Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806

320 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Nawab in Sänftenprozession - Indischer Kupferstich von Sonnerat, Paris 1806 Dieser beeindruckende Stich mit dem Titel Nabab, allant à la Promenade dans un Palanquin (Nawab, der in einer Sänfte spazieren geht) ist die Tafel Nr. 8 aus der zweiten Ausgabe von 1806 der *Collection de Planches pour servir au Voyage aux Indes Orientales et à la Chine* von Pierre Sonnerat, erschienen in Paris bei Dentu. Die Szene fängt einen Moment aristokratischer Mobilität und zeremonieller Zurschaustellung im Indien des 18. Jahrhunderts ein. Ein Nawab - ein Ehrentitel, der muslimischen Herrschern oder Adligen im Mogulreich verliehen wurde - wird in einer reich geschmückten Sänfte liegend gezeigt, die auf den Schultern von acht Trägern getragen wird. Die Sänfte selbst ist auffallend gewölbt und mit einem Kranz aus Zierquasten verziert. Der Adlige wird von einem großen Sonnenschirm beschattet, den er als Prestigesymbol in die Höhe hält, und wird von Dienern begleitet, von denen einige Waffen oder Schlagstöcke tragen, während andere einfach nur mitgehen. Die Prozession scheint sich durch den Vorhof eines Geländes zu bewegen, mit klassischer indischer Architektur im Hintergrund, einschließlich eines kuppelförmigen Pavillons und eines steingemauerten Tors. Der Stich ist eine wertvolle visuelle Aufzeichnung von elitären Transportmitteln, Kostümen und zeremoniellen Praktiken während der späten Moghul- oder frühen Kolonialzeit in Indien. Die Kleidung der Männer - von Turbanen und Tuniken bis hin zu gestreiften Hosen - zeugt von der Vielfalt der Rollen und des Status des Gefolges. Die Gravur verbindet ethnografische Beobachtung mit einem fast theatralischen Sinn für Bewegung und Hierarchie. Diese von Sonnerat gezeichnete und von Poisson gestochene Platte sollte einer europäischen Leserschaft, die sich zunehmend für den Orient interessierte, sowohl die Grandeur als auch die soziale Struktur des indischen Hoflebens vermitteln. Es ist ein seltenes Dokument dafür, wie die indische Aristokratie in der frühen europäischen Reiseliteratur dargestellt wurde. Bedingung: Insgesamt gut. Starker Plattenabdruck mit ausgezeichneten Details. Originale Mittelfalte wie ausgegeben. Leichte Alterstönung und gelegentlich stockfleckig in den Rändern. Rückseitig leer. Gedruckt auf Büttenpapier mit sichtbaren Kettenlinien. Vorschlag für den Rahmen: Diese dramatische Szene im Querformat profitiert von einem breiten Passepartout und einem flachen Rahmen in dunklem Holz oder ebonisierter Ausführung. Ziehen Sie eine museale Passepartoutmontage in Betracht, um die sichtbaren Plattenmarkierungen und die vollständige Bildunterschrift zu erhalten, die die Grandeur des Bildes hervorheben.
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806
  • Zustand:
    Insgesamt gut. Starker Plattenabdruck mit ausgezeichneten Details. Originale Mittelfalte wie ausgegeben. Leichte Alterstönung und gelegentlich stockfleckig in den Rändern. Rückseitig leer. Gedruckt auf Büttenpapier mit sichtbaren Kettenlinien.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13429-81stDibs: LU3054345002182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indisches Paar in zeremonieller Sänfte - Sonnerat-Stich, Paris 1806
Indisches Paar in zeremonieller Sänfte - Sonnerat-Stich, Paris 1806 Dieser detailreiche Stich mit dem Titel *Les deux époux dans un palanquin, faisant en grande pompe une promenade*...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806
Hinduistische Begräbniszeremonie - Vaishnavitische Riten, Sonnerat-Stich, Paris 1806 Dieser kraftvolle Stich mit dem Titel *Funérailles des Indiens de la secte de Vichenou* (Begräbn...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Traditioneller indischer Ochsenkarren (Gari) - Sonnerat-Gravur, Paris 1806
Traditioneller indischer Ochsenkarren (Gari) - Sonnerat-Gravur, Paris 1806 Dieser faszinierende Stich mit dem Titel *Gari* (Karren) ist Tafel Nummer 7 aus der *Collection de Planche...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806
Hinduistische Priesterversammlung - Poutchari von Maarraami, Kupferstich, 1806 Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Poutchari de Maarraami zeigt eine Gruppe von Hindu-Priestern ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Hinduistische Festprozession mit Vishnu-Wagen - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser antike Stich zeigt eine detaillierte Darstellung einer religiösen Prozession im Hinduismus, be...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Chinesischer Leichenzug mit Sänfte - Kupferstich nach Sonnerat, 1806
Chinesischer Leichenzug mit Sänfte - Kupferstich nach Sonnerat, 1806 Dieser detaillierte Stich mit dem Titel Convoi Chinois (Chinesische Prozession) zeigt einen feierlichen und stru...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ansicht von Benares - Originallithographie - frühes 19. Jahrhundert
Ancient View of Benares in Bengalen ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Inschrift am ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Customs – Persische Palanquins – Lithographie – 1862
Customs - Persian palanquins ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker de...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Französisches indisches Kostüm – Originallithographie 19. Jahrhunderts –
Indian Costume ist ein originales lithographisches Kunstwerk, das von einem anonymen Graveur des XIX Jahrhunderts realisiert wurde. Gedruckt innerhalb einer Serie von "France Pittor...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Customs – Rajput – Lithographie – 1862
Customs - Rajput ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antike Ansicht von Benares – Originallithographie – 1850er Jahre
Ancient View of Benares ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand. Original Schwarz-Weiß-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Inschrift am un...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Palanquins – Kostüme – Lithographie – 1862
Sänften - Kostüme ist eine handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahre 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte de...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie