Objekte ähnlich wie Mexikanische Hochzeits- und Kindheitseremonien aus Mexiko, wie sie im 18. Jahrhundert imaginiert wurden, 1734
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Mexikanische Hochzeits- und Kindheitseremonien aus Mexiko, wie sie im 18. Jahrhundert imaginiert wurden, 1734
Angaben zum Objekt
Titel: Heirats- und Säuglingsrituale bei den Mexikanern, Kupferstich von 1734
Beschreibung: Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der 1723 veröffentlicht wurde, bietet einen faszinierenden Einblick in die zeremoniellen Praktiken der Eingeborenen im präkolumbianischen Mexiko. Diese Tafel mit dem Titel Mariage des Mexicains und Cérémonies que les Mexicains pratiquent à l'égard de leurs Enfans ist mit 91 nummeriert und stammt aus Band VI des einflussreichen ethnografischen Werks Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde, herausgegeben von Jean-Frédéric Bernard und illustriert von Bernard Picart.
Die obere Szene schildert anschaulich eine Hochzeitszeremonie unter den Mexikanern. In der Mitte werden Braut und Bräutigam von Amtsträgern in aufwändiger Federkleidung feierlich vereint, während andere Figuren - möglicherweise Älteste, Familienmitglieder oder Priester - das Ritual beobachten oder dabei assistieren. Die architektonische Kulisse und der erhöhte, von Stufen flankierte Thron verleihen dem Ritus eine feierliche und erhabene Atmosphäre. Auffallend ist, dass auf der rechten Seite Frauen und Kinder zu sehen sind, was das Engagement der Gemeinschaft in dieser wichtigen sozialen Einrichtung unterstreicht.
Die untere Tafel zeigt eine eindrucksvolle Darstellung der frühkindlichen Zeremonien. Links werden Säuglinge über eine symbolische Struktur gehalten, die möglicherweise Teil eines Reinigungs- oder Namensgebungsrituals ist. Darüber thront eine dominante Figur mit aufwändigem Kopfschmuck und Bewaffnung, die auf die Anwesenheit einer Gottheit oder eines Hohepriesters schließen lässt, der das Ritual beaufsichtigt. Die Eltern oder Betreuer nehmen zusammen mit anderen Anwesenden aktiv an einem kollektiven Akt der Hingabe und Fürsorge teil - sie opfern, knien und gestikulieren.
Diese Stiche waren Teil der europäischen Bemühungen, die religiösen Praktiken der Welt während der Aufklärung zu katalogisieren und zu visualisieren, oft durch eine von christlichen und kolonialen Perspektiven geprägte Linse. Solche Bilder sind zwar nicht immer historisch korrekt, bieten aber wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung und Interpretation der indigenen amerikanischen Kulturen im Europa des 18. Jahrhunderts.
Der Stich ist in gutem Zustand, mit starken Plattenspuren, leichter Tonung in den Randbereichen und einer sauberen Bildfläche. Leichte Randabnutzungen und ein kleiner Einriss am rechten Rand beeinträchtigen die gedruckte Szene nicht.
Vorschlag für die Rahmung: Ein neutrales elfenbeinfarbenes Passepartout in Kombination mit einem Rahmen aus dunklem Holz oder Ebenholz hebt die feinen Gravurdetails hervor und bewahrt gleichzeitig den antiken Charakter des Stücks. Ideal für Bibliotheken, Studienräume oder Sammlungen, die sich mit Anthropologie oder Kunst aus der Kolonialzeit beschäftigen.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1734
- Zustand:Der Stich ist in sehr gutem Zustand, mit starken Plattenspuren, leichter Tonung in den Randbereichen und einer sauberen Bildfläche. Leichte Randabnutzungen und ein kleiner Einriss am rechten Rand beeinträchtigen die gedruckte Szene nicht.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13806-641stDibs: LU3054345048872
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.433 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene Ansicht einer Papstlichen Zeremonie aus dem 18. Jahrhundert im Vatikan, 1734
Titel: Innenansicht der Papstkapelle, gestochen von Bernard Picart, 1734
Beschreibung:
Dieser fein detaillierte Kupferstich mit dem Titel "La Chapelle du Pape" (Die Kapelle des Paps...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Heirats- und Säuglingsrituale bei den Mexikanern, Kupferstich von 1734
Titel: Heirats- und Säuglingsrituale bei den Mexikanern, Kupferstich von 1734
Beschreibung: Dieser detailreiche Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der 1723 veröffentlicht wurde, b...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Druck von Hochzeits- und Kindereremonien der Mexikanischen von B. Picart
Antiker Druck mit dem Titel "Mariage des Mexicains - Ceremonies que les Mexicains pratiquent a l'egard de leurs Enfans" Dieser Druck stammt aus 'Naaukeurige beschryving der godtsdien...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
134 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Ottomane Dervischische Kostüme und Soldaten aus dem 18. Jahrhundert, eingraviert 1734
Titel: Osmanische Derwisch-Kostüme und Soldaten aus dem 18.
Beschreibung:
Dieser faszinierende Kupferstich aus der Zeit um 1734 zeigt vier ethnografische Figuren aus der religiösen ...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Die Heil- und Begräbnisrituale der Paria-Indianer, erdacht im Jahr 1734
Titel: Heil- und Bestattungsrituale der Paria-Indianer, vorgestellt im Jahr 1734
Beschreibung: Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts Cérémonies et Coutumes ...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Funeral-Zeremonien des Orinoco- und des brasilianischen indigenen Volkes der Ureinwohner, 1734
Titel:
Funeral-Zeremonien des Orinoco- und des brasilianischen indigenen Volkes der Ureinwohner, 1734
Beschreibung:
Dieser eindrucksvolle Kupferstich, der 1734 in Bernard Picarts mo...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kalifornien, Alaska und Mexiko: Handkolorierte Karte von de Vaugondy aus dem 18. Jahrhundert
Von Didier Robert de Vaugondy
Diese handkolorierte Karte der westlichen Teile Nordamerikas aus dem 18. Jahrhundert trägt den Titel "Carte de la Californie et des Pays Nord-Ouest separés de l'Asie par le détroit d...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Landkarten
Materialien
Papier
Handkolorierte Homann-Karte des 18. Jahrhunderts von Dänemark und Inseln in der Baltic Sea
Von Johann Baptist Homann
Eine handkolorierte Kupferplatte aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Insulae Danicae in Mari Balthico Sitae utpote Zeelandia, Fionia, Langelandia, Lalandia, Falstria, Fembria Mona...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Landkarten
Materialien
Papier
Inn-Zertifikat aus dem 18. Jahrhundert in vergoldetem Rahmen
Original 1790 NY Staat Gasthaus Lizenz Letterpressed in einem faux vergoldet und Lackrahmen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Land, Drucke
Saint Matthew And The Angel, Gravur nach Le Guercin, 18. Jahrhundert
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Dieser gerahmte Stich im Rötelstil stellt den Apostel Matthäus dar, der sein Evangelium unter dem Diktat des Engels schreibt. Der Engel ist das Symbol des Matthäus, denn sein Evangel...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke
Materialien
Papier
Nicolas Lancret: „Das Wildspiel“ – Suchendes Gravieren, 18. Jahrhundert
Von Nicolas Lancret 1
Dieser wunderbare Stich gehört zu einer Serie von drei Stichen, die Kinderspiele darstellen. Diese Serie stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es besteht aus dem Versteckspiel, dem Spiel d...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen
Materialien
Papier
Jacques-Philippe Le Bas „Die Illumination“ Gravur „Die Illumination“ 18. Jahrhundert
Von Jacques-Philippe Le Bas
Der interessante Stich von Jacques-Philippe Le Bas zeigt die Illuminationen, die am Abend des 29. August 1739 an der Kreuzung von St. Denys und La Ferronnerie anlässlich der Hochzeit...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Papier