Objekte ähnlich wie Neoklassizistische Grandeur: Eine architektonische Studie aus den frühen 1700er Jahren
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Neoklassizistische Grandeur: Eine architektonische Studie aus den frühen 1700er Jahren
880 €Einschließlich MwSt.
1.100 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der Stich zeigt die klassische Fassade eines Gebäudes mit einer Reihe von gleichmäßig verteilten Fenstern und Bögen im Erdgeschoss und rechteckigen Fenstern im Obergeschoss. Der architektonische Stil ist neoklassisch und zeichnet sich durch Symmetrie, ausgewogene Proportionen und die Verwendung klassischer Elemente wie Pilaster und Giebel aus. An der Spitze des Bauwerks befindet sich ein zentraler, von Säulen getragener Giebel, der von Statuen flankiert wird. Dies könnte ein öffentliches Gebäude oder ein großer Palast sein. Die präzisen Linien und die Liebe zum Detail lassen vermuten, dass es für wissenschaftliche Studien oder als Aufzeichnung architektonischer Entwürfe gedacht war. Die Beschriftung am unteren Rand, falls vorhanden, könnte Informationen über den Standort des Gebäudes oder den Architekten liefern, ist aber auf dem Bild nicht sichtbar.
Der Stich ist möglicherweise Teil einer Serie, die zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Joan Blaeu, einem berühmten niederländischen Kartographen, der 1599 geboren wurde und 1673 verstarb, veröffentlicht wurde. Seine Werke enthielten oft detaillierte Stiche von bedeutenden Orten. Dieses Werk wurde posthum veröffentlicht, als Teil einer Sammlung, die von seinen Erben weitergeführt und später von Verlegern wie Pierre Mortier neu aufgelegt wurde. Das genaue Datum der Veröffentlichung dieses speziellen Stichs wird in den Informationen nicht angegeben, aber es dürfte im Zeitrahmen der frühen 1700er Jahre liegen, wenn man die Daten der erwähnten Neuauflagen und die Informationen hinter dem Wasserzeichen berücksichtigt, die sichtbar sind, wenn man den Druck gegen das Licht hält.
Der Text auf dem Papier ist eine historische Notiz über die Familie Honig, die im 17. und 18. Jahrhundert in der niederländischen Papierindustrie eine wichtige Rolle spielte. Jan Jbz. Honig (1688-1757), der Weißpapierfabrikant aus Zaandijk, war der Sohn des Papierfabrikanten Jacob Cz. Honig(h) (1648-1709). Jan begann seine unabhängige Arbeit 1738 und setzte sie bis 1757 fort. Er war der jüngere Bruder von Cornelis Jbz. Honig (1683-1755), und gemeinsam gründeten sie 1709 das Unternehmen C & J HONIG. Nach einer Teilung des Familienbetriebs im Jahr 1738 übernahm Jan die Mühle "De Vergulde Bijkorf" und erwarb auch die Mühle "De Eendracht". Er war mit Trijntje Claes Caescoper (1689-1763) verheiratet und betrieb mit seinem Sohn Jacob Jsz. Honig (1712-1780) unter dem Namen J(an) HONIG & ZOON. Um 1741 stellte diese Firma Pro Patria-Papier her, das das Wappen der Hollandse Tuin als Wasserzeichen trug. Bis 1764 lieferte J. HONIG & ZOON unter der Leitung seines Sohnes Jacob Papier an die Amsterdamer Kammer der Niederländischen Ostindien-Kompanie und verwendete dabei Wasserzeichen wie das Amsterdamer Wappen und einen Bienenkorb. Einige der Wasserzeichenblöcke und Papierformen dieser Firma werden in der Papierfabrik 'De Schoolmeester' in Westzaan aufbewahrt.
Diese Beschreibung gibt einen Einblick in den Betrieb und das Erbe der Papierfabrik der Familie Honig und veranschaulicht ihre historische Bedeutung im Kontext des niederländischen Industrieerbes.
- Maße:Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 68 cm (26,78 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1705
- Zustand:Gut, angesichts des Alters. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton. Die Papierkanten sind mit Falten und Schmutz durch die Handhabung abgenutzt, aber im Inneren der Platte Marke das Bild ist in Ordnung. Eine zentrale vertikale Faltlinie. Studieren Sie die Scans sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13610-261stDibs: LU3054337837162
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.508 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArchitektonische Meisterschaft von Neufforge in Gravur des 18. Jahrhunderts, um 1770
Architektonische Stiche von Jean-François de Neufforge (1714-1791).
Neufforge war ein flämischer Kupferstecher, Architekt und Verleger, der für sein Werk "Recueil élémentaire d'arc...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
704 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Architektonische Meisterwerke von François de Neufforge: Grandeur im Design/One, 1770
Bei diesen Drucken handelt es sich um detaillierte Architekturstiche von Jean-François de Neufforge, die seine akribische Herangehensweise an die klassische Architektur des 18. Jahrh...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
352 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Neoklassizistische Visionen: De Neufforges Tempeldesigns Originalgravuren, ca. 1770
Stiche von Jean-François de Neufforge, einem französischen Architekten und Graveur aus dem 18. Jahrhundert. Diese Bilder sind Teil seines Werks "Recueil élémentaire d'architecture", ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker antiker Druck eines Gebäudedesigns im Theaterstil von Paul Methnuen, 1725
Antiker Druck mit dem Titel "Dieser neue Entwurf meiner Erfindung im theatralischen Stil (..)".
Ansicht eines neuen Gebäudeentwurfs im theatralischen Stil für Paul Methnuen, Haup...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
224 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike architektonische Elevation von Sandon Hall, Staffordshire in England, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel "Principal Front of Sandon".
Architektonischer Aufriss von Sandon Hall, Staffordshire. Dieser Druck stammt aus "Vitruvius Britannicus" von Colen Campb...
Kategorie
Antik, 1770er, Drucke
Materialien
Papier
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Foremarke Hall, ein georgianisch-palladianisches Haus in South Derbyshire, England, ca. 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Nordfront der Foremark (..)'.
Alter Stich von Foremarke Hall, einem georgisch-palladianischen Landhaus und Herrenhaus. Dieser Druck stammt aus "Vitru...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
ZWEITE HÄLFTE DES 18. JAHRHUNDERTS GEMÄLDE MIT ARCHITEKTURKAPITEL
Schönes Ölgemälde auf Leinwand, das eine klassische architektonische Laune in einem faszinierenden Spiel von Architektur und Schatten darstellt, das von kleinen Figuren bevölkert wir...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Blattgold
Architektonische Drucke des frühen 19. Jahrhunderts von Louis-Pierre Baltard de la Fresque
Von Louis-Pierre Baltard
Drei prächtige Architekturdrucke des frühen 19. Jahrhunderts von Louis-Pierre Baltard de la Fresque (1764-1846).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Italienische Neo-Klassik Architektur Druck
Italienische neoklassizistische Architekturstiche in Goldrahmen (18./19. Jh.)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Gemälde
Materialien
Papier
Architektonische Drucke des frühen 19. Jahrhunderts von Louis-Pierre Baltard De La Fresque
Von Louis-Pierre Baltard
Drei prächtige Architekturdrucke des frühen 19. Jahrhunderts von Louis-Pierre Baltard de la Fresque (1764-1846).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Paar großformatige antike architektonische Drucke in Originalgröße, um 1790
Ein wunderbares Paar architektonischer Drucke.
Kupferstiche von J. Newton nach Entwürfen von Vetruvius
Veröffentlicht C.1790
Ungerahmt und nicht mattiert.
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Klassisch-römisch, Drucke
Materialien
Papier
69 € / Set
Kostenloser Versand
The Palace – Originallithographie – Ende des 19. Jahrhunderts
Der Palast ist ein Originaldruck auf Papier, der von einem anonymen Künstler realisiert wurde.
Original-Lithographie aus dem späten 19. Jahrhundert.
Zustand: gealtert und ein Riss ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie