese Tafeln illustrieren drei bemerkenswerte Schmetterlingsarten: 1. **Silberringel (Boloria selene, früher bekannt als Clossiana selene):** Das silberumrandete Ringelwürmchen i...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Metamorphose in Bewegung: Eine Studie über die Lebenszyklen von Schmetterlingen, 1890
152 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Metamorphose in Bewegung: Ein Triptychon der Lebensstadien eines Schmetterlings, 1890
Die auf diesen Tafeln abgebildeten Schmetterlinge gehören in der Tat zu den bemerkenswerteren britischen Arten, von denen jede einzelne besondere Merkmale aufweist, die sie interessa...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Metamorphose in Bewegung: Ein Triptychon der Lebensstadien eines Schmetterlings, 1890
152 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Metamorphosis Montage: The Life Stages of a Butterfly, 1890
Bei den Bildern handelt es sich um handkolorierte Tafeln aus "A History of British Butterflies" von Morris, die drei verschiedene Schmetterlingsarten zeigen: die Gelbwolke, die Blass...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Metamorphosis Montage: The Life Stages of a Butterfly, 1890
152 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Schwingen der Eleganz: Eine viktorianische Erkundung der britischen Schmetterlingspracht, 1890
Drei antike handkolorierte Originaldrucke von Schmetterlingen. Sie sind die Gemalte Dame, die Seltene Gemalte Dame und der Purpurkaiser. Hier finden Sie eine detailliertere Beschre...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Evolutions of Elegance: Ein viktorianisches Trio britischer Schmetterlinge, 1890
Drei handkolorierte Originaltafeln aus der sechsten Ausgabe von "A History of British Butterflies" von Morris, die auf das Jahr 1890 zurückgehen. Eine genauere Betrachtung jeder de...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Evolutions of Elegance: Ein viktorianisches Trio britischer Schmetterlinge, 1890
152 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Britische Lepidoptera aus dem Viktorianischen Zeitalter: Ein handkoloriertes Vermächtnis, 1890
Die auf den Tafeln abgebildeten Schmetterlinge sind etwas Besonderes, sowohl historisch im Kontext der britischen Lepidopterologie als auch wissenschaftlich in Bezug auf ihre Morphol...
Kategorie

Antik, 1890er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. 2. Polygoma C. album 3. Vanessa polychloros' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. 2. Katagramma astarte 3. 4. Haematera pyramus' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Cynthia juliana 2. Anartia amalthea 3. Junonia orthosia' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
1. 2. Helicopis acis 3. Zeonia chorinceus'. Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Danaus plexippus 2. Tiramala limniace' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, Farblithographie der antiken Naturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts
'1. Ageronia arethusa 2. Ageronia amphinome' Farblithografie von Schmetterlingen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie