
Original abstrakte Farblithographie von Hugo Weber mit dem Titel „Schwarzer Druck“, 1964
Ähnliche Objekte anzeigen
Original abstrakte Farblithographie von Hugo Weber mit dem Titel „Schwarzer Druck“, 1964
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Hugo Weber (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1964
- Zustand:
- Anbieterstandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:Anbieter*in: P10871stDibs: LU1875311382601
Hugo Weber
Der Maler und Bildhauer Hugo Weber wurde am 4. Mai 1918 als Sohn von Schweizer Eltern geboren. 1939 ging Weber nach Paris, wo er bei Marcel Gimond Malerei studierte und nach seinem Dienst in der Schweizer Armee (1939-42) mit Aristide Maillol und Alberto Giacometti zusammenarbeitete. Weber wanderte in den 40er Jahren in die USA aus und wurde 1946 als Professor an das IIT Institute of Design in Chicago berufen. Später wurde er Professor am Illinois Institute of Technology und lehrte auch an der Pennsylvania State University und der New York University. Die Betty Parsons Gallery in New York vertrat Weber und veranstaltete 1953, 1955 und 1959 Einzelausstellungen seiner Bilder. Weitere Einzelausstellungen fanden im Colorado Springs Fine Art Center, dem Art Institute of Chicago, dem IIT Institute of Design, der Galerie 16 in Zürich, der American University in Beirut, der Hutter & Wirth Galerie in Basel und dem Finch College in Manhattan statt. Weber war in zahlreichen Gruppenausstellungen vertreten, darunter der Salon des Réalités Nouvelles in Paris, Sculpture Today im Toledo Museum of Art, Directions of American Paintings im Art Institute of Chicago, Le Salon Comparaisons in Paris sowie Ausstellungen in der Corcoran Gallery of Art, dem Solomon R. Guggenheim Museum, der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und dem Whitney Museum of American Art. Seine Werke sind in den Sammlungen des Art Institute of Chicago und des Cincinnati Art Museum vertreten. Weber zog 1955 nach Paris und kehrte 1960 nach New York zurück. Er wohnte in einem Loft/Atelier in der Greenwich Street im Village. Er starb im Alter von 53 Jahren am 15. August 1971 in New York.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Vasen
Ton
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Töpferwaren
Ton
Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Sammlerschmuck
Kupfer
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Kupfer, Emaille
Vintage, 1960er, Couch- und Cocktailtische
Stahl
Ende des 20. Jahrhunderts, Tonwaren
Ton
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Holz, Papier
Vintage, 1980er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Papier
Vintage, 1970er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Papier
1990er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Papier
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Holz, Papier
20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Drucke
Holz, Papier