Objekte ähnlich wie „Oleander Hawk-Moth Lifecycle“ – handkolorierter Teller, 1846
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
„Oleander Hawk-Moth Lifecycle“ – handkolorierter Teller, 1846
176 €Einschließlich MwSt.
220 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Titel: "Lebenszyklus des Oleanderschwärmers" - Handkolorierte naturkundliche Tafel (1846)
Beschreibung: Diese wunderschöne, handkolorierte naturkundliche Tafel aus dem Jahr 1846 zeigt den beeindruckenden Oleanderschwärmer (Daphnis nerii) in verschiedenen Stadien seines Lebenszyklus, von der Raupe über die Puppe bis zum ausgewachsenen Falter. Das zentrale Bild zeigt den Falter, der sich auf einer Oleanderpflanze ausruht, die seine Hauptnahrungsquelle ist. Der Oleanderschwärmer ist bekannt für seine auffällige grüne und rosa Färbung und ist ein Symbol für natürliche Eleganz und exotische Schönheit.
Die aufwändige Handkolorierung und die detaillierten Illustrationen zeigen anschaulich die Lebensstadien dieser faszinierenden Mottenart, einschließlich einer Nahaufnahme der Raupe und der Form der Puppe. Die filigranen botanischen Details der Oleanderblüte geben dem Lebenszyklus dieses Nachtfalters einen weiteren Kontext und unterstreichen die enge Verbindung zwischen dem Insekt und seiner Umgebung. Die akribische Kunstfertigkeit und die sorgfältige wissenschaftliche Beobachtung sind charakteristisch für entomologische Studien des 19. Jahrhunderts und spiegeln eine große Wertschätzung für Genauigkeit und Ästhetik wider.
Diese Platte ist auf hochwertigem Büttenpapier gedruckt, was ihr eine elegante Textur verleiht, die die lebhafte Handkolorierung ergänzt. Es ist eine wunderbare Ergänzung für jede naturkundliche Sammlung und bietet einen Einblick in die Metamorphose eines der am schönsten getarnten Lebewesen der Natur. Dieses Werk, das sich für Liebhaber der Entomologie und der botanischen Illustration gleichermaßen eignet, zeigt die beeindruckende Verwandlung des Oleanderschwärmers und ist ein exquisites Beispiel für wissenschaftliche Kunst des 19. Jahrhunderts.
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1846
- Zustand:Zustand: gut. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Papier altersbedingt leicht gebräunt. Geschützt durch einen dünnen Passepartoutkarton. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13887-431stDibs: LU3054342405642
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.531 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1863 Handkolorierte Lithographie europäischer Hawk Moths und Caterpillars
Titel: Handkolorierte Lithographie von 1863 über europäische Falkenmotten und Raupen - Eine Studie über Lebenszyklen und Wirtspflanzen
Beschreibung:
Diese detailreiche handkolor...
Kategorie
Antik, 1860er, Drucke
Materialien
Papier
Wings of the Night: Handkolorierte Lithographie von exotischen Motiven und ihrem Lebenszyklus aus dem Jahr 1856
Flügel der Nacht: Handkolorierte Lithographie von 1856 über exotische Nachtfalter und ihren Lebenszyklus
Beschreibung:
Diese atemberaubende handkolorierte Lithografie aus dem Ja...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierter Schmetterlingsdruck von Bertuch aus dem Jahr 1805 – Convolvulvulus & Privet Hawk-Moth, Hawk-Moth
Handkolorierter Schmetterlingsdruck von Friedrich J. Bertuch aus dem Jahr 1805 - Convolvulus & Ligusterschwärmer
Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem 1805 in Weim...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Life Cycle of the Giant Silk Moth: Atemberaubende handkolorierte Lithographie, 1852
Der Lebenszyklus des Riesenseidenspinners Handkolorierte Lithographie von 1852
Diese exquisite handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1852 zeigt die majestätische Schönheit des R...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Lithographie der Lebenszyklen von Insekten - Motten, Bienen und Raupen mit Wirtspflanze
Handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert mit Lebenszyklen von Insekten - Motten, Bienen und Raupen mit Wirtspflanzen
Bei dieser Illustration handelt es sich um eine detail...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
Handkolorierte Lithographie von riesigen Motiven und Seidenrauben-Lebenzyklus aus dem 19. Jahrhundert
Titel: Handkolorierte Lithografie des Riesenfalters und des Lebenszyklus der Seidenraupe aus dem 19. Jahrhundert - ein Meisterwerk der Naturkunde
Beschreibung: Diese exquisite ha...
Kategorie
Antik, 1850er, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Falkenmotte Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Chromolithografie des englischen Falkenfalters, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge /...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Falkenmotte Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Schildpatt-Schmetterling, Hawk Moth: Antike handkolorierte Gravur von M. Harris
Von Moses Harris
Es handelt sich um einen handkolorierten antiken Stich, der die Naturgeschichte des Schildpattfalters und des Ligusterschwärmers darstellt. Es ist Tafel 2 aus Moses Harris' Publikati...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Patten, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Insektenchromolithografie Druck
Englische Motten-Chromolithografie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sind...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
John Gould - Cyanomyia Violiceps, oder violett gekrönte Hummingbird, pl.285
Von John Gould
John Gould
(Englisch, 1804-1881)
Eine Vintage-Lithografie von Gould, die den Cyanomyia Violiceps oder Violettscheitelkolibri zeigt, Tafel 285 aus John Goulds A Monograph of the Tr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier