Objekte ähnlich wie Monumente der Osterinsel: Eine früheuropäische Ansicht der Moai-Statuen, um 1785
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Monumente der Osterinsel: Eine früheuropäische Ansicht der Moai-Statuen, um 1785
112 €Einschließlich MwSt.
140 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser Stich trägt den Titel "A View of Monuments, &c. in Easter Island". Es zeigt eine Szene von der Osterinsel (Rapa Nui) und konzentriert sich auf die berühmten Steinmonumente, die wahrscheinlich frühe Darstellungen der Moai sind, der großen Steinstatuen, für die die Insel bekannt ist. Im Vordergrund sind menschliche Überreste zu sehen, die die geheimnisvolle Atmosphäre der Insel unterstreichen, während im Hintergrund große, verwitterte Steinstrukturen und Figuren zu sehen sind, die sich durch die Landschaft bewegen.
Dieser Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert bietet eine frühe europäische Perspektive auf die rätselhaften Steinstatuen der Osterinsel. Diese als Moai bekannten Statuen faszinierten die europäischen Entdecker, die sie als monumentale Relikte einer verlorenen oder geheimnisvollen Zivilisation betrachteten. Die Gravur zeigt eine markante Felsformation, Skelettreste und zwei Figuren auf der rechten Seite, die die Abgeschiedenheit und Trostlosigkeit der Insel unterstreichen.
Die Osterinsel wurde von Kapitän James Cook auf seiner zweiten Reise im Jahr 1774 besucht, und dieser Druck stammt wahrscheinlich aus den Berichten dieser Expedition oder anderen ähnlichen Berichten. Die Denkmäler der Insel, insbesondere die Moai, gehörten zu den bedeutendsten Merkmalen, über die die Entdecker berichteten, und weckten in Europa großes Interesse an der Herkunft und dem Zweck dieser Statuen.
Dieser Stich war Teil von Alex Hoggs Veröffentlichung von Reise- und Entdeckungsberichten, die auch Illustrationen von Reisen wie denen von Kapitän Cook enthielten. Die Osterinsel mit ihren geheimnisvollen Statuen und ihrer isolierten Lage war für die europäischen Entdecker, die versuchten, den kulturellen und historischen Kontext der pazifischen Inseln zu ergründen, von besonderem Interesse.
Die skelettartigen Überreste im Vordergrund suggerieren eine europäische Interpretation der Insel als einen Ort des Todes oder des Verfalls, was für den zeitgenössischen Leser eine zusätzliche Ebene der Intrige und Exotik darstellt.
Bedeutsamkeit:
- Die Osterinsel wurde aufgrund ihrer einzigartigen Moai-Statuen, die als archäologische und anthropologische Wunder gelten, zu einem der berühmtesten Orte im Pazifik.
- Die Einbeziehung menschlicher Überreste in den Vordergrund deutet darauf hin, dass die Europäer die Insel nicht nur als geheimnisvoll, sondern auch als einen Ort vergangener Konflikte oder Katastrophen ansahen, was zur Erzählung von einer "verschwundenen Zivilisation" beitrug.
- Die monumentalen Steinstatuen, die hier als etwas vereinfachte Felsformationen dargestellt sind, zeigen die frühe europäische Faszination für monumentale Architektur in fernen Kulturen und verstärken das Konzept des "Exotischen".
Interessante Aspekte:
- Die skelettierten Überreste verleihen dem Bild ein dramatisches und etwas unheimliches Element, das die europäische Tendenz widerspiegelt, ferne und geheimnisvolle Orte zu romantisieren.
- Die detaillierte Darstellung der natürlichen Umgebung, einschließlich der Felsformationen und der umgebenden Vegetation, vermittelt einen Eindruck von der Abgeschiedenheit und der Härte der Landschaft der Osterinsel.
- Die Figuren auf der rechten Seite, möglicherweise Inselbewohner oder Entdecker, fügen der Szene ein menschliches Element hinzu, das die alte Vergangenheit (dargestellt durch die Moai und ihre Überreste) mit der gegenwärtigen Begegnung verbindet.
Dieser Stich ist eine wertvolle frühe Darstellung der Osterinsel und gibt einen Einblick in die Art und Weise, wie die europäischen Entdecker die Monumente der Insel interpretierten und einem faszinierten Publikum in der Heimat präsentierten.
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:um 1785
- Zustand:Zustand: mittelmäßig, altersbedingt. Mit Verschmutzungen und insgesamt bräunlichem Farbton. Allgemeine altersbedingte Tonerscheinungen und Handhabungsfehler. Eine patinareiche Karte. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13597-781stDibs: LU3054341694092
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnigmatic Legacy der Osterinsel: Moai-Statuen, graviert und veröffentlicht 1794
Dieser antike Originalstich ist eine historische Darstellung der Osterinsel, die für ihre monumentalen Statuen, die Moai, bekannt ist. Das Bild trägt den Titel "A View of Monuments, ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sociable Encounters at the Monolithic Giants: Easter Island's Enigmatic Statues der östlichen Insel
Bildtitel: "Chile: Bewohner und Denkmäler der Osterinsel".
Veröffentlichung: 1797, nach einer Zeichnung von 1786
Titel: "Gesellige Begegnungen bei den monolithischen Giganten: Die ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Relics of Antiquity: Ägyptische Sphinx- und Kölner Colossalstatuen des Kanopus, 1801
Titel: "Relikte der Antike: Ägyptische Sphinx und Kolossalstatuen des Kanopus"
Beschreibung: Dieser Druck zeigt zwei eindrucksvolle Bilder aus George Alexander Cookes "Universal Geo...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Druck der Osterinsel von Cook, 1803
Ein antiker Druck aus der niederländischen Übersetzung der Reiseberichte von Kapitän James Cook mit dem Titel "Reizen rondom de Waereld", was übersetzt "Reisen um die Welt" bedeutet....
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
240 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gravur des ägyptischen Sphinx und der Hermopolis: Early European Exploration, um 1795
Die beiden nebeneinander ausgestellten Stiche zeigen monumentale Bauwerke aus dem alten Ägypten und stammen aus dem späten 18. Jahrhundert. Beide sind Beispiele für das europäische I...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Giza-Pyramiden und Sphinx und Gravur: Eine ägyptische Vista aus dem 18. Jahrhundert, 1782
Dieser Originaldruck trägt den Titel "THE PYRAMIDS OF EGYPT".
Es stellt den berühmten Pyramidenkomplex von Gizeh dar, mit den drei Pyramiden im Hintergrund. Im Vordergrund befinden...
Kategorie
Antik, 1780er, Drucke
Materialien
Papier
128 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaften mit Monumenten – Radierung von Vincenzo Aloja – 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Landschaften mit Denkmälern ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837).
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Landschaft mit Monumenten und Figuren – Radierung – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Monumenten und Figuren ist eine Radierung, die von verschiedenen Künstlern (18. Jahrhundert) realisiert wurde.
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Meereslandschaft mit Monument und Figuren – Radierung von F. Cepparuli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparuli
Seascape With Monuments is an Etching realized by Francesco Cepparuli (1750-1767).
The etching belongs to the print suite “Antiquities of Herculaneum Exposed” (original title: “Le A...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Meereslandschaften mit Monumenten und Figuren – Radierung von Luigi Aloja – 18. Jahrhundert
Seascapes With Monuments and Figures ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837).
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Origina...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Meereslandschaft mit Monument - Radierung von Luigi Aloja – 18. Jahrhundert
Seascape With Monument ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837).
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le An...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Monument mit Figuren – Radierung von Vincenzo Aloja – 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Aloja
Monument mit Figuren ist eine Radierung realisiert von Luigi Aloja (1783-1837).
Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Anti...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung