Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Original Antike Gravur des roten großen fliegenden Eichhörnchens oder „Le Taguan“, 1766

Angaben zum Objekt

Ein historischer Kupferstich aus dem Werk "Histoire Naturelle Générale et Particuliere" von Georges-Louis Le Clerc, Comte de Buffon. Es zeigt eine Illustration mit dem Titel "Le Taguan ou Grand Ecureuil Volant", was übersetzt "Der Taguan oder das große fliegende Eichhörnchen" bedeutet. Hier sind einige wichtige Punkte zu diesem Stück: - Datum und Herkunft: Der Stich stammt aus einer Veröffentlichung von 1766. - Autoren und Artisten: Das Werk wurde von Georges-Louis Le Clerc, Comte de Buffon, verfasst, einem bedeutenden französischen Naturforscher, Mathematiker, Biologen und Kosmologen. Die Gravur selbst ist das Werk erfahrener Künstler und Graveure, auch wenn in der vorliegenden Beschreibung keine konkreten Künstler genannt werden. - Thema: Die Illustration zeigt das Rote Riesen-Flughörnchen, wissenschaftlich bekannt als "Le Taguan". - Abmessungen: Die Gesamtgröße des Papiers beträgt ca. 20 x 25,5 cm (7,9 x 10 Zoll), das Bild selbst misst ca. 15 x 19 cm (5,9 x 7,5 Zoll). - Zustand: Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand mit sehr geringen allgemeinen altersbedingten Tonungen. Diese Art von Arbeit war für die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse im 18. Jahrhundert von großer Bedeutung und beeinflusste viele Naturforscher und die Entwicklung der Evolutionstheorie. Das Rote Riesenflughörnchen (Petaurista petaurista), auch bekannt als Taguan, ist in den Wäldern Südostasiens heimisch. Ihr Angebot umfasst Länder wie: - Indien - Nepal - Bhutan - Bangladesch - Myanmar (Birma) - Thailand - Laos - Kambodscha - Vietnam - Malaysia - Indonesien Diese Art bewohnt in der Regel tropische und subtropische Wälder und bevorzugt Gebiete mit dichtem Baumbestand, wo sie mit Hilfe der Hautlappen zwischen ihren Gliedmaßen von Baum zu Baum gleiten kann. MEHR ÜBER DIE KÜNSTLER: Die Inschriften "De Sere del." und "B. de Bakker Sculp." auf dem Stich weisen auf die Künstler hin, die an seiner Entstehung beteiligt waren: 1. **De Sere del.**: Der Begriff "del." ist eine Abkürzung des lateinischen Wortes "delineavit", was "gezeichnet" bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Künstler, der die Originalzeichnung oder den Entwurf des Stichs geschaffen hat, De Sere ist. 2. **B. de Bakker Sculp.**: Der Begriff "sculp." ist eine Abkürzung des lateinischen Wortes "sculpsit", das "eingraviert" bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass B. de Bakker der Graveur ist, der das Design in die Druckplatte geritzt hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass De Sere die Originalzeichnung schuf und B. de Bakker sie auf die für den Druck verwendete Platte gravierte.
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1760–1769
  • Herstellungsjahr:
    1766
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichnet. Allgemeine altersbedingte Tonung. Bitte überprüfen Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13782-141stDibs: LU3054340580612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Vistas: Original handkolorierte Gravuren der fliegenden Eichhörnchen von 1762
Der handkolorierte Stich zeigt zwei fliegende Eichhörnchen, eines in Bewegung mit ausgestreckten Gliedmaßen und sichtbarem Patagium (Gleitmembranen), das andere in geduckter Haltung ...
Kategorie

Antik, 1760er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck mit Handkolorierung eines schwarzen großen Eichhörnchens oder eines Javanischen Eichhörnchens
Das Bild zeigt einen antiken Druck des schwarzen Riesenhörnchens, das auch als malaiisches Riesenhörnchen bekannt ist (wissenschaftlicher Name: Ratufa bicolor). Dieser Druck ist beso...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Original-Gravur des Skelett Riesenes: Megatherium Anatomie, 1845
Bei dem Abdruck handelt es sich um eine detaillierte anatomische Abbildung der Skelettstruktur eines großen Tieres, das aufgrund der Knochenstruktur wahrscheinlich ein Säugetier ist....
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck mit Handkolorierung eines schwarzen großen Eichhörnchens
Dieser Druck zeigt das "Leschenault-Eichhörnchen", auch bekannt als Sciurus albiceps. Bei dem abgebildeten Tier handelt es sich nicht um das Leschenault-Eichhörnchen, sondern um das ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Didelphis-Art Opossum mit fliegendem Eichhrnchen und mehr
Antiker Originaldruck von Didelphis-Arten, einer Gattung der Beuteltiere der Neuen Welt. Dieser Druck stammt aus dem "Bilderbuch für Kinder" von F.J. Bertuch. Friedrich Johann Bertuc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Original-Stickerei der Jahreszeiten von Le Bas, um 1780
Antiker Astronomiedruck mit dem Titel "L'inégalité des Saisons et des Jours". Interessanter Druck, der erklärt, warum es eine Ungleichheit in der Länge der Tage und Jahreszeiten gibt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer antiker Originaldruck von Gustave Doré, "The Giant Antaeus"
Von Gustave Doré
Sensationelles Bild von Gustave Doré Holzschnitt-Stich Veröffentlicht C.1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Paar originaler antiker handkolorierter botanischer Stiche
Paar handkolorierte botanische Stiche von Blumen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur des Hafens von Rotterdam
Ein antiker handkolorierter Stich, der den Hafen von Rotterdam zeigt. Beschriftet in Latein und Italienisch "Prospectus portæ veteris roterodamensis / vista de la puerta vieja a rote...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gerahmte Piranesi-Gravur eines Monuments in Form eines Füllhorns, gerahmt, Original
Von Giovanni Battista Piranesi
Giovanni Battista Piranesi, Italiener 1720-1778) Kupferstich auf Velin, der ein antikes römisches Grabdenkmal in Form eines Füllhorns von der Via Appia in Rom darstellt. Die Radieru...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Alexandre Louis Leloir-Stickerei der Temptation des heiligen Antonius
Antike Alexandre Louis Leloir-Stickerei der Temptation des heiligen Antonius Zum Verkauf angeboten wird ein Stich des Original-Ölgemäldes von Alexandre-Louis Leloir (1843-1884). ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Gerahmte viktorianische Gravur einer Landschaft ""Le Matin"
Französisch viktorianischen Eiche gerahmt Gravur der Landschaft mit dem Titel: "Le Matin" oder "Der Morgen".  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen